FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2018

D er Markt für Öko-Anleihen ist in den vergangenen fünf Jah- ren rasant gewachsen und entwickelt sich mit einer bemerkens- werten Diversifizierung der emittenten stetig weiter. im Jahr 2017 verzeich- nete er neuemissionen in Höhe von 155 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 78 Prozent im Ver- gleich zum Vorjahr entspricht. Von den 239 verschiedenen emittenten aus 37 Ländern waren 61 Prozent neue emittenten. 1 Warum Klimaanleihen Schätzungen zufolge werden zusätz- liche investments in Höhe von 700 Milliarden US-Dollar jährlich benötigt, um der internationalen Verpflichtung, die globale Klimaerwärmung auf zwei grad über dem vorindustriellen niveau zu be- grenzen, nachzukommen. 2 green Bonds bieten eine mögliche Lösung für investoren Projekte zu finanzieren, welche nachweislich dazu beitragen, die Folgen des Klimawandels abzumildern. Der Markt für grüne Anlagen ist qualitativ sehr hoch- wertig, denn alle Titel stammen zwar von ni- schen- und Hochzinsemittenten, werden aber von Anbietern mit hohem Rating wie der Welt- bank oder SSe dominiert. Die Kosten, Renditen, Ratingstandards und Regressbedingungen sind gleich groß wie bei vergleichbaren konventionel- len Anleihen und haben ein potenziell besseres Durchschnittsrating. Überprüfung ist wesentlich Anleger brauchen unabhängige Researchkom- petenzen, wenn sie in Öko-Anleihen investieren möchten. Die Fachbezeichnung allein macht es schwierig, Öko-Anleihen miteinander zu verglei- chen. Diese unabhängige Überprüfung ist der Kern unserer Strategie. So können wir das in- vestmentuniversum ausweiten, sodass es auch den breiteren Markt der Klimaanleihen mit einem Volumen von fast 900 Milliarden US-Dollar um- fasst. 3 Wir wählen nicht einfach Anleihen aus einem vordefinierten grünen index aus, sondern stellen sicher, dass wir bei der Qualität der in- vestitionen und deren Auswirkungen keine Kom- promisse eingehen. Der LO-Funds global Climate Bond kombiniert die Fähigkeit von AiM, über den reinen green-Bond-Markt hinaus Klimaanleihen zu selektieren und zu verifizieren und für diese ein Reporting durchzuführen mit der expertise von LOiM in den Bereichen Risikomanagement, Kreditanalyse und impact-Reporting. Wachsender Klimaschutzmarkt Der Markt für grüne Anleihen hat sich in den letzten Jahren schnell und konstant entwickelt. Moody’s investors Service prognostiziert, dass die globalen emissionen von Öko-Anleihen im Jahr 2018 250 Milliarden US-Dollar übertreffen könnten. Mit Green Bonds in ein neues Zeitalter investieren PA R T N E R - P O R T R Ä T Anleger erkennen allmählich das Potenzial von Öko-Anleihen, den sogenannten Green Bonds. Denn neben den klassischen Investment-Grade-Titeln bieten Öko-Anleihen ein ähnliches Risiko- und Renditeprofil. Lombard Odier Investment Managers (LOIM) erkundet zusammen mit Affirmative Investment Management (AIM) dieses schnell wachsende Marktsegment. EINE REVOLUTION IM RENTENSEGMENT KONTAKT Robert Schlichting Lombard Odier Asset Management (europe) Limited Opern Turm – Bockenheimer Landstraße 2–4 60306 Frankfurt am Main Tel.: ............................. +49/69/667 74-8156 Fax: ............................ +49/69/667 74-8220 e-Mail: .......... r.schlichting@lombardodier.com internet: ..................... www.lombardodier.com Anzeige • Foto: © Lombard Odier Bertrand Gacon, Head of ESG Solutions bei Lombard Odier Investment Managers Wichtige Informationen: Dieses Material dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot und keine Empfehlung dar, ein Wertpapier oder eine Dienstleistung zu kaufen oder zu verkaufen. Es ist nicht zur Verteilung,Veröffentlichung oder Nutzung in irgendeiner Gerichtsbarkeit, wo eine solche Verteilung,Veröffentlichung oder Nutzung gesetzwidrig ist, bestimmt. Dieses Material enthält keine personalisierten Empfehlungen oder Ratschläge und ist nicht dazu bestimmt, irgendeine professionelle Hilfe bei Investments in Finanzprodukte zu ersetzen.Vor Beginn irgendeinerTransaktion sollte ein Investor vorsichtig die Eignung derTransaktion für seine/ihre speziellen Umstände in Betracht ziehen und,wo nötig,unabhängige professionelle Beratung in Bezug auf Risiken ebenso wie rechtliche, regulatorische,Kredit betreffende,steuerliche und buchhalterische Konsequenzen einholen.Vergangene Performance ist keine Garantie für aktuelle oder künftige Ergebnisse.Dieses Material ist Eigentum von LOIM und richtet sich exklusiv für deren Nutzung an seine Empfänger.Es darf ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis durch LOIM nicht reproduziert (als Ganzes oder Teile daraus), weitergeleitet, verändert oder für irgendwelche anderen Zwecke verwendet werden. Dieses Material beinhaltet die Meinungen von LOIM zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.Veröffentlicht von Lombard OdierAsset Management (Europe) Limited,die von Financial ConductAuthority autorisiert und reguliert ist und mit der Registrierungsnummer 515393 im FCA Register eingetragen ist.| 1 Quelle: Climate Bonds Initiative, Januar 2018 | 2 Quelle:World Economic Forum,COP 21 | 3 Quelle: ClimateBonds Initiative, Juni 2017 KLIMAWANDEL IN ZAHLEN Quellen: 1 Internal Displacement Monitoring Center (IDMC), 2015 | 2 World Health Organisa- tion | 3 Lombard Odier | 4 lntergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) wurden seit 2008 jedes Jahr durch Klimakatastrophen vertrieben. 1 werden schätzungsweise zwischen 2030 und 2050 jährlich an den Folgen des Klimawandels sterben. 2 250.000 Menschen 23 Millionen Menschen Geschätzter Rückgang des weltweiten BIP pro Kopf bis 2100, wenn nichts getan wird. 3 Rückgang der Ernteerträge in 30 Jahren, wenn nichts unternommen wird. 4 –10 % bis –25 % –23 % FONDSDATEN LO Funds – Global Climate Bond ISIN: LU1490631295 Universum: Spectrum Bonds®* Investmentprozess: fundamental, Bottom-up-Research Auflagedatum: 1. März 2017 Titelanzahl: 40 bis 50 Positionen Liquidität: täglich, T+3 Rechtliche Struktur: SICAV (Luxemburg), UCITS Verwaltungsgebühr: 0,40 % Benchmark: – *Spectrum Bonds® beinhalten die durch den Investmentmanager gemäß einem strengen „grünen“ Verifizierungsprozess ausgewählte Anleihen. Das kann alle Staats-, Unternehmens-, Investment-Grade-oder Hochzinsanlei- hen beinhalten, die den relevanten Auswahlkriterien entsprechen.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=