FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2018

E in Leben ohne infrastruktur ist nur schwer vorstellbar. Täglich nutzen wir Wasserlei- tungen, Stromnetze und die infrastruktur auf Straßen, Brücken, Flughäfen oder Schienen- netzen. Dies sind die grundpfeiler jeder stabilen Volkswirtschaft. ein ganz spezifisches Segment aus der um- fassenden Thematik infrastruktur ist der Bereich Kerninfrastruktur, in den der Ve-Ri Listed infra- structure (R) (De0009763342) seit Mai 2014 erfolgreich investiert. Darunter versteht man Unternehmen, die primär infrastrukturnetzwerke betreiben. ihr großer Vorteil ist, dass sie weit- gehend konjunkturunabhängig stabile Cashflows generieren. Geringe Ausfallraten „Der Vorteil von infrastrukturinvestments liegt in den sehr geringen Ausfallraten und stabilen einnahmeströmen durch nutzungsgebühren. Die Konjunkturabhängigkeit ist dank der nutzungs- entgelte generell niedrig. Da diese bei steigen- den Preisen meist automatisch angepasst wer- den, bieten diese Werte einen inflationsschutz. All das macht ein investment in Kerninfrastruk- tur so attraktiv“, so Christian Riemann, Senior Portfoliomanager bei Veritas und Manager des Ve-Ri Listed infrastructure. Riemann investiert weltweit in die Kerninfra- struktursegmente energie, Kommunikation, Transport und Wasser, etwa in Form von Öl- und gaspipelines oder elektrizitätsnetzwerken. er verzichtet aber auf Unternehmen mit Schwer- punkt energieproduktion und auf investments in die soziale infrastruktur, etwa in Krankenhäu- ser, weil beide Bereiche stark von aktuellen und politischen entwicklungen abhängig sind. Strukturierter Investmentprozess Die interessantesten Aktien aus dem Seg- ment Kerninfrastruktur selektiert der Ve-Ri Listed infrastructure nach einem systemati- schen und regelbasierten Prozess: Basis sind zirka 1.900 Developed-Markets-infrastruktur- aktien. Dieses globale Aktienuniversum wird durch spezifische Anforderungen wie Umsatz- verteilung und Mindestliquidität im Handel auf rund 300 Werte verkleinert. Jeder der rund 300 potenziellen Kandidaten für den Fonds durchläuft dann den systematischen invest- mentprozess von Veritas investment, in dem mit je 22,5 Prozent Qualitäts- und Valuekrite- rien berücksichtigt werden. neu hinzugekom- men ist der Aspekt der Trendstabilität. ziel ist es dabei, die Aktienwerte zu identifizieren und besser zu bewerten, die in der Vergangenheit eine gleichmäßige Kursentwicklung gezeigt haben. ein weiterer Bewertungsfaktor ist das Kursrisiko, das über die Volatilität der jeweili- gen Aktie ermittelt wird. Beide Faktoren wer- den dabei gleichgewichtet und bei der Be- trachtung der Aktienwerte mit jeweils 22,5 Prozent berücksichtigt. Daneben kommt mit 10 Prozent ein indikator für Umwelt- und So- zialverantwortung sowie gute Unternehmens- führung zum einsatz. „Aus der Kombination dieser Kriterien ergibt sich ein gesamtranking, aus dem die ersten 30 Werte quartalsweise gleichgewichtet in das Portfolio aufgenommen werden. Alle Werte sind hoch liquide, was dem Fonds die nötige Flexibilität gibt“, fasst Riemann zusammen. Fünf Sterne Derzeit haben die USA das größte regionale gewicht im Fonds, vor Hongkong und italien. Seit Juni 2017 wird der Fonds von der Fonds- ratingagentur FWW bewertet und erhielt auf An- hieb die Bestnote von fünf Sternen. Der Fonds konnte bisher mit einer geringen Volatilität von 9,9 Prozent (2. 5. 2018) sowie einer ebenso geringen Korrelation zu den Aktienmärkten über- zeugen und stellt somit ein stabiles Fundament für ein ausgewogenes Depot dar. Megatrend Infrastruktur birgt Renditechancen PA R T N E R - P O R T R Ä T Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur sind für die Zukunft zu erwarten. Der Ve-RI Listed Infrastructure (R) von Veritas nutzt das Renditepotenzial und stellt ein hoch konzentriertes Portfolio nach verschiedenen stabilitätssichernden Kriterien zusammen. WERTE SCHAFFEN • MIT SYSTEM • OHNE PROGNOSEN KONTAKT Veritas investment gmbH Taunusanlage 18 D-60325 Frankfurt Tel.: ............................ +49/69/97 57 43 10 e-Mail: .................. info@veritas-investment.de internet: ............... www.veritas-investment.de FONDSDATEN Ve-RI Listed Infrastructure (R) Wertentwicklung (3 Jahre): 8,20 % ISIN: DE0009763342 Auflagedatum: 2. 7. 2001 Strategieumstellung: 23. 5. 2014 Fondsvolumen: 31,01 Mio. EUR Ertragsverwendung: ausschüttend Währung: EUR Stand: 2.5.2018 Anzeige • Foto: © Veritas investment Christian Riemann, Head of Fund Management FIRMENPORTRÄT Als bankenunabhängige Investmentboutique konzentriert sich Veritas Investment seit über 25 Jahren auf ihre Kernkompetenz: das Asset Management. Die Produktpalette umfasst Aktienfonds sowie vermögensverwaltende Fonds. Alle Fonds zeichnen sich durch systematische und regelbasierte Investmentansätze aus. Klassische Marktprognosen zu Dax und Co. spielen hingegen keine Rolle. Diese Publikation ist eine Werbemitteilung. Bei den dargestellten Wertentwicklungen handelt es sich ausschließlich um Vergangenheitswerte, aus denen keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung des Fonds gezogen werden können.DerVerkaufsprospekt und dieWesentlichenAnlegerinformationen finden Sie in deutscher Sprache unter www.veritas-investment.de .

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=