FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2018

122 www.fondsprofessionell.de | 2/2018 markt & strategie I neu am markt Portfoliomanager Schneider ist überzeugt, dass die Verzahnung der industriellen Produk- tion mit modernster Informations- und Kom- munikationstechnik ein Megatrend ist, der erst am Anfang seiner Entwicklung steht: „Das Thema Industrie 4.0 gewinnt aufgrund der zunehmenden Verfügbarkeit von Daten in jüngster Zeit enorm an Dynamik. Computer und Roboter sind durch die Vernetzung und das hohe Datenvolumen deutlich schneller und leistungsfähiger als früher. Das revolutio- niert die Industrie und die Arbeitswelt in vie- len Bereichen und bietet großes Ertragspoten- zial für Unternehmen“, sagt er. Das Anlage- universum des internationalen Aktienfonds umfasst derzeit etwa 400 Aktien, ins Portfolio kommen davon 50 bis 70 Titel. Neue Fonds von Bond-Star Obwohl viele Anlagestrategen und Invest- mentprofis derzeit nicht viel von Anleihen halten, kann man für eine diversifizierte In- vestmentstrategie doch nie vollständig auf Renten verzichten. Das weiß auch der ehema- lige LBB-Portfoliomanager Lutz Röhmeyer, der imApril dieses Jahres eine eigene Fonds- boutique gegründet hat. CapitulumAsset Ma- nagement legte gemeinsam mit Universal-In- vestment auch gleich zwei neue Zinsstrategien auf. Röhmeyer verließ LBB Invest im Zuge der Integration in die Deka. Das Management des bis dahin von ihm gelenkten Weltzins-In- vest wurde damals an die Deka übertragen. Mit den beiden neuen Publikumsfonds wol- le man nun eine nahtlose Fortsetzung der Pro- duktfamilie rund um den Weltzinsansatz für globale Zinsstrategien auf den Markt bringen, erfuhr man bei der Präsentation der Fondsneu- linge. Der CapitulumWeltzins-Invest Univer- sal ist ein globaler Anleihenfonds mit Anlage- schwerpunkt in Lokalwährungen, die Variante Capitulum Rentenstrategie optimiert Universal ist eine zins- und währungsgesicherte Strate- gie. Fondsberater Röhmeyer verfolgt bei den Portfolios einen Buy-and-Hold-Ansatz, der die Transaktionskosten reduzieren soll. Ein Kernmerkmal der Fonds ist außerdem eine breitestmögliche Diversifikation über 70 Wäh- rungen und mehrere hundert Anleihen hin- weg. Allrad-Fonds für Zinspapiere Ebenfalls an potenzielle Anleihenfonds- käufer richtet sich ein neues Angebot der Frankfurter Youmex Wealth Management. Gemeinsam mit Hansainvest als Service- KVG wurde im März der Youmex Fixed In- come Select aufgelegt. Weil konventionellen Rentenanlagen durch die nach allgemeiner Einschätzung näherrückende Trendwende in der Zinspolitik Kursverluste drohen, kombi- niert das Fondsmanagement bei diesem Pro- dukt vier Investmentstile: Fundamental Scree- ning, Rating-Upgrade, Liquiditätsprämien und Relative Value. Der leitende Portfoliomanager André Horn erklärt die Strategie: „Um es bildhaft zu verdeutlichen: Die Synthese der vier Bausteine wirkt analog dem Zusammen- spiel der Räder eines Allradantriebs, der die wechselnden Verhältnisse am Kapitalmarkt optimal meistert“, sagt er. Das Fundamental Screening bildet dabei die risikoarme Basisanlage. Diese wird durch die beiden Ansätze Liquiditätsprämien und Rating-Upgrade ergänzt, die höhere Ertrags- chancen aufweisen. Beide Investmentstile sol- len durch die Kombination mit dem Funda- mental-Screening-Ansatz zu einer Optimie- rung des Verhältnisses zwischen Ertrag und Risiko führen. „Ergänzend bietet der Relati- ve-Value-Ansatz die Möglichkeit, bestehende Unterbewertungen taktisch zu nutzen“, so Horn weiter. Zinsänderungsrisiken werden schließlich über eine entsprechende Gewich- tung der Anleihenlaufzeiten begrenzt. Der Fonds investiert in 50 bis 80 festverzinsliche Wertpapiere. CORNELIA FUSSI | FP Foto: © Deutsche Bank, Union Investment Baki Irmak war Digitalisierungsexperte bei der Deut- schen Bank. Dieses Knowhow nutzt er für einen Fonds. Fondsneuheiten von März bis April 2018 Laufende Wäh- Agio Kosten Fondsname KVG Schwerpunkt Region ISIN rung max. p. a. Aktien Amundi Japan Topix UCITS ETF Amundi ETF Aktienindex Japan LU1681037864 EUR 3,00 % 0,48 % Amundi MSCI Emerging Markets UCITS ETF Amundi ETF Aktienindex Schwellenländer LU1681045370 EUR 3,00 % 0,20 % Amundi MSCI Europe UCITS ETF Amundi ETF Aktienindex Europa LU1681042609 EUR 3,00 % 0,15 % Amundi MSCI World ex. Europe UCITS ETF Amundi ETF Aktienindex Global LU1681045537 EUR 3,00 % 0,35 % Amundi MSCI World UCITS ETF Amundi ETF Aktienindex Global LU1681043599 EUR 3,00 % 0,38 % Amundi Nasdaq-100 UCITS ETF Amundi ETF Aktienindex Nordamerika LU1681038243 EUR 3,00 % 0,23 % FONDS professionell erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Auflistung. Die hier vorgestellten Produkte sind eine Auswahl der zum Vertrieb neu zugelassenen Fonds. Quelle: Fondsanbieter, Agio und laufende Kosten p.a. laut KIID am Jörg Schneider, Union Investment: „Das Thema Industrie 4.0 gewinnt enorm an Dynamik.“

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=