FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2017
28 www.fondsprofessionell.de | 4/2017 news & products I investmentfonds Foto: © Prismatic, Investec, BNP, FPM, M&G Real Estate MÉTROPOLE GESTION Französische Fondsboutique sagt Deutschland „Adieu“ Der französische Asset Manager Métropole Gestion hat seine Niederlassung in Frankfurt geschlossen. Das Team für den deutschspra- chigen Raum mit Länderchef Markus Ham- pel, der erst kürzlich zur Co-Chefin ernannten Tanja Bender sowie Patrick Hanser ist bereits im Oktober 2017 freigestellt worden. Das 2009 eröffnete Büro zu schließen, sei eine strategische Entscheidung gewesen, heißt es bei der Fondsboutique. Der Vermögensver- walter bündele seine Vertriebsaktivitäten am Pariser Hauptsitz, erklärt Romuald de Lencquesaing, stellvertretender geschäftsfüh- render Direktor von Métropole Gestion. Frankfurt sei ohnehin die einzige Niederlas- sung außerhalb Frankreichs gewesen, alle an- deren Märkte würden seit jeher von Paris aus betreut. Die 2002 gegründete Gesellschaft verwaltet rund 6,1 Milliarden Euro an Kun- dengeldern und richtet sich vorwiegend an professionelle Anleger wie Pensions- und Vor- sorgekassen, Versicherungsgesellschaften so- wie Privatbanken und Dachfonds. Der In- vestorenkreis ist international, die Fonds wer- den in der Schweiz, den Beneluxländern, Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Großbritannien und Schweden vertrieben. FRANKFURT Aegon AM gründet neue Niederlassung in Deutschland Aegon Asset Management, der Vermögens- verwaltungszweig des niederländischen Ver- sicherers Aegon, ist seit Kurzem mit einer eigenen Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten. Das Unternehmen zählt sich mit einem verwalteten Kundenvermögen von 309 Milliarden Euro zu den großen, global agie- renden Vermögensverwaltern. Aegon AM unterhält weltweit bereits Niederlassungen in 16 Städten. Mit der Investition in den deutschen Markt will Aegon AM eigenen Angaben zufolge seine Strategie stützen. In Zukunft sollen unter der Marke Aegon Asset Management alle Unternehmen – Aegon AM selbst, Kames Capital und TKPI – eine ganze Bandbreite von Invest- mentprodukten im Festzins-, Aktien- und Multi-Asset-Bereich anbieten. Diese Asset Manager, vor allem das hierzulande wohl besonders bekannte Unternehmen Kames Capital, sollen am deutschen Markt weiter- hin unverändert tätig sein, wie ein Sprecher der Gesellschaft auf Anfrage von FONDS professionell erklärte. „Die Eröffnung des neuen Büros in Deutschland versetzt uns in die Lage, für unsere deutschsprachigen Kunden inte- grierte Lösungen unserer Investmentexperten bereitzustellen und Produkte zu finden, die ihren Bedürfnissen entsprechen“, erklärt Sven Becker, Niederlassungsleiter von Aegon AM in Frankfurt. „Dadurch können wir jetzt unse- ren Kunden vor Ort den Vorteil einer zentra- len Ansprechstelle über unser Team in Frank- furt bieten“, sagt Becker. Auf diese Weise soll die Klientel von Aegon AM noch leichter Zugang zur globalen Investmentexpertise des Unternehmens bekommen. Sven Becker, Leiter der deutschen Niederlassung von Aegon AM, möchte Kunden eine zentrale Ansprechstelle bieten. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Marcus Reck, Prismatic Marcus Reck, ehemaliger Berater bei Acatis und dort für die glo- balen Portfolios mitverantwort- lich, hat sich dem Fondsbera- tungshaus Prismatic ange- schlossen. Dieses ist unter an- derem als Berater für den Fonds IP White verantwortlich. Reck wird das Advisory-Mandat für den IP Blue übernehmen. Franziska Laepple, Investec Asset Management Investec Asset Management hat seine globale Präsenz ausgebaut und dazu das Team in Deutsch- land verstärkt. Franziska Laepple wird als Client Manager zur Mannschaft stoßen. Sie arbeitete zuvor zwölf Jahre bei Alliance Bernstein (AB), wo sie Erfahrung im Kundenmanagement mit deutschen Investoren sammelte. Kerstin Hübsch, BNP Paribas AM BNP Paribas AM hat mit Kerstin Hübsch das Beraterteam für Banken, Sparkassen und Vermö- gensverwalter verstärkt. Sie be- treut in ihrer Position Kunden in Norddeutschland und soll das Anlagesegment Nachhaltige In- vestments (SRI) in Deutschland weiter ausbauen. Hübsch war zuletzt Businesscoach. Raik Hoffmann, FPM Frankfurt Performance Neues Vorstandsmitglied der FPM Frankfurt Performance Management ist Raik Hoffmann. Dem Vorstand gehören damit neben ihm Martin Wirth sowie Thomas F. Seppi an. Hoffmann arbeitet seit 2013 für das Unter- nehmen. Zuvor war er seit 1998 bei der DWS Investment (heute Deutsche AM) beschäftigt. Stephan Barth, M&G Real Estate M&G Real Estate, die Immobi- lienfondssparte von M&G Invest- ments, hat ihr Team gleich dop- pelt verstärkt. Stephan Barth stößt als Investment Manager zur kontinentaleuropäischen Akqui- sitionsmannschaft. Zudem wird Antonin Prade als Director Investment Management im Pa- riser Büro arbeiten.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=