FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2018

MARS AM Starcapital übernimmt Bad Homburger Fondsboutique Der Vermögensverwalter Starcapital aus Oberursel erwirbt das im benachbarten Bad Homburg ansässige Investmenthaus Mars Asset Management. Die Aufsichtsbehörden müssen der Transaktion noch zustimmen. Mars AM werde vollständig in die Starcapital integriert, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit der Übernahme stärke Starcapital den von Markus Kaiser seit 2013 verantworteten Ge- schäftsbereich der regelbasierten Multi-Asset- Strategien und verwalte künftig rund 550 Mil- lionen Euro in diesem Anlagesegment. Die Mars-Portfoliomanager Andreas Bichler, Damian Krzizok und Jens Kummer bleiben an Bord. Das Team unter der Leitung von Markus Kaiser soll institutionellen und priva- ten Anlegern eine breite Palette an quantitati- ven Anlagestrategien bieten. „Mit Mars haben wir einen erfahrenen Asset Manager gefun- den, dessen Anlagestrategie mit unserer kom- patibel ist und dessen Team wir seit langen Jahren kennen und schätzen“, lässt sich Star- capital-Vorstand Kaiser zitieren. Während die „Stars“-Produktreihe von Starcapital für eine „systematische Trend-, Allokations- und Risi- kosteuerung“ stehe, bei der vornehmlich ETFs zum Einsatz kommen, ziele der Absolute-Re- turn-Ansatz von Mars auf Multi-Asset-Stra- tegien mit einem individuell steuerbaren Risi- kokonzept ab. Mars-Geschäftsführer Kummer meinte, unter dem Dach der Starcapital „kön- nen wir die Vorteile einer Investmentboutique weiter leben und gleichzeitig Synergien in Vertrieb und Marketing sowie in der Admi- nistration schaffen“. Zuletzt hielten Bichler, Krzizok und Kummer je zehn Prozent der Anteile an Mars AM, die restlichen 70 Pro- zent gehörten Hendrik Lebers Vermögens- verwaltung Acatis. Starcapital selbst ist vor gut zwei Jahren von der Schweizer Bellevue- Gruppe übernommen worden. GALA-EVENT Die „Sauren Golden Awards“ live im Web-TV mitverfolgen Der Termin für die diesjährigen „Sauren Gol- den Awards“ steht und FONDS professionell ist einmal mehr als Medienpartner am Start: Am 6. September 2018 trifft sich die Fondse- lite wieder in Frankfurt, um im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung die Veröffent- lichung der diesjährigen Goldmedaillen-Ge- winner mitzuerleben und die Vergabe der „Sauren Golden Awards“ zu feiern. Die Aus- zeichnung der Preisträger, die für herausra- gende Managementleistungen geehrt werden, gilt als einer der Höhepunkte des Events. Da- bei wird jeweils ein „Sauren Golden Award“ in ausgewählten Anlagekategorien sowie ein Preis für das „Comeback des Jahres“ verge- ben. Darüber hinaus wird auch in diesem Jahr wieder die durch eine unabhängige Jury er- mittelte „Fondspersönlichkeit des Jahres“ aus- gezeichnet. Auch diesmal haben interessierte Finanzberater wieder die Möglichkeit, übers Internet live dabei zu sein, wenn ab 21 Uhr die Preisverleihung beginnt. So kann man auch als TV-Zuschauer die Begründung für die entsprechende Auszeichnung, die wesent- lichen Aspekte der jeweiligen Investmentphi- losophie sowie die Live-Statements der preis- gekrönten Manager mitverfolgen. Markus Kaiser wacht bei Starcapital künftig über regel- basierte Multi-Asset-Strategien mit 550 Millionen Euro. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Steffen Selbach, Deka Vermögensmanagement Steffen Selbach übernahm im April den Vorsitz der Geschäfts- führung der Deka Vermögens- management (DVM). In der DVM bündelt die Deka-Gruppe alle vermögensverwaltenden Produkte. Selbach war bislang Geschäftsführer bei der Deka Investment und verantwortete dort die Vermögensverwaltung. Detlef Byallas, Berenberg Deutschlands älteste Privatbank hat das Vertriebsteam für das Asset Management ausgebaut: Detlef Byallas wird von Frankfurt aus insbesondere das Geschäft mit institutionellen Kunden von Berenberg betreuen. Er kommt von Morgan Stanley Investment Management. Zuvor arbeitete er unter anderem für SEB AM. Georgina Fogo, Janus Henderson Investors Georgina Fogo wechselt im Juli von Blackrock zu Janus Hender- son Investors. Bei ihrem neuen Arbeitgeber ist Fogo als Chief Risk Officer Mitglied des Execu- tive Committee und wird die Verantwortung für den globalen Risiko- und Compliance-Bereich übernehmen. Sie verfügt über 15 Jahre Branchenerfahrung. Markus Nowak, Alliance Bernstein Alliance Bernstein (AB) hat das Publikumsfonds-Vertriebsteam mit Markus Nowak von Aberdeen Standard Investments verstärkt. Als Director Wholesale kümmert er sich nun um das Geschäft mit Maklerpools und die Kontakt- pflege mit unabhängigen Finanz- beratern sowie privaten Vermö- gensverwaltern in Deutschland. Benjamin Sauveur, Prime Capital Der auf Alternative Investments spezialisierte Asset Manager Prime Capital hat sein Team in der DACH-Region mit Benjamin Sauveur verstärkt. Er verfügt über mehr als zwölf Jahre Erfahrung im Fondsvertrieb. Zuvor war er bei der Bremer Kreditbank tätig. Frühere Stationen waren etwa Delta Lloyd und Ökoworld. Foto: © Deka, Berenberg, Janus Henderson, AB, Marlene Fröhlich 16 www.fondsprofessionell.de | 2/2018 news & products I investmentfonds

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=