FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2018

Euphorie Zuversicht Verleugnung Panik Furcht Kapitulation Resignation Depression Desinteresse Unsicherheit Optimismus Enthusiasmus Ich habe meine Aktien Es ist zu früh. Ich beobachte den Markt Ich bin jaaa Langfristanleger Ich kaufe nie wieder Aktien. Ende der Geschichte Markt im Tal Tiefste Preise Marktgipfel Höchste Preise ZEIT ZU VERKAUFEN ZEIT ZU KAUFEN HÖCHSTKURSE TIEFSTKURSE Die Herde wird optimistisch Die Herde wird pessimistisch Der Zyklus der Anlegerstimmung Der Forschungsbereich Behavioral Finance beobachtet das Anlegerverhalten, das zu anhaltenden Anomalien bei der Bewertung von Vermögenswerten führt. Investoren sind manchmal irrational, von ihren Emotionen beeinflusst und unterliegen nicht optimalen Entscheidungsprozessen. Um diese Auswirkungen zu begrenzen, sind unsere Behavioral-Value-Strategien quantitativ ausgerichtet und können durch den systematischen Einsatz objektiver Faktoren bei der Aktienauswahl langfristig Wert schaffen. DPAM CAPITAL B EQUITIES EMU BEHAVIORAL VALUE DPAM EQUITIES L EUROPE BEHAVIORAL VALUE DPAM CAPITAL B EQUITIES US BEHAVIORAL VALUE Degroof Petercam Asset Management nv/sa I Rue Guimard 18, 1040 Brussels, Belgium I RPR/RPM Brussels I VAT BE 0886 223 276 Diese Mitteilung dient nur zu Veranschaulichungs- und Informationszwecken und ist ohne Gewähr, dass sie richtig oder vollständig ist. Die bereitgestellten Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Diese Kommunikation ist ausschließlich für Investoren und professionelle Kunden gedacht. Das Logo und die Worte “Degroof Petercam Asset Management” sind eingetragene Warenzeichen und der Inhalt dieser Mitteilung darf ohne schriftliche Genehmigung von Degroof Petercam Asset Management nicht vervielfältigt werden. Copyright © Degroof Petercam Asset Management 2018. Alle Rechte vorbehalten. dpamfunds.com deutschland@degroofpetercam.com

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=