FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2018
D as Jahr 2018 hat zahlreiche neuerun- gen gebracht und Berater vor besondere Herausforderungen gestellt. Die invest- mentsteuerreform hat den Vergleich unter- schiedlicher Anlagekategorien nochmals ver- kompliziert, und mit MiFiD ii wurde der Fokus von der Vorteilhaftigkeit einer Anlage hin zu den Kosten gelenkt. Dies sind alles Themen, die weder dem Vertrieb noch dem Kunden nützen, denn der eigent- liche zentrale Punkt geht verloren. Und dieser ist wichtiger denn je, da nahezu jeder vorsorgen muss, um einen finanziell unabhängi- gen Lebensabend genießen zu können. Mit der Helvetia investmentaka- demie möchte Helvetia Leben Licht ins Dunkel bringen und ihnen aufzeigen, wie Sie diese schwierigen Themen kunden- und ver- triebsfreundlich aufgreifen können. Denn es gibt weiterhin attraktive Möglichkeiten des Fondssparens, insbesondere innerhalb einer Versicherungslösung. Wussten Sie z. B., dass die Vorabpauschale massive Effekte auf das Sparergebnis ihrer Kunden hat und dass Ver- sicherungsprodukte in dieser Hinsicht in vielen Konstellationen überlegen sind? Auch Fonds- wechsel haben eine massive Auswirkung auf das Endergebnis einer Fondsanlage und können die Vorsorgepläne stark beeinflussen. Helvetia hat ein hervorragendes Tool entwickelt, mit dem Sie diese zusammenhänge ein- drücklich erläutern können. Welche Alternativen stehen ihnen in zeiten von MiFiD ii zur Verfügung? nutzen Sie den Wissensvorsprung und erfahren Sie, wie Sie ihren Kunden weiterhin attraktive Fondsanlagen anbieten kön- nen. interessiert? Wenden Sie sich bitte an ihren Helvetia Betreuer oder vermerken Sie ihren Teilnahmewunsch ganz bequem im Helvetia Onlineportal: http://www.hl-maklerservice.de/ investmentakademie Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Von Profis für Profis – in drei Tagen zum Investmentspezialisten! PA R T N E R - P O R T R Ä T 2018 und 2019 führt die Helvetia Leben Akademie mit der „Investmentakademie“ ein neues kostenfreies Schulungskonzept ein. In Kooperation mit namhaften Anlageexperten werden die Teilnehmer innerhalb von 3 Tagen zu Investmentspezialisten ausgebildet. NEuES koStENfREiES WEitERBiLDuNgSPRogRAMM KONTAKT Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-Ag Weißadlergasse 2 60311 Frankfurt Tel.: ........................................ 069/13 32-575 E-Mail: .............. kontakt@hl-maklerservice.de internet: ................... www.hl-maklerservice.de Beate Heidrich, Produktmanagerin Helvetia Leben FIRMENPORTRÄT Die Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG ist eine 100-Prozent-Tochter der Helvetia in Deutschland und gehört zur europaweit tätigen Helvetia Gruppe mit Sitz in St. Gallen (Schweiz). Die Helvetia Gruppe ist während 160 Jahren zu einer erfolgreichen, international tätigen Versicherungsgruppe heran- gewachsen. Zu ihren Kernmärkten gehören neben dem Heim- markt Schweiz auch die im Bereich Europa zusammengefassten Märkte Deutschland, Italien, Österreich und Spanien sowie das Spezialgeschäft des Marktbereichs Specialty Markets. Helvetia ist im Leben- und Nicht-Lebengeschäft aktiv. Sie erbringt mit 6.500 Mitarbeitenden Dienstleistungen für mehr als 5 Millionen Kunden und erzielte im Geschäftsjahr 2016 ein Geschäftsvolumen von mehr als 8,5 Mrd. CHF. RÜCKKAUFSWERTE NACH KOSTEN UND STEUERN Beispiel Fondsanlage vs. Fondspolice Berechnungsgrundlagen: Sparvertrag über 1.200 € p.a., 5 % AA Mischfonds, 3 % AA bei Renten, 6 % Wertentwicklung, 50.000 € Einkommen, verheiratet, 30 Jahre Laufzeit, 3 Wechsel, 20 € und 0,2 % p.a. Depotgebühr 0,87 % 2,00 % 4,00 % Abgeltung- steuer Halb- einkünfte- verfahren Teil- entnahmen (über 20 J.) Steuerfrei- Konzept Fondspolice Fonds-Direktanlage 86.571 € 80.331 € 79.848 € 75.233 € 58.022 € 62.517 € 65 226 € Basiszins AnzEigE • Foto: © Helvetia Haben Sie Fragen zu der Workshopreihe? Kontaktieren Sie uns: Tel.: +49/69/13 32-575 E-Mail: kontakt@ hl-maklerservice.de
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=