FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2018

D ie bisherigen Platzierungsergebnisse des Metropolen 16 lassen schon jetzt vorwegnehmen, dass dieser Alternative Investmentfonds (AIF) das er- folgreichste Publikumsangebot in der 23- jährigen Unternehmensgeschichte werden wird. Beim investierten Eigenkapitalvolumen steht ein Übertreffen des Vorgängers Wohnen 14 kurz bevor, der mit 119 Millionen Euro nach zweijähriger Platzierungszeit geschlossen wurde. Auch in puncto Streuungsquote hat der Metro- polen 16 mit Investitionen in bislang 48 Objekt- entwicklungen (Stand Mitte April) schon längst die nase vorn. Der reine Eigenkapitalfonds hat damit in der gleichen zeit in rund doppelt so viele Immobilienentwicklungen gestreut wie sein Vorgänger. Für Spätzeichner interessant Aufgrund der bereits erfolgten hohen Streu- ungsquote des konzeptionsbedingt als Blind Pool gestarteten AIF ist das Beteiligungsangebot für Spätzeichner interessant. Auf der Website www.metropolen16.de stellt PROJECT eine On- line-Karte bereit, die Informationen zu allen Inves- titionsobjekten, deren Lage und Verkaufsvolumen liefert. Privatanleger haben die Möglichkeit, ab 10.000 Euro Einmalanlage zuzüglich fünf Prozent Ausgabeaufschlag zu investieren. Die Laufzeit beträgt nur noch rund 7,5 Jahre bis zum 31.12. 2025. Die Renditeerwartung liegt bei sechs Pro- zent pro Jahr und mehr vor Steuern. Für die opti- male Renditeentwicklung empfiehlt PROJECT die Wiederanlage der Gewinne, die durch den Ver- kauf der Wohnungen vornehmlich an Eigennutzer bereits während der Bauphase entstehen. Alter- nativ kann der Anleger auch vier oder sechs Pro- zent des gezeichneten Kommanditkapitals pro Jahr entnehmen, die auf monatlicher Basis aus- gezahlt werden. Der Beginn der Entnahme ist dabei frei wählbar. Die Möglichkeit zur zeichnung besteht noch bis zum 30. Juni 2018. Überzeugende Leistungsbilanz Ein Blick auf die jährlich veröffentlichte Leis- tungsbilanz zeigt, dass PROJECT bislang alle 43 innerhalb von PROJECT Fonds entwickelten Immo- bilien positiv abgeschlossen hat. Damit ist der Track Record seit jeher makellos. Die Ergebnisse sind von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft testiert. Auch das unabhängige Analysehaus Scope hat die Managementqualität in den letzten Jahren mehrfach mit sehr guten Ergebnissen ge- prüft und zuletzt in diesem Frühjahr erneut ein sehr gutes Rating (AA–) erteilt. „Durch ein über- zeugendes Sicherheitskonzept – welches u.a. durch den Verzicht auf Fremdkapital, die Konzen- tration auf fest definierte Wachstumsregionen, eine vollintegrierte Projektentwicklung, den Fokus auf das durchschnittliche Preissegment für Eigen- nutzer und die Übernahme von Gewährleistungs- risiken durch die Emittentin gekennzeichnet ist – gelingt es dem Unternehmen, Fondsprodukte mit einem attraktiven Chance-Risiko-Profil für seine Privatkunden sowie semiprofessionellen und insti- tutionellen Kunden aufzulegen“, resümieren die Berliner Ratingexperten. In wenigen Wochen schließt der Kapitalanlage- und Immobilien- spezialist PROJECT Investment sein auf Immobilienentwicklun- gen mit Schwerpunkt Wohnen ausgelegtes Beteiligungs- angebot für Privatanleger. Über 115 Millionen Euro sind bereits investiert. PLATZIERUNGSSCHLUSS AM 30. JUNI 2018 AnzEIGE • Foto: © Project Investment Investitionsstandorte und Streuungsverhal- ten des PROJECT Metropolen 16 mit Stand 17. April 2018. Die Abbildungen ent- sprechen PROJECT Immobilienentwicklun- gen in den jeweiligen Metropolregionen. FIRMENPORTRÄT Die PROJECT Investment Gruppe ist spezialisiert auf die Initiierung eigenkapitalbasierter Immobilienentwicklungsfonds mit Schwerpunkt Wohnen für private und institutionelle Investoren. Seit 1995 beweist das Investmenthaus, dass es in jeder Marktsituation Er- folgs- und Stabilitätsstrategien mit Immobilien gibt. Sie nutzt diese auch in Krisenzeiten konsequent für ihre Anleger mit nachweisbaren Erfolgen, die durch eine jährlich von einer Wirtschaftsprüfungsge- sellschaft testierte lückenlos positive Leistungsbilanz bestätigt wer- den. Aktuell entwickelt der exklusive Asset Manager, die PROJECT Immobilien Gruppe, in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rheinland, Rhein-Main und Wien rund 100 Immobilien im Wert von zirka 2,5 Milliarden Euro. PROJECT Metropolen 16 auf Rekordkurs KONTAKT PROJECT Vermittlungs GmbH Kirschäckerstraße 25 D-96052 Bamberg Tel.: .................................. 0951/91 790 330 Fax: .................................. 0951/91 790 331 E-Mail: ................. info@project-vermittlung.de Internet: .............. www.project-investment.de

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=