FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2018

FONDSBÖRSE/DZAG Starker Kursanstieg Das Geschäft auf dem Zweitmarkt nahm im März und April deutlich Fahrt auf. Das nomi- nelle Handelsvolumen betrug 46,34 Millionen Euro und lag damit ein Drittel über dem aus den ersten beiden Monaten des Jahres. Es fanden 1.048 Transaktionen statt, wobei der durchschnittliche Handelskurs bei 75,1 Pro- zent (März) beziehungsweise 73,6 Prozent (April) lag. Im langfristigen Vergleich sind das relativ hohe Kurse. Verantwortlich dafür sind die Immobilienfonds, die auf dem Zweitmarkt am stärksten nachgefragt werden. In diesem Segment wurden in den beiden Berichtsmo- naten allein 712 Transaktionen durchgeführt. Im März mussten die Käufer durchschnittlich 85,8 Prozent für einen Immobilienfondsanteil bezahlen, im April waren es sogar 95,8 Pro- zent. 187 Transaktionen fanden durch Koope- ration zwischen der Fondsbörse Deutschland und ihrem Tochterunternehmen Deutsche Zweitmarkt AG statt. www.zweitmarkt.de PRIMUS VALOR Portfolio aufgestockt Der Fondsmanager Primus Valor hat für den Publikums-AIF „Immochance Deutschland 8 Renovation Plus“ zwei Immobilien in Solingen und Heilbronn erworben. Sie umfassen 4.500 Quadratmeter Wohn- und 900 Quadrat- meter Gewerbefläche sowie 18 Kfz-Stellplät- ze. Das Investitionsvolumen beträgt 8,1 Mil- lionen Euro. Die Objekte sollen saniert und hinterher teurer vermietet werden. Das Fonds- portfolio besteht aktuell aus 15 Objek- ten mit einer vermietbaren Fläche von 58.000 Quadratmetern. Im April kam eine Immobilie in Fulda hinzu. www.primusvalor.de HAHN-GRUPPE Neues Investment in Hamburg Die Hahn-Gruppe hat für ihren institutionel- len „German Retail Fund II“ eine Handels- immobilie im Hamburger Stadtteil Lohbrügge gekauft. Ankermieter ist der Lebensmittelhändler Edeka, dessen Verkaufs- fläche nun von 1.200 auf 2.000 Quadratmeter vergrößert und zugleich modernisiert werden soll. Die Fondsgesellschaft hat einen Bauko- stenzuschuss in Höhe von 1,6 Millionen Euro zugesagt. Die Gesamtinvestitionskosten be- laufen sich auf 17,5 Millionen Euro. Einige Wochen zuvor schnappte sich die Fonds- gesellschaft von einem Privatkundenfonds der Hahn-Gruppe das „Luchs-Center“ in Ober- hausen. www.hahnag.de UNION INVESTMENT Reise nach Wien Der Spezialfonds „Urban Living Nr. 1“ von Union Investment ist bei seiner Objektsuche in Wien fündig geworden. Dort wird das Stu- dentenwohnhaus „The Fizz Wien Hauptbahn- hof“ mit 195 Apartments gebaut. Die Immo- bilie soll im Herbst 2019 bezugsfertig sein. Über den Kaufpreis wurde nach Unterneh- mensangaben Stillschweigen vereinbart. Im Portfolio der Fondsgesellschaft befindet sich bereits ein Objekt in Österreich. Es handelt sich um die Mikro-Apartmentanlage „Mile- stone Graz“. www.union-invest.de ENGEL & VÖLKERS CAPITAL Überzeugendes Hotel Binnen kurzer Zeit war das Crowdinvestment „Familienhotel Boltenhagen“ auf der Platt- form von Engel & Völkers Capital ausver- kauft. Das Platzierungsvolumen betrug eine Million Euro. „Bei der Crowdfinanzierung handelt es sich um eine Zwischenfinanzierung zur Steigerung der Eigenkapitalrentabilität des Viersternehotels“, heißt es auf der Plattform. Das Kapital soll schon Ende 2018 mit 4,1 Zinsen per annum zurückgezahlt werden. Bis dahin sollen der aktuell bis 2023 laufende Mietvertrag mit Tui verlängert sein und die Crowdfinanzierung durch ein langfristiges Darlehen abgelöst werden. www.ev-capital.de HEP-GRUPPE Neue Vertriebsstruktur Die HEP-Gruppe bündelt ihren Vertrieb in der neuen HEP Vertrieb GmbH. Alleinige Gesell- schafterin der Konzerntochter ist die HEP Global GmbH. Geschäftsführer sind Werner Braun, Thorsten Eitle, Gerhard Simon und Stefan Parey. Simon ist für die Betreuung der freien Vertriebe zuständig. www.hep-energy.com Fondszweitmarkt Topkurse im 1. Quartal 2018 Die Kurse der Energiefonds sind überraschend stark gestiegen. Diesmal ist kein Fonds mit einem Kurs unter 100 Prozent unter den Top 5. Der Spitzenreiter „Solar Deutschlandportfolio IV“ kam 2011 auf den Markt und hat 175 Millionen Euro Gesamtinvestitionsvolumen. Die laufenden Auszahlungen liegen zurzeit leicht über Plan. Der „Solarfonds Deutschland 1“ konnte bislang sogar 8,7 Prozent mehr als prognostiziert auszahlen. Von allen Fonds wurde nur der jeweils höchste erzielte Kurs berück- sichtigt. Bezugsgröße für die Prozentangabe ist das Nominalkapital. Quelle: Fondsbörse/DZAG 62 www.fondsprofessionell.de | 2/2018 news & products I sachwer te 730,0 % DG Anlage: Einkaufs-Center-Fonds 366,0 % 263,5 % 225,5 % CFB: Fonds 111 Hotel Maritim Köln 200,5 % DWS Access: DB Immobilienfonds 12 DWS Access: DB Einkaufs-Center-Immo-Fonds DG Anlage: Fonds 22 „Hamburg und München“ Top 5 Immobilienfonds 111,0 % GSI: Solarfonds Deutschland 1 110,5 % 109,5 % 106,5 % Wealthcap: Sun Asset 2 101,0 % Aquila Capital: Solvar Invest IV CFB: Solar Deutschlandportfolio IV CFB: Solar Deutschlandportfolio III Top 5 Umweltfonds Hannover Leasing: Flight Invest 50 Hansa Treuhand: Sky Cloud III HEH: Fonds 12 HEH Valencia HEH: Fonds 15 HEH Southampton HEH: Fonds 14 HEH Sevilla Top 5 Flugzeugfonds Foto: HNP architcts 74,0 % 75,0 % 73,0 % 72,5 % 76,5 % Das neue Studentenwohnheim „The Fizz Wien“ soll im Herbst 2019 eröffnet werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=