FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2017
The Quality Growth Investor Mit dem Comgest Growth Europe Opportunities möchte Comgest den Anlegern außergewöhnliche Ertragsmöglichkeiten an den europäischen Aktienmärkten eröffnen. Ziel des Fondsmanagements ist es, sorgfältig Unternehmen aller Größen auszuwählen, die besonders dynamisches Gewinnwachstum generieren und dieses mit überdurchschnittlicher Vorhersehbarkeit der Gewinne verbinden. Vor jeglicher Anlageentscheidung sollte eine spezielle professionelle Beratung in Anspruch genommen werden. Die Comgest Fonds richten sich an Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont. Investitionen in die Fonds sollten nicht erfolgen, ohne vorher den Prospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen („KIID“) gelesen zu haben. Sie können in deutscher Sprache auf www.comgest.com heruntergeladen werden und sind kosten- los in Papierform bei den folgenden Zahl- und Informationsstellen erhältlich: Deutschland: Marcard, Stein & Co. AG, Ballindamm 36, 20095 Hamburg; Österreich: Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Am Belvedere 1, 1100 Wien. Goldener Bulle für die Fondsboutique des Jahres 2015, 2016 und 2017 verliehen vom Finanzen Verlag im Januar 2015, 2016 und 2017. Die aufgeführte Auszeichnung stellt keine Kaufempfehlung dar. Stand der Daten: 30. September 2017. COMGEST GROWTH EUROPE OPPORTUNITIES BESONDERS DYNAMISCHES QUALITÄTSWACHSTUM IN EUROPA Die Philosophie von Comgest basiert auf den Prinzipien Partnerschaft, Nachhaltigkeit und fundamentale Anlagedisziplin. © Getty Images – Uyen Le Chancen —— Langfristig können Aktien einen höheren Ertrag als beispielsweise Geldmarktanlagen bieten. —— Unternehmen mit Hauptsitz oder Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit in Europa stellen attraktive Investmentmöglichkeiten mit hohem Potenzial dar. —— Die Qualitätswachstumsunternehmen werden nach strikten, nachvollziehbaren Selektionskriterien ausgewählt. Risiken —— Durch Veränderungen an den Kapitalmärkten kann der Anteilswert unter den ursprünglich investierten Betrag fallen. —— Bei Unternehmen, deren Aktien an Börsen außerhalb der Eurozone gehandelt werden, bestehen Währungsrisiken. —— Die Konzentration des Portfolios auf wenige Aktien kann ein erhöhtes Risiko darstellen. www.comgest.com
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=