FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2018
Die Top 50 der aufgelösten geschlossenen Fonds Em.- Wäh- Fonds- Gesamt- Laufzeit Kapital- Überschuss Initiator Fonds Segment jahr rung volumen Eigenkapital Exit auszahlung in Jahren mehrung pro Jahr Ideenkapital Pro Victor V Immo Ausl. 2001 USD 122.300.000 122.300.000 2007 453,77 % 7 353,77 % 50,54 % DIVAG Navi Fonds 34 MS Voge Maja 1 Schiffe 2005 EUR 33.435.000 6.143.000 2007 241,25 % 3 141,25 % 47,08 % HCI MS Christine Schiffe 2005 EUR 12.051.000 5.275.000 2007 217,95 % 3 117,95 % 39,32 % HCI MS Gabriella Schiffe 2005 EUR 12.379.594 5.025.000 2007 205,55 % 3 105,55 % 35,18 % Jamestown Jamestown 21 Immo Ausl. 1999 USD 650.000.000 300.000.000 2006 327,95 % 8 227,95 % 28,49 % Hamb. Seeh. MS Pilsum (Vorzugskapital) Schiffe 2003 EUR 17.245.000 7.030.000 2005 184,75 % 3 84,75 % 28,25 % Hansa Treuh. MS Hansa Brandenburg 2 Schiffe 2010 EUR 1.613.000 1.613.000 2013 211,20 % 4 111,20 % 27,80 % MPC Canada 6 Immo Ausl. 2004 CAD 62.900.000 34.698.000 2009 266,65 % 6 166,65 % 27,78 % MPC USA 1 Immo Ausl. 2002 USD 42.300.000 18.299.000 2005 209,36 % 4 109,36 % 27,34 % König & Cie. MS Cape Norviega Schiffe 2003 EUR 15.697.000 6.560.000 2005 181,86 % 3 81,86 % 27,29 % König & Cie. MS Cape Negro Schiffe 2003 EUR 15.632.000 6.030.000 2005 180,39 % 3 80,39 % 26,80 % HCI Exklusiv Schiffsfonds I Schiffe 2003 EUR 121.994.000 43.535.000 2007 206,21 % 4 106,21 % 26,55 % Kanam USA Office I Immo Ausl. 2002 USD 84.375.000 34.860.000 2006 232,00 % 5 132,00 % 26,40 % MPC Canada 5 Immo Ausl. 2004 CAD 168.500.000 78.815.650 2007 201,64 % 4 101,64 % 25,41 % Lloyd Fonds MS Nordpacific Schiffe 2003 EUR 35.528.000 13.305.000 2007 222,52 % 5 122,52 % 24,50 % Real I.S. Bayernfonds Australien 1 Immo Ausl. 2006 AUD 166.107.390 70.607.390 2007 147,65 % 2 47,65 % 23,83 % MPC England 1 Immo Ausl. 2004 GBP 182.775.000 78.775.000 2006 171,25 % 3 71,25 % 23,75 % HSBC Canada Immobilienfonds Nr. 1 Immo Ausl. 2005 CAD 63.800.000 30.800.000 2013 311,25 % 9 211,25 % 23,47 % Jamestown Jamestown 19 Immo Ausl. 1999 USD 278.400.000 126.200.000 2005 252,42 % 7 152,42 % 21,77 % Sachsenfonds USA Fonds II Immo Ausl. 2003 USD 175.783.000 60.750.000 2005 165,08 % 3 65,08 % 21,69 % Jamestown Jamestown 26 classic Immo Ausl. 2005 USD 890.984.000 350.000.000 2006 143,23 % 2 43,23 % 21,62 % HCI USA I Immo Ausl. 2004 USD 25.000.000 25.000.000 2007 185,60 % 4 85,60 % 21,40 % Hann. Leasing Nr. 160 Praha City Center Immo Ausl. 2005 EUR 68.700.000 32.500.000 2007 162,43 % 3 62,43 % 20,81 % Sachsenfonds Zentraleuropa I Immo Ausl. 2003 EUR 69.528.000 33.600.000 2006 182,11 % 4 82,11 % 20,53 % KGAL Nr. 147 Jemez Immo Ausl. 2003 CAD 99.027.300 44.300.000 2007 202,48 % 5 102,48 % 20,50 % Ideenkapital Pro Victor III Immo Ausl. 1998 USD 166.550.000 83.550.000 2005 257,03 % 8 157,03 % 19,63 % Nordcapital MS Olivia (Sanierungskapital) Schiffe 2010 EUR 1.210.000 1.210.000 2014 194,82 % 5 94,82 % 18,96 % Wölbern Frankreich 03 Immo Ausl. 2005 EUR 68.500.000 34.500.000 2007 156,77 % 3 56,77 % 18,92 % ZBI ZBI II (Typ B) Immo Ausl. 2005 EUR 33.363.000 33.363.000 2007 156,32 % 3 56,32 % 18,77 % CFB Nr. 146 Flotten-Fonds II Schiffe 2003 USD 167.632.729 90.600.000 2007 189,13 % 5 89,13 % 17,83 % GAF Geno Fifth Avenue LP 3 Immo Ausl. 2004 USD 108.240.000 45.540.000 2007 170,00 % 4 71,00 % 17,75 % Ideenkapital Pro Victor VI Immo Ausl. 2001 USD 170.132.000 145.450.000 2008 241,56 % 8 141,56 % 17,70 % MPC Canada 2 Immo Ausl. 2002 CAD 93.610.000 43.249.000 2009 241,31 % 8 141,31 % 17,66 % Jamestown Jamestown 24 classic Immo Ausl. 2003 USD 628.100.000 269.850.000 2011 257,48 % 9 157,48 % 17,50 % MPC Holland 09 Immo Ausl. 1998 EUR 12.513.358 6.902.441 2006 204,44 % 6 104,44 % 17,41 % Jamestown Jamestown 24 kompakt Immo Ausl. 2003 USD 628.100.000 269.850.000 2011 253,07 % 9 153,07 % 17,01 % Ideenkapital IAW Washington Immo Ausl. 1996 USD 21.600.000 11.600.000 2006 282,21 % 11 182,21 % 16,56 % Jamestown Jamestown 18 Immo Ausl. 1997 USD 350.000.000 152.500.000 2011 343,29 % 15 243,29 % 16,22 % HGA USA III Immo Ausl. 2002 USD 71.200.000 71.200.000 2005 164,58 % 4 64,58 % 16,15 % Premicon MS Atlanticon Schiffe 2008 EUR 50.362.069 30.500.000 2009 116,00 % 1 16,00 % 16,00 % HCI MS Estetrader Schiffe 2002 EUR 20.008.000 7.508.000 2008 211,70 % 7 111,70 % 15,96 % Nordcapital San Francisco Immo Ausl. 2004 USD 10.300.000 4.400.000 2007 163,64 % 4 63,64 % 15,91 % FHH FHH Fonds Nr. 6 MT St. Petri Schiffe 2003 EUR 29.755.000 11.460.000 2007 179,25 % 5 79,25 % 15,85 % Ideenkapital Pro Victor IV Immo Ausl. 1999 USD 312.252.000 194.900.000 2007 242,53 % 9 142,53 % 15,84 % IC USA 8 Immo Ausl. 1995 USD 7.200.000 4.248.000 2004 258,11 % 10 158,11 % 15,81 % DIV Grundbesitzanlage Intern. Nr. 2 Immo Ausl. 2000 USD 51.400.000 42.718.735 2005 194,45 % 6 94,45 % 15,74 % HIH Unger-Haus Immo Inland 2005 EUR 15.600.000 7.800.000 2016 288,35 % 12 188,35 % 15,70 % CFB Nr. 139 CFB-Schiff.fl.-Fonds 1 Schiffe 2001 USD 178.459.276 78.000.000 2007 209,81 % 7 109,81 % 15,69 % Jamestown Jamestown 25 classic Immo Ausl. 2004 USD 1.034.850.000 431.200.000 2001 223,07 % 8 123,07 % 15,38 % Jamestown Jamestown 23 Immo Ausl. 2002 USD 650.724.000 311.000.000 2006 176,16 % 5 76,16 % 15,23 % 1 und MS Voge Katja | 2 Sanierungskapital | 3 Private Placement | Große Stichprobe ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Das Agio ist bei den Ergebnissen nicht berücksichtigt. Stand: 26. April 2018 | Quelle: Efonds Wie bereits im vorigen Jahr schaffen es nur Immobilien- und Schiffsbeteiligungen in die Top 50. Die Besten zeichnen sich durch eine vergleichsweise kurze Laufzeit von nur fünfeinhalb Jahren und einen durchschnittlichen Kapitalüberschuss in Höhe von 22 Prozent pro Jahr aus. Die schlechte Nachricht: Von den erfolgreichsten Anbie- tern in dieser Auswertung sind die meisten nicht mehr auf dem Markt oder nicht mehr im Publikumsgeschäft aktiv. Seit Einführung des Kapitalanlagegesetzbuches sind nur noch die folgenden Unternehmen mit neuen Alterna- tiven Investmentfonds (AIFs) für Privatanleger in Erschei- nung getreten: Jamestown, Hannover Leasing und ZBI. Lloyd Fonds und KGAL wollen dem Vernehmen nach wieder ins Publikumsgeschäft einsteigen, planen dafür allerdings die Emission von offenen Fonds. Nach wie vor fehlt auch der Beweis, dass Investitionen in die Segmente Private Equity, Infrastruktur und Logistik regelmäßig erfolgreich sind. Auch die Zweitmarkt- und Multi-Asset-Fonds können bislang nicht überzeugen. Im Segment Infrastruktur fehlt noch der Beweis, dass Investments regelmäßig erfolgreich sind. 150 www.fondsprofessionell.de | 2/2018 sachwerte I geschlossene fonds Foto: © WernerHilpert | Adobe.Stock.com
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=