FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2017

D r. Andreas Sauer, Principal der ansa capital management, über sein Fonds- konzept, die Chancen für Multi-Asset- Fonds und die aktuelle ökonomische Situation. Unsere Anlagestrategie nennen wir „Macro Sensitive Investing“. Was bedeutet das? Dr. Andreas Sauer: Makrosensitives Investieren be- deutet, die Allokation eines globalen Multi- Asset-Portfolios zu jedem Zeitpunkt optimal auf die ökonomischen Wirklichkeiten auszurichten. Mit einer ansa-eigenen Me- thodik messen wir für jede bedeutende globale Wirt- schaftsregion die aktuelle monetäre und realwirtschaft- liche Situation. Daran erken- nen wir das aktuelle ökono- mische Regime. Unsere wis- senschaftlichen Analysen im historischen Kontext zeigen: Diese Regime wirken sich auf die Performance der Assetklassen aus. Deshalb ergibt sich für jede Region aus dem identifizier- ten Regime der optimale Anteil jeder Asset- klasse am Zielrisiko des Gesamtfonds. Unsere realwirtschaftlichen Regime unter- scheiden wir in vier ökonomische Jahreszei- ten. Wodurch zeichnen sich diese aus? Sauer: Fortlaufend messen wir bei ansa die aktu- elle wirtschaftliche und monetäre Wirklichkeit in sechs globalen Wirtschaftsregionen: USA, Europa, UK, Australien, Kanada, Japan und global. Diese verdichten wir zu exklusiven Indi- zes. Die Symbolik der Jahreszeiten haben wir zur einfachen Visualisierung eingeführt. Dabei charakterisieren wir „Sommer“ als eine Phase positiver und sich weiter verbessernder realwirt- schaftlicher Situation. „Winter“ entsprechend als eine Phase negativer und sich weiter verschlech- ternder Situation. „Herbst“ und „Frühling“ be- zeichnen Übergangsphasen. Wie beurteilt ansa die aktuelle ökonomische Situation? Sauer: Rückblickend war die globale realwirt- schaftliche Situation Ende 2015 bis in das Jahr 2016 hinein sehr kritisch, die Welt befand sich im „Winter“. Dies spiegelte die negative Markt- performance in diesem Zeitraum wider. Seitdem beobachten wir eine kontinuierliche Verbesse- rung. Aktuell messen wir in fünf von sechs Regionen „Sommer“. Nur in UK füh- ren aktuell schlechtere Konjunkturdaten zu einem „Herbst“-Regime. Was folgt daraus für un- sere Anlageentscheidung? Sauer: Mit der Besserung der realwirtschaftlichen Situation haben wir die Aktienquote seit Anfang 2016 nahezu verdoppelt. Parallel dazu wurde die Anleihen- quote nahezu halbiert. Grund hierfür sind glo- bal gestiegene Inflationsrisiken, die wir ab Jahresmitte 2016 erstmals seit mehreren Jah- ren gemessen haben. Aktuell allokieren wir rund 70 Prozent des Risikos in Aktien, 25 Pro- zent in Anleihen und rund fünf Prozent in Roh- stoffe. Welche Ergebnisse haben wir mit „Macro Sensitve Investing“ erreicht? Sauer: Der Fonds steigerte 2016 seinen Wert um 7,2 Prozent, seit Auflage im Jahr 2014 um fünf Prozent p. a. bei einer Volatilität von sechs Pro- zent. Namhafte institutionelle Anleger schätzen die Klarheit und Rationalität unserer Strategie. In nur drei Jahren stieg das verwaltete Vermögen auf knapp 300 Millionen Euro. Makroökonomische Wirklichkeit als Ausgangspunkt PARTNER-PORTRÄT ansa capital management Die Performance der Assetklassen Aktien, Anleihen und Rohstoffe ist abhängig von der aktuellen ökonomischen und monetären Situation einer Wirtschaftsregion. Auf dieser Erkenntnis baut die Multi-Asset-Strategie der ansa capital management. ZEIT FÜR MEHR INVESTMENTRATIONALITÄT Dr. Andreas Sauer ansa capital management Hochstraße 2 64625 Bensheim Tel.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06251/85 69 30 E-Mail: . . . . . . . . . . . andreas.sauer@ansa.de Internet: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . www.ansa.de Kontakt Fondsdaten ANSA – GLOBAL Q OPPORTUNITIES ISIN/WKN: LU0995674651/A1W86R Währung: EUR Auflagedatum: 30.03.2014 Volumen: 180 Mio. Euro Dr. Andreas Sauer, Principal " " " " " " " " " "! " ! " ! Die Welt aktuell im „Sommer“: globaler ansa-Composite Economic Index Firmenporträt ansa capital management ist eine Investmentboutique. Eigentümergeführt, eigeninvestiert und unabhängig. Wir managen aktiv globale Multi-Asset-Fonds mit quantitativer Methodik. Uns treibt die Überzeugung an, dass sich die Performance von Assetklassen auf Dauer den ökonomischen Wirklichkeiten nicht ent- zieht. Deshalb erforschen wir die Wirkungskette von der Makroökonomie zu den Kapitalmärkten und leiten daraus unsere Anlageentscheidungen ab. Wir nennen dies „Makrosensitives Investieren“. Dr. Andreas Sauer ist ausgewiesener Asset-Managemen-Experte für quantitative Strategien. Einst war er Gründer und Partner der heutigen Quoniam Asset Management, die er zur erfolgreichsten Investmentboutique Deutsch- lands führte. Mit seinem neuartigen Fondskonzept begegnet er den aktuellen und zukünftigen Heraus- forderungen der Kapitalanlage. Er versteht sich als Ansprechpartner und Wissensgeber für seine Inves- toren. Anzeige • Foto: © Musterfonds Besuchen Sie unseren Vortrag zum Thema „Kluges Multi-Asset Management“

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=