FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2018
U nter experten besteht weitgehend einigkeit, dass drei Trends in der Finanzindustrie besonderes Potenzial aufweisen und attraktive ertragschancen bie- ten: die Assetklasse infrastruktur, das Thema nachhaltigkeit (impact investing) und die Wachstumsregion Asien. im einzelnen: Laut einer Studie von Price- waterhouseCoopers (PwC) müssen bis zum Jahr 2025 weltweit jährlich 4.000 bis 9.000 Milliarden US-Dollar in die asiatische infrastruktur investiert werden, um dem Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum Rechnung zu tragen. Pri- vate investitionen als ergänzung der staatlichen Finanzierung sind dabei unverzichtbar, um diese gewaltige Summe aufzubringen. Private und in- stitutionelle Anleger profitieren bei infrastruktur- investments von den robusten Fundamentaldaten des Sektors, einer geringen Korrelation mit an- deren Anlageklassen sowie stabilen Rückflüssen. Auch das Thema impact investing gewinnt derzeit immer stärker an Bedeutung. Studien zeigen, dass eine deutliche Mehrheit auch bei der Kapitalanlage auf nachhaltigkeit setzt. in der Umfrage einer amerikanischen großbank gaben 71 Prozent aller Befragten an, dass ihnen dies wichtig sei, in der zielgruppe „Millennials“ waren es sogar 86 Prozent. Last but not least: Asien als Region wächst unaufhörlich. 8 der 10 im Jahr 2017 wachs- tumsstärksten Staaten befanden sich in Asien. Spätestens 2050 dürften China und indien die größten Volkswirtschaften der Welt sein, die bevölkerungsreichsten Länder sind sie schon heute. infolgedessen steigen der Bedarf an infrastrukturkapazitäten und insbesondere der energieverbrauch deutlich schneller als in an- deren Regionen. ThomasLloyd als Spezialist für infrastruktur- investments in asiatischen entwicklungs- und Schwellenländern bündelt diese drei Trends und macht diese erfahrenen Anlegern zugäng- lich. Über seine infrastrukturinvestmentplatt- form offeriert der Asset Manager attraktiv ver- zinste Anleihen (green Bonds), offene und ge- schlossene Fonds sowie strukturierte Produkte. Mit überzeugenden Resultaten: So liegen 100 Prozent aller Fonds und strukturierten Pro- dukte im Bereich infrastruktur seit Auflage bei ihrer Rendite- und Ausschüttungsprognose „auf“ oder „über Plan“. ebenso wurden bei allen Anleihen der ThomasLloyd group sämtli- che zins-/Rückzahlungen prospektkonform und vollständig geleistet. zugleich erzielen investoren durch ihr engagement eine hohe ökologische und soziale Rendite durch die Verbesserung der Lebens- umstände der Menschen vor Ort. Bereits mehr als 50.000 private und institutionelle in- vestoren sowie mehrere tausend Finanzdienst- leister und Banken vertrauen heute welt- weit auf die investmentexpertise von ThomasLloyd. Auf Foren umfassend informieren einen detaillierten einblick in die beschrie- benen Trends und das Produktangebot von ThomasLloyd erhalten Berater durch das kostenlose und halbtägige inFRASTRUKTUR FORUM 2018. Die Veranstaltungsreihe findet im november bundesweit in vielen Städten statt. Die genauen Daten können bei Thomas- Lloyd per e-Mail (vertriebspartner@thomas- lloyd.com) oder telefonisch (0800/206 83 98) abgerufen werden. ThomasLloyd Infrastrukturforen – Einblicke in die Asset- klasse Infrastruktur PA R T N E R - P O R T R Ä T Die globale Investment- und Beratungsgesellschaft ThomasLloyd setzt im November dieses Jahres ihre Veranstaltungsreihe INFRASTRUKTUR FORUM 2018 fort. Die halbtägigen Workshops informieren qualifizierte Anlageberater (§ 34f Abs. 1 GewO, § 32 Abs. 1 KWG) über die Ertragsperspektiven der Assetklasse Infrastruktur in Asien sowie die nachhaltigen Anlagelösungen von ThomasLloyd. INFRASTRUKTUR-ANLAGELÖSUNGEN ZUR DIVERSIFIZIERUNG KONTAKT ThomasLloyd global Asset Management gmbH Löffelstraße 4 70597 Stuttgart Tel.: ...................... 0800/206 83 98 (Free Call) e-Mail: .......... vertriebspartner@thomas-lloyd.com internet: ........................... www.thomas-lloyd.com Anzeige • Foto: © ThomasLloyd Ralf Sutter, Head of Wholesale Distribution Germany UNTERNEHMENSPORTRÄT Die ThomasLloyd Group ist ein globales Investment- und Beratungsunternehmen, das sich auf Infrastrukturprojekte in Asien spezialisiert hat und heute zu den führenden Finanzierern und Investoren in diesem Marktsektor zählt. Das verwaltete Vermögen beträgt rund 3,2 Milliarden Euro. Das bisherige Transaktionsvolumen des Manage- ments von ThomasLloyd im relevanten Sektor beläuft sich auf mehr als drei Milliarden US-Dollar, verteilt auf über 100 Großprojekte in 22 Ländern. Viele dieser Pro- jekte und Transaktionen zählen heute zu Benchmark- Transaktionen in den jeweiligen Regionen und begründen die Reputation von ThomasLloyd als einer der ersten An- sprechpartner für Politik, Wirtschaft und den Finanzsektor im Bereich Infrastruktur in Asien.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=