FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2018

F allen die Renditen bei immobilieninvesti- tionen am erstmarkt, wie derzeit vor allem an A-Standorten der Fall, sind Fonds mit zweitmarktanteilen eine interessante Alternative. neben den zum Teil signifikanten Preisvorteilen profitieren Anleger insbesondere auch von Trans- parenzvorteilen. Dies begründet sich hauptsäch- lich darin, dass die emissionen der jeweiligen zielfonds bereits einige Jahre zuvor erfolgt sind und damit mehr informa- tionen über die von den zielfonds ge- haltenen immobilien vorliegen. So las- sen sich die Finanzierungsmodalitä- ten, Vermietbarkeit sowie Qualität von Standort und Asset Management über Jahre hinweg analysieren – und bilden eine grundlage für realistische ein- kaufs- und Verkaufspreise. Die Unsi- cherheit einer investition sinkt damit auf dem zweitmarkt tendenziell mit steigendem „Alter“ der Beteiligung. zusätzlich risikodämpfend wirkt die in aller Regel bereits fortgeschrittene Til- gung einer regelmäßig vorhandenen Fremdfinanzierung der immobilien. Und da am zweitmarkt meist Anteile an bereits „älteren“ geschlossenen immobilienfonds gehandelt werden, können im Vergleich zu neuemissio- nen die nicht wertbildenden Kosten- faktoren entfallen. Breit diversifiziert am Immobilien-Zweitmarkt investieren Professionellen und semiprofessionellen An- legern bietet die BVT bisher bereits über zwei Spezial-AiFs einen zugang zu immobilien-zweit- marktinvestitionen. in den „iFK Select zweit- marktportfolio gmbH & Co. geschlossene in- vestment Kg“ (iFK zweitmarktportfolio Fonds) können nun auch Privatanleger investieren und mit nur einer einzigen Sachwertbeteiligung an den Renditechancen eines breit diversifizierten zweitmarktportfolios partizipieren. BVT als erfahrener Asset Manager BVT verfügt über mehr als 40 Jahre immobi- lienerfahrung. Dem einkauf der immobilienbe- teiligungen gehen jeweils detaillierte, tiefgrei- fende Analysen über einen längeren zeitraum voraus, darüber hinaus profitiert der Fonds von einer Dritt-expertise seitens eines externen Fondsanalysten. Der hohe Diversifizierungsgrad des kompetent betreuten zweitmarktportfolios reduziert das Risiko eines signifikanten Kapital- verlustes und bildet gleichzeitig die Basis für ein investment mit nachhaltig überdurchschnitt- licher Wirtschaftlichkeitsperspektive. Kaufen, wenn andere verkaufen PA R T N E R - P O R T R Ä T Der Zweitmarkt-Publikumsfonds der BVT nutzt die Investitionsvorteile am Zweitmarkt für geschlossene Immobilienbeteiligungen und investiert breit gestreut über verschiedene Initiatoren, Objektstandorte, Nutzungsarten, Mieter und Laufzeiten. ZweITmArKT-ImmoBIlIenfonds Von BVT KONTAKT BVT Unternehmensgruppe Leopoldstraße 7 80802 München Tel.: .......................................... 089/381 65-0 Fax: ..................................... 089/381 65-201 e-Mail: .................................. interesse@bvt.de internet: ......................................... www.bvt.de IFK ZWEITMARKT- PORTFOLIO FONDS • Investition in ein kompetent betreutes Portfolio von auf dem Zweitmarkt erworbenen Immobilienbeteiligungen • Zielfondsportfolio umfasst bereits 30 unterschiedliche Investments • Geschlossener Publikums-AIF nach dem KAGB • 187 % prognostizierte Gesamtausschüttung bis zum Jahr 2031 (Kapitalrückzahlung und Erträge im Basisszenario, vor Steuern) 1 • Beteiligungsmöglichkeit ab 2.000 Euro zzgl. 5 % Ausgabe- aufschlag 1 Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung einer Beteiligung. Anzeige • Foto: © BVT Jens Freudenberg, Bereichsleiter Privatkunden FIRMENPORTRÄT Kompetenz in Sachwertanlagen seit 1976. Die BVT Unternehmens- gruppe mit Sitz in München und Atlanta sowie Büros in Berlin und Köln erschließt als bankenunabhängiger Asset Manager seit 40 Jahren deutschen Privatanlegern und institutionellen Investoren die vielfältigen Chancen internationaler Sachwertinvestitionen. DREISTUFIGER INVESTITIONSPROZESS Grundlage einer chancenreichen Investition Hinweise: DerAnleger geht mit einer Beteiligung am IFK Zweitmarktportfolio Fonds eine unternehmerische Beteiligung mit langfristiger Bindung ein.Er sollte daher bei seinerAnlageentscheidung alle in Betracht kommenden Risiken einbeziehen. Die für eine Anlageentscheidung maßgebliche Beschreibung der Risiken und sonstiger wesentlicher Einzelheiten erfolgt im Verkaufsprospekt, in den wesentlichenAnlegerinformationen und den Jahresberichten.Diese Dokumente (in deutscher Sprache) sind kostenlos elektronisch und in Papierform erhältlich bei der derigo GmbH & Co.KG, Leopoldstraße 7, 80802 München, www.derigo.de. | Die Anteile am IFK Zweitmarktportfolio Fonds weisen aufgrund der vorgesehenen Zusammensetzung des Investmentvermögens und der Abhängigkeit von der Marktentwicklung sowie den bei derVerwaltung verwendetenTechniken eine erhöhteVolatilität auf.Das bedeutet,dass derWert derAnteile auch innerhalb kurzer Zeiträume erheblichen Schwankungen nach oben und nach unten unterworfen sein kann. Externes, umfangreiches Marktscreening und Datenerhebung durch unabhängige Analysten als Grundlage für die qualifizierte wirtschaftliche Beurteilung potenzieller Zielfonds Interne Due Diligence Prüfung der potenziellen Zielfonds durch die Immobilien- experten der BVT-Kapitalverwaltungsgesellschaft derigo Interne Investitionsentscheidung Kontrolle der Einhaltung der Anlagebedingungen durch die Verwahrstelle

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=