FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2018

58 www.fondsprofessionell.de | 2/2018 CONTAINER Florierendes Geschäft Das Containergeschäft läuft wie geschmiert – anders als die P&R-Pleite vermuten lässt. Das belegen aktuelle Marktzahlen aus dem inter- nationalen Leasingbusiness. Das Analysehaus Drewry geht davon aus, dass die Leasing- firmen ihren Marktanteil in den kommenden Jahren ausbauen werden. Ende 2017 besaßen die Vermietungsgesellschaften 51,8 Prozent der Seecontainer. Ende 2020 könnte der Anteil laut Drewry bei 53,5 Prozent liegen. Positiv wird die Situation bei den Preisen bewertet. Sie sind seit dem zweiten Halbjahr 2016 kräftig gestiegen, nachdem der Contai- nermarkt im ersten Quartal 2016 ein Tief überwunden hatte. Laut Drewry wird das Preisniveau in den nächsten Jahren stabil sein. Ein neuer 20-Fuß-Container (1 TEU) soll bis Ende 2019 im Durchschnitt 2.200 Dollar kos- ten. Die Leasingrate soll stabil bei 0,56 Dollar pro Tag liegen. Daraus ergibt sich ein Brutto- mietertrag von 9,3 Prozent. Auch der weltweit führende Containervermieter Triton gab An- fang Mai einen für Investoren erfreulichen Marktausblick. „Wir erwarten weiterhin posi- tive Marktbedingungen, und viele unserer Kunden verlassen sich auf uns, wenn sie zu- sätzliche Container benötigen“, erklärte Triton- Chef Brian Sondey. Zurzeit seien sogar außer- gewöhnlich wenige gebrauchte Container ver- fügbar. Die Triton-Flotte bestand Ende März aus 5,7 Millionen TEU und war im ersten Quartal durchschnittlich zu 98,6 Prozent ver- mietet. Damit erzielte die Leasinggesellschaft 310 Millionen Dollar Umsatz und knapp 83 Millionen Dollar Gewinn. Ex-Branchenpri- mus Textainer machte aus 120 Millionen Dol- lar Umsatz rund 19 Millionen Dollar Gewinn. www.trtn.com PROJECT-GRUPPE Wohnprojekte in Süddeutschland Die Project-Gruppe plant die Errichtung von 178 Wohnungen in München und Ingolstadt. Die beiden Grundstücke, auf denen die Neu- bauten entstehen sollen, sind bereits gekauft. Beide Objekte gehören zum Investitionsport- folio des noch bis zur Jahresmitte in Platzie- rung befindlichen Immobilienentwicklungs- fonds „Metropolen 16“. Der reine Eigenkapi- talfonds hat bislang in 50 Immobilienprojekte in Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rheinland, Rhein-Main und Wien investiert. Der Teilzahlungsfonds „Metropolen 17“ be- teiligt sich am Projekt in Ingolstadt. www.project-investment.de 7X7 Energie an der Börse Die 7x7 Invest AG hat ihre „7x7 Energie- anleihe 2027“ im Freiverkehr der Börse Frankfurt gelistet. Damit können die Investo- ren die Inhaberschuldverschreibungen direkt über ihre Bank erwerben. Die Anleihe wurde Anfang 2018 von einer Tochtergesellschaft der 7x7 Invest AG begeben und hat ein Emis- sionvolumen von zehn Millionen Euro. Der Kupon beträgt 4,5 Prozent jährlich. www.7x7.de news & products I sachwer te Die Vermietung von Containern ist ein lohnendes Geschäft. Die Marktführer scheffeln damit Millionen. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Martin Brieler, ILG Martin Brieler, langjähriger Ver- triebschef der ILG, hat nach über 16-jähriger Tätigkeit das Unter- nehmen verlassen. Ihm soll Christian Huber nachfolgen, der zuletzt bei der Hahn-Gruppe ar- beitete und dort den Vertrieb in Süddeutschland innehatte. Brie- ler selbst will sich vorerst keinen neuen Aufgaben zuwenden. Rudolf Thomeer, Bouwfonds IM Vorstandsmitglied Rudolf Tho- meer hat seinen Arbeitgeber Bouwfonds Investment Manage- ment Ende März verlassen. Er führte das Unternehmen seit 2015 gemeinsam mit Jaap Gillis und Marnix Boessenkool. Tho- meer verfügt über 20 Jahre Branchenerfahrung und arbeitet zudem bei Alvarez & Marsal. Christian Blank, Project Beteiligungen Der 1995 gegründete Immobi- lienmanager Project Beteiligun- gen hat Christian Blank Anfang April zum Prokuristen ernannt. Blank ist seit zwölf Jahren in lei- tenden Funktionen in der exter- nen Kommunikation sowie im Marketing verschiedener Unter- nehmen tätig. 2012 wechselte er zur Project Investment Gruppe. Michael Rentmeister, HTB Hanseatische Fondshaus Neues Aufsichtsratsmitglied der HTB Hanseatische Fondshaus in Bremen ist Michael Rentmeister. Er löste damit turnusgemäß den Rechtsanwalt und Notar Wolf- gang Hirt ab. Rentmeister selbst war zuvor sechs Jahre Vor- standsvorsitzender der Bonn- finanz und weitere fünf Jahre Vorstandschef der OVB Holding. Marc Sievert, Thomas Lloyd Vertriebschef Marc Sievert arbei- tet nicht mehr bei Solvium. Er wechselte zu Thomas Lloyd, wo er als Director, Regional Mana- ger Wholesale Distribution Ger- many beschäftigt ist. Sievert bringt 22 Jahre Berufserfahrung mit. Weitere berufliche Stationen waren etwa die MCE Vertriebs- gesellschaft und MPC. Foto: ©nattanan726 | stock.adobe.com, ILG, Bouwfonds, Project, HTB, Thomas Lloyd

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=