FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2018
132 www.fondsprofessionell.de | 1/2018 markt & strategie I neu am markt strukturelles, langfristiges Wachstum verfügen und darüber hinaus ihre Aktionäre über Aktienrückkäufe und/oder Dividenden an ih- rem Erfolg teilhaben lassen.“ Angepeilt wird dabei eine jährliche Ausschüttung von fünf Prozent des NAV am Stichtag, natürlich ohne Garantie, wie die Pullacher betonen. Mithilfe von selbst entwickelten Modellen soll das Fondsmanagement die Möglichkeit haben, die einzelnen Positionen des Fonds insbesondere mit Blick auf Qualität und Wachstum best- möglich zu steuern. Megatrend Technologie Neben den beliebten Dividendenstrategien setzen zahlreiche Investmenthäuser bei ihren neu aufgelegten Aktienfonds auf den Techno- logiesektor. Gleich drei solche Fonds wurden in wenigen Monaten aufgelegt. So etwa der Aktienfonds Robeco Global FinTech Equi- ties , der in Unternehmen investiert, die von der wachsenden Digitalisierung im Finanz- sektor profitieren sollen. „Fintech lässt die experimentelle Start-up-Phase hinter sich und etabliert sich am Markt. Dies eröffnet Chan- cen“, analysiert Co-Fondsmanager Patrick Lemmens. „Um mit dem rapiden Wandel in ihrer Branche – wie digitalem Bezahlen, Blockchain oder Robo-Advice – Schritt halten zu können, müssen Finanzunternehmen in den kommenden drei bis fünf Jahren erheb- liche IT-Investitionen tätigen. In nicht allzu ferner Zukunft werden Online-Zahlungen der Standard und Barzahlungen die Ausnahme sein. Fintech-Unternehmen dürften von die- sem Trend profitieren“, erwarten Patrick Lemmens und Jeroen van Oerle. Damit ge- hört Robeco zu den ersten Asset Managern, die einen aktiven Fonds für die Anlage in Fin- tech-Unternehmen für Endanleger anbieten. Französische Expertise Auf der Anleihenseite setzen immer mehr Häuser auf Europa-Bonds. Hier hat der fran- zösische Anbieter Ofi Asset Management gleich drei neue Produkte nach Deutschland und Österreich gebracht. Ofi Asset Manage- ment, die im Frühjahr 2017 in beiden Märk- ten gestartet war, legt dabei einen Schwer- punkt auf nachhaltige Investments. Mit dem Ofi RS European Convertible Bond , der im Jahr 1984 aufgelegt wurde, können Anleger in Wandelanleihen europäischer Unternehmen investieren, die ein hohes Wachstumspotenzial aufweisen und darüber hinaus nach ESG- Gesichtspunkten überzeugen. Ziel der Fonds- manager ist es, die Wandelanleihe bis zur Wandlung zu halten, um von der freigesetzten Wertschöpfung in vollem Umfang profitieren zu können. Der Ofi RS Euro Convertible Bond Defensive setzt im Vergleich dazu auf eine Begrenzung der Aktiensensitivität auf zehn bis 30 Prozent, um das Risikoprofil wei- ter zu senken. Damit ist das Risikoniveau des Fonds mit einem langfristigen Anleihenport- folio vergleichbar. Der Ofi Euro High Yield investiert vor allem in Euro-denominierte Hochzinsanleihen von Unternehmen, die ihren Sitz in den OECD-Ländern haben. Euro-Hochzinsanlei- hen außerhalb der OECD sind auf 20 Prozent des Portfolios limitiert. Ausgeschlossen sind zudem Anleihen von Banken und Versiche- rungen. Insgesamt hat Ofi Asset Management übri- gens gleich sieben Investmentfonds in Deutschland und Österreich registriert. CORNELIA FUSSI | FP Foto: © Star Capital Adam Choragwicki, Star Capital: „Die Emerging Markets haben von den großen Industrienationen gelernt.“ Fondsneuheiten von November 2017 bis Februar 2018 Laufende Wäh- Agio Kosten Fondsname KVG Schwerpunkt Region ISIN rung max. p. a. Aktien Allianz Structured Alpha US Equity 250 Allianz GI US-Aktienmarkt Nordamerika LU1685828037 USD 0,00 % 0,30 % AXA World Funds Framlington Digital Economy Axa IM Digitale Wirtschaft Global LU1684369710 EUR 5,50 % 1,80 % BGF China A-Share Opportunities Blackrock Chinesische Aktien China LU1580142542 USD 5,00 % 1,96 % Parvest Disruptive Technology BNP Paribas Technologiefonds Global LU0823421689 EUR 3,00 % 1,97 % ComStage Alpha Deutschland Dividende Plus Comstage Dividendenstrategie Deutschland DE000ETF7516 EUR 0,00 % 0,68 % ComStage Alpha Dividende Plus Comstage Dividendenstrategie Global DE000ETF7508 EUR 0,00 % 0,68 % Credit Suisse (Lux) Global Digital Health Equity Credit Suisse Digitalisierung des Gesundheitswesens Global LU1683285321 EUR 5,00 % 1,90 % DJE – Buyback & Dividend DJE Kapital Dividendenstrategie Global LU1681425010 EUR 5,00 % 2,03 % DJE – Equity Market Neutral Europe DJE Kapital Liquid Alternatives Europa LU1681425366 EUR 5,00 % 2,03 % D&R SpeedLab eQuant Equity Donner & Reuschel Quant-Fonds Europa DE000A2H6715 EUR 5,00 % 1,87 % First State Sustainable Listed Infrastructure Fonds First State Nachhaltige Infrastrukturunternehmen Global GB00B2PDR732 GBP 4,00 % 1,59 % FRAM Capital Skandinavien Hansainvest Skandinavische Aktien Skandinavien DE000A2DTLZ2 EUR 5,00 % 1,92 % iShares Nasdaq US Biotechnology UCITS ETF iShares Biotechnologie Nordamerika IE00BYXG2H39 USD 0,00 % 0,35 % Legg Mason Martin Currie Global Emerging Markets Legg Mason Emerging-Markets-Aktien Emerging Markets IE00BF5LJ272 USD 5,00 % 2,00 % Lyxor Global Gender Equality Lyxor Gleichstellung Mann und Frau Global LU1691909508 USD 0,00 % 0,35 % M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund M&G Investments Infrastruktursegmente Global LU1665237613 EUR 4,00 % 1,98 % OFI Fund Euro Large Cap Ofi AM Hohe Marktkapitalisierung Europa LU1688373213 EUR 2,00 % 1,92 % OFI RS Euro Equity Ofi AM Europäische Aktien Europa FR0000971160 EUR 2,00 % 1,09 % PowerShares Tradable Europ. Earnings Mom. Factor Powershares Momentum-Faktor Europa IE00BDFB5C58 EUR 0,00 % 0,30 % FONDS professionell erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Auflistung. Die hier vorgestellten Produkte sind eine Auswahl der zum Vertrieb neu zugelassenen Fonds. Quelle: Fondsanbieter, Agio und laufende Kosten p.a. laut KIID am
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=