FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2018
D ie japanische Wirtschaft ist zuletzt acht Quartale in Folge gewachsen. Dabei half nicht nur die expansive Geldpolitik vieler Zentralbanken, sondern auch der rege Außenhandel und steigende Konsumausgaben. Anleger reagierten mit höheren Gewinnerwar- tungen, der Topix legte im vergangenen Jahr deutlich zu. Anfang des Jahres jedoch gaben japanische Aktien und dabei insbesondere ex- portabhängige Werte wieder nach. Aktives Management wird sich auszahlen Diese Korrektur sollte Anleger dazu veran- lassen, wieder stärker auf Fundamentaldaten zu achten. Wenn Aktien wahllos über die ge- samte Breite des Marktes verkauft werden, können selektive Investoren von Fehlbewer- tungen profitieren, indem sie Positionen zu günstigen Preisen aufstocken oder neue Titel mit langfristigem Wachstum und vernünftigen Bewertungen aufnehmen. Bei aktivem Asset Management bleibt Japan daher für Anleger weiter interessant. Darüber hinaus wird die Bank of Japan ihr QE-Programm wohl fortset- zen. Auch dieses Szenario spricht für anhal- tendes Wachstum und gute Gewinne. Elektromobilität bietet Chancen Chancen ergeben sich besonders aus struk- turellen Veränderungen wie der Elektromobili- tät sowie der digitalen Vernetzung in Fabriken. Auch die Restrukturierungsbemühungen und die wachsende Bedeutung guter Unterneh- mensführung bewerten wir positiv. Wir glauben daher, dass ein langfristiges Engagement und der Einsatz als aktiver Investor für die Corpo- rate Governance auf fruchtbaren Boden fallen und sich letztlich in einer positiven Entwicklung der Unternehmen niederschlagen wird. Eingehende Analyse ist essenziell Mit unserem Aberdeen Global – Japanese Equity Fund sind wir derzeit an rund 40 Unter- nehmen beteiligt. Bevor wir eine Aktie kaufen, analysieren wir jedes Unternehmen genau hinsichtlich Management, Bilanz, Governance, Strategie und der Wettbewerbsvorteile. So lassen sich auch weiterhin solide und günstig bewertete Unternehmen finden. Dieser Analy- seprozess hat aktuell zu einer Übergewichtung von Konsumgüterherstellern und Healthcare- Unternehmen mit nachhaltigen Cashflows geführt, wohingegen wir Industriewerte wegen ihrer branchenüblichen Zyklik und Finanz- dienstleister aufgrund des hohen Wettbe- werbsdrucks untergewichtet haben. Qualität und günstige Bewertungen So konnte der Fonds im abgelaufen Jahr eine Rendite von 19,33 Prozent erwirtschaften. Und auf lange Sicht sollte der Markt solide Fundamentaldaten noch stärker belohnen. Deshalb setzen wir bei der Aktienauswahl weiterhin auf Qualität und günstige Bewertun- gen, um Risiken zu reduzieren und langfristig gute Erträge zu erwirtschaften. Japanische Aktien – Selektion ist entscheidend PA R T N E R - P O R T R Ä T Wir setzen bei der Aktienauswahl weiterhin auf Qualität und günstige Bewertungen, um Risiken zu reduzieren und langfristig gute Erträge zu erwirtschaften. SCHWERPUNKT JAPAN KONTAKT Aberdeen Asset Management Deutschland AG Bockenheimer Landstraße 25 60325 Frankfurt a.M. Tel.: ........................... +49/69/76 80 7-2701 E-Mail: ... arnd.seybold@aberdeenstandard.com Internet: .................... www.aberdeen-asset.de FONDSDATEN Aberdeen Global – Japanese Equity Fund Fondstyp: SICAV UCITS Domizil: Luxemburg Währung: JPY Anteilsklasse A Acc JPY: thesaurierend Auflagedatum der Anteilsklasse: 26. April 2018 ISIN: LU0011963674 Anteilsklasse A Acc Hedged EUR: thesaurierend Auflagedatum der Anteilsklasse: 18. Mai 2010 ISIN: LU0476876759 Jährliche Verwaltungsvergütung: 1,50 % Mindestanlage: 1.500 USD oder Gegenwert in einer anderen Währung AUFSCHLÜSSELUNG NACH SEKTOREN Aberdeen Global – Japanese Equity Fund Konsumgüter 29,3 % Industrietitel 21,1 % Finanzdienstleister 10,3 % Verbraucherdienstleistungen 10,1 % Rohstoffe 10,0 % Gesundheitswesen 8,5 % Technologie 7,5 % Sonstige 3,0 % Barmittel 0,2 % Quelle: Aberdeen | Stand: 31.3.2018 ANZEIGE • Foto: © Aberdeen Asset Management Arnd Seybold, Head of Wholesale, Germany & Austria Nur für professionelle Investoren bestimmt.Nicht für Privatanleger.DerWert vonAnlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen.Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück.Aberdeen Global („der Fonds“) ist ein OGAW-Fonds unter Luxemburger Recht. Die in diesen Marketingunterlagen enthaltenen Informationen stellen weder einAngebot noch eineAufforderung zum Handel mitAnteilen anWertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.Zeichnungen von Fondsanteilen dürfen nur auf der Grundlage des letzten Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen („KIID“) sowie des letzten Jahres- bzw. Halbjahresberichts getroffen werden, die bei Aberdeen Asset Management Deutschland AG, Bockenheimer Landstraße 25,60325 Frankfurt am Main,sowie,der Zahlstelle Marcard,Stein & Co.AG,Ballindamm 36,20095 Hamburg,kostenlos bezogen werden können.Herausgegeben von AberdeenAsset Managers Limited,einer in Großbritannien der Zulassung undAufsicht der Financial ConductAuthority unterliegenden Gesellschaft.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=