FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2018
I m ersten Quartal 2016 startete mit dem „zBi Wohnen Plus i“ der erste auf institutio- nelle Anleger ausgerichtete Spezial-AiF der zBi Fondsmanagement Ag. im Juni 2017 wurde der Fonds nach schneller einwerbungsphase mit einem zeichnungsvolumen von 181 Millionen euro geschlossen – das ursprünglich geplante zeichnungsvolumen von 125 Millionen euro konn- te deutlich übertroffen werden. Der Fonds wurde insbesondere von Sparkassen, Versicherungen, Pensionskassen sowie Versorgungswerken ge- zeichnet. Rund 285 Millionen euro konnten be- reits für Wohnungsinvestitionen getätigt werden, Objektstandorte sind neben dem Rhein-Main- gebiet etwa Magdeburg, Hamburg und Berlin. Gebündelte Expertise: Partner- schaft mit Union Investment Anfang 2017 hat die zBi als Spezialist für deutsche Wohnimmobilien zusammen mit Union investment eine Partnerschaft vereinbart, die neben der Steigerung der Management- kompetenz unter anderem eine erweiterung des Angebots an immobilienfonds um den Bereich Wohnimmobilien zum ziel hat. Mit dem „zBi Union Wohnen Plus“ legte die Kooperation zum 3. April 2018 ein erstes ge- meinsames Lösungsangebot für institutionelle Anleger auf. Der Spezial-AiF mit Core-Plus-Profil soll eine Laufzeit von mindestens 15 Jahren haben und eine laufende Ausschüttung von durchschnittlich vier Prozent p.a. generieren. Für institutionelle Anleger wird nach Beendigung der Fondslaufzeit durch Verkaufserlöse ein iRR von mindestens fünf Prozent prognostiziert. Die Min- destanlage beträgt zehn Millionen euro. Der „zBi Union Wohnen Plus“ gründet auf einer ausgewogenen Fondsstrategie mit klarem Rendite-Risiko-Profil: ein Drei-Säulen-investitions- konzept sieht den erwerb eines ertragsstabilen Kernportfolios unter Beimischung von „Hidden Champions“ und ausgewählten neubauobjekten vor. Das Kernportfolio bildet einen Anteil von 70 Prozent des Fonds ab und investiert in wert- haltige Wohnhäuser, Wohnanlagen sowie Wohn- und geschäftshäuser in deutschen Metropol- regionen und aufstrebenden Städten mit mehr als 30.000 einwohnern. Die investitionsstrategie setzt darüber hinaus auf einen bis zu 30 Prozent starken Anteil von „Hidden Champions“ und neubauobjekten. Das Wertsteigerungspotenzial der „versteckten ge- winner“ soll durch Leerstandsabbau und Sanie- rungsmaßnahmen gezielt gehoben werden, zu- dem wird eine frühzeitige Sicherung werthaltiger neubauobjekte angestrebt. Die zBi als initiatorin für Wohnimmobilien- fonds für institutionelle und private Anleger zählt mit ihrer über 16-jährigen erfahrung und einem realisiertem Transaktionsvolumen von rund 5,9 Milliarden euro zu den führenden Wohnimmobilienspezialisten in Deutschland. Für private investoren bietet die zBi aktuell die Beteiligung an den geschlossenen Wohn- immobilienfonds zBi Professional 11 und zBi WohnWert 1. Der zweite offene Spezial-AIF der ZBI PA R T N E R - P O R T R Ä T Nach dem erfolgreichen Start des ersten Spezial-AIF legte die ZBI nun den Nachfolger auf – gemeinsam mit einem starken Partner, Union Investment. ZBI UNION WOHNEN PLUS KONTAKT zBi immobilien Ag Henkestraße 10 91054 erlangen Tel.: ............................. 09131/480 09-1431 Fax: .............................. 09131/480 09-1819 e-Mail: .................................. service@zbi-ag.de internet: .................................... www.zbi-ag.de FONDSDATEN ZBI Union Wohnen Plus Rechtsform: Offener Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen Rendite/Risiko-Profil: Core Plus Vertriebsstart: April 2018 Laufzeit: Mind. 15 Jahre Mindestanlagesumme: 10 Mio. Euro Eigenkapital: > 600 Mio. Euro (erstes Closing 200 Mio. Euro) Performanceziel: Lfd. Ausschüttung Ø 4,0 p. a. (Prognose) IRR: Mind. 5,0 % p. a. (Prognose) Thomas Wirtz (FRICS), Vorstand ZBI Immobilien AG Exemplarisch: ZBI Wohnen Plus I, Berlin, Pfarrer-Theile-Straße FIRMENPORTRÄT Die ZBI Gruppe versteht sich als Spezialist für deutsche Wohn- immobilien. Seit 2002 konzipiert die ZBI Wohnimmobilienfonds für private und institutionelle Anleger und verfügt über einen positiven Track Record. Von 15 aufgelegten geschlossenen Publikumsfonds wurden bereits sieben nach einer Laufzeit von ca. 2,5–7,5 Jahren mit attraktiven Renditen zwischen ca. 4,4 % p.a. und 15,5 % p.a. wieder aufgelöst. Darüber hinaus hat die ZBI einen offenen Publi- kumsfonds sowie zwei offene Immobilien-Spezialfonds aufgelegt. Die ZBI Gruppe bildet die gesamte Wertschöpfungskette im Zyklus einer Immobilie vom Einkauf über Finanzierung und Verwaltung bis hin zum Verkauf mit über 370 Mitarbeitern an 15 Standorten eigenständig ab. Die Anzahl der verwalteten bzw. beurkundeten Verwaltungseinheiten beträgt rund 33.000. Anzeige • Fotos: © zentral Boden immobilien gruppe
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=