FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2018
D ie Fokussierung Japans auf Aktionärs- freundlichkeit und eigenkapitalrendite schlägt immer stärker positiv zu Buche, und auch die Senkung des Unternehmens- steuersatzes mit Wirkung zu Beginn des neuen geschäftsjahres dürfte den investitionen Auf- trieb verleihen. Kein Wunder, dass das geschäftsklima in Japan im De- zember auf ein 11-Jahres-Hoch klet- terte, nachdem es fünf Quartale in Folge ein Plus verzeichnete. Die besten Seiten Japans nutzen ernst glanzmann und Reiko Mito begeistert die Herausforderung, ihre Strategie erfolgreich umzusetzen. Sie konzentrieren sich auf starke Unter- nehmen und versuchen gleichzeitig, Bewertungsfallen zu umgehen. im Wesentlichen geht es darum, nur die Besten am Markt herauszupicken, statt sich an einen Benchmark-index zu klammern. „Bei unseren gesprä- chen mit erfolgreichen Unterneh- menslenkern spüren wir den enthu- siasmus und den eifer, unermüdlich auf dem bereits erreichten aufzu- bauen. Wir sind ständig auf der Suche nach Managementteams, die konti- nuierlich danach streben, ihre Produkte und Prozesse sowie ihre Wettbewerbsposition zu verbessern.“ Auf Länderebene ist in Tokio, gemessen an der Marktkapitalisierung, die drittgrösste Börse der Welt beheimatet, und in Japan sind mehr als 2.200 Aktien notiert. Die Chancen sind also immens, aber wie viele Aktien halten glanzmann und Mito im Portfolio ihrer „Japan Leaders“-Strategie? „ende 2017 hatten wir 23 Aktienpositionen im Portfolio. Wir verfolgen bei der Wertpapier- auswahl einen disziplinierten Fundamentalan- satz. Die für uns interessanten Unternehmen müssen ein überdurchschnittliches langfristi- ges Wachstumspotenzial, eine hohe eigenka- pitalrendite, eine geringe Fremdkapitalquote und einen deutlichen Kursabschlag gegenüber dem Marktpreis zum zeitpunkt des Kaufs auf- weisen.“ Was den Ausblick anbelangt, sind glanzmann und Mito trotz der jüngsten Turbulenzen weiter- hin recht optimistisch gestimmt. Die Frühindi- katoren befinden sich im Aufwärtstrend, die Be- wertungen sind attraktiv, die zahl der Konkurse hat den tiefsten Stand seit 1990 erreicht, und die zinsen sind niedrig. „Wir gehen davon aus, dass sich das gewinnwachstum fortsetzt, wenn höhere Umsätze und die verbesserte Kosten- effizienz Wirkung zeigen.“ Was die entwicklungen betrifft, die es 2018 im Auge zu behalten gilt, finden glanzmann und Mito den zunehmenden einsatz von Cobots im japanischen Dienstleistungssektor, Feststoffbat- terien aufgrund ihres Potenzials als ersatz für Li- thium-ionen-Batterien sowie die weitere entwick- lung von Ki-Lautsprechern, die Passwörter durch Stimmprofile ersetzen, besonders spannend. WERTENTWICKLUNG GAM Star Japan Equity – EUR Performance vom 4. März 1992 (Auflage) bis 30. April 2018 Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf aktuelle oder zukünftige Trends. Die Performancezahlen beziehen sich auf den Nettoinventarwert. Quellen: GAM, RIMES, Bloomberg GAM Star Japan Equity – EUR Tokyo Stock Exchange (TOPIX) 1 st section index in ex-DEM Average EUR 1 Month Deposit Rate ex-DEM -50 % 0 % 300 % 50 % 100 % 200 % 250 % 150 % ’18 ’92 ’94 ’96 ’98 ’00 ’02 ’04 ’06 ’08 ’10 ’12 ’14 ’16 Simple Perf. Annual Perf. Ann. Std. Dev. STKEA 273,4 % 5,2 % 17,2 % TSEEDEM 94,9 % 2,6 % 18,6 % DEURDEM 99,2 % 2,7 % 0,7 % Japan: Geht die Sonne wieder auf? PA R T N E R - P O R T R Ä T Als Anfang Februar Marktturbulenzen das Vertrauen der Anleger beschädigten, war schnell vergessen, dass japanische Aktien nur einen Monat zuvor ein 26-Jahres-Hoch erreicht hatten. Sobald sich die Wogen wieder geglättet haben, könnte es noch weiter nach oben gehen. FOKUSSIERUNG AUF EINMALIGE CHANCEN IN JAPAN KONTAKT gAM (Deutschland) gmbH Andreas Renner, Client Director Taunusanlage 15, Postfach 17 01 05 D-60325 Frankfurt Tel.: ........................... +49/69/50 50 50-113 e-Mail: .................. andreas.renner@gam.com internet: .................................... www.gam.com FONDSDATEN GAM Star Fund p.l.c. – GAM Star Japan Equity ISIN: IE0003012535 (EUR) Basiswährung: EUR Währungsklassen: EUR, GBP, CHF Auflagedatum: 4. März 1992 Fondsdomizil: Irland Verwaltungsgebühr: 1,35 % Benchmark: Tokyo Stock Exchange (TOPIX) 1st section index AuM: EUR 474,6 Mio. (9. April 2018) Anzeige • Foto: © gAM Quelle: GAM.Die Informationen in diesem Dokument stellen keineAnlage-,Rechts-,Steuer- oder sonstige Beratung dar und dürfen nicht als alleinige Grundlage fürAnlage- oder sonstige Entscheidungen dienen.Bei diesem Dokument handelt es sich umWerbematerial.Die in diesem Dokument vertretenenAnsichten sind die des Managers und können sich ändern.Die Preise vonAnteilen können sowohl steigen als auch fallen.Sie unterliegen den Schwankungen der Finanzmärkte,die sich dem Einfluss von GAM entziehen.Positionen undAllokationen können sich jederzeit ändern.Sofern nicht anders spezifiziert, beziehen sich die angegebenen Preise auf thesaurierende Anteile. Historische Daten können Anpassungen unterliegen. Dies ist keine Aufforderung zur Anlage in Produkte oder Strategien von GAM. Anlagen sollten erst nach der gründlichen Lektüre des aktuellen Rechtsprospekts,des Zeichnungsprospekts,der KIIDs,der Satzung sowie des aktuellen Jahres- und Halbjahresberichts sowie nach einer Beratung durch einen unabhängigen Finanz- und Steuerexperten getätigt werden.Dieses Material erwähnt Teilfonds von GAM Star Fund p.l.c.,George’s Court, 54–62Townsend Street,Dublin 2, IE,einer Umbrella-SICAV und getrennter Haftung zwischen denTeilfonds,die nach dem Recht von Irland gegründet wurde und von der Central Bank of Ireland als OGAW-Fonds zugelassen ist.DieVerwaltungsgesellschaft ist GAM Fund Management Ltd.,George’s Court, 54–62 Townsend Street, Dublin 2, IE. Die Rechtsdokumente in englischer Sprache und die KIIDs in deutscher Sprache sind bei der deutschen Informationsstelle GAM (Deutschland) GmbH oder unter www.gam.com kostenlos erhältlich. Zahlstelle in Deutschland ist DekaBank Deutsche Girozentrale,Hahnstraße 55,D-60528 Frankfurt am Main.| Eine detaillierte Beschreibung der mit den Fonds verbundenen Hauptrisiken ist in den entsprechenden Fondsdokumenten enthalten. Ernst Glanzmann, Fondsmanager
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=