FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2018
250 www.fondsprofessionell.de | 3/2018 vertrieb & praxis I bestseller im fondsver trieb Die meistgenannten KVGs Ten- Platz KVG (Anzahl Fonds) Anteil NMZ in % denz 1 1/18 2/17 1/17 2/16 1/18 2/17 1/17 2/16 = 1. 1. 1. 1. DWS² (18) 18,57 15,99 23,81 22,93 2. 11. 32. 57. Axxion (4) 10,99 3,13 0,58 0,01 3. 8. 4. 6. DJE Kapital (7) 9,77 3,55 5,69 3,52 4. 6. 3. 7. Dimensional Funds (6) 5,68 4,83 6,18 3,18 5. 9. 17. 5. Blackrock (6) 5,63 3,14 1,23 4,07 6. 2. 14. 15. Universal-Investment (8) 3,86 11,26 1,95 1,40 7. 20. 8. 26. M&G (5) 3,86 1,31 2,93 0,78 8. 5. 2. 2. Flossbach von Storch (4) 3,71 5,44 14,06 18,64 Neu 9. – 31. – Loys (1) 3,45 – 0,64 – 10. 13. – – Mainfirst (3) 2,89 2,36 – – 11. 42. 13. – Morgan Stanley (1) 2,88 0,19 2,09 – 12. 23. 38. 39. Oddo BHF³ (3) 1,97 1,16 0,14 0,2 13. 14. 10. 11. Hauck & Aufhäuser (6) 1,81 2,14 2,81 1,69 Neu 14. – – 37. Vanguard (3) 1,77 – – 0,29 15. 24. 16. 41. Franklin Templeton (5) 1,73 1,15 1,43 0,17 16. 7. 7. 33. Inka (1) 1,72 4,35 3,57 0,49 17. 32. 39. 22. Invesco (3) 1,41 0,45 0,13 1,05 18. 27. 25. 20. Robeco (4) 1,35 0,99 0,86 1,14 19. 3. 5. 10. Hansainvest (5) 1,30 7,45 4,82 1,70 Neu 20. – – – LRI (2) 1,20 – – – Summe 85,53 84,39 87,23 87,16 Aus der Summe der Nettomittelzuflüsse und der Nennungen der einzelnen Fonds ergibt sich die Gesamtbedeutung des jeweiligen Produktgebers für die Fondsvertriebe. Insge- samt 154 Fonds von 59 verschiedenen Kapitalverwaltungsgesellschaften wurden genannt, 85,5 Prozent der gesamten Nettomittelzuflüsse (NMZ) entfallen dabei auf die Top 20. Wieder einmal führt die DWS das Ranking in Bezug auf die Anzahl der Fonds und deren Nennungen in den Absatzlisten der Umfrageteilnehmer an. Ten- Platz KVG (Anzahl Fonds) Nennungen denz 1 1/18 2/17 1/17 2/16 1/18 2/17 1/17 2/16 = 1. 1. 1. 1. DWS (18) 24 30 40 43 2. 16. 27. 56. Axxion (4) 23 6 2 1 3. 8. 6. 6. DJE Kapital (7) 15 9 7 8 4. 2. 10. 10. Universal-Investment (8) 15 20 6 6 5. 17. 15. 26. M&G (5) 12 6 5 3 6. 14. 9. 8. Dimensional Funds (6) 11 6 6 6 7. 10. – – Mainfirst (3) 11 8 – – 8. 21. 17. 4. Allianz GI (10) 11 4 4 11 Neu 9. – 40. – Loys (1) 9 – 1 – 10. 27. 26. – Morgan Stanley (1) 9 3 2 – 11. 6. 2. 2. Flossbach von Storch (4) 8 10 19 20 12. 5. 4. 16. Franklin Templeton (5) 8 13 13 5 13. 12. 8. 7. Blackrock (6) 7 7 6 6 14. 11. 20. 23. Inka (1) 7 7 3 3 15. 13. 19. 14. Hauck & Aufhäuser (6) 6 7 3 5 16. 18. 29. 19. Invesco (3) 6 6 2 4 17. 3. 5. 17. Hansainvest (5) 6 13 9 4 18. 9. 3. 5. Fidelity (5) 6 9 14 10 19. 7. 12. 12. J.P. Morgan AM (4) 5 10 6 6 20. 24. 22. 24. Robeco (4) 4 3 3 3 Die absatzstärksten KVGs 1/’18 2/’17 1/’17 2/’16 1/’16 2/’15 1/’15 2/’14 1/’14 2/’13 1/’13 2/’12 1/’12 2/’11 n DWS Axxion DJE Kapital Dimensional Funds Blackrock D WS U niversal-Investment H ansainvest B NY Mellon F lossbach von Storch Nettomittelzufluss: Platzierung der aktuellen Top-5-Anbieter N 1 2 3 4 5 1 5 10 15 20 25 30 1 1/’18 2/’17 1/’17 2/’16 1/’16 2/’15 1/’15 2/’14 1/’14 2/’13 1/’13 2/’12 1/’12 2/’11 F DWS nds Axxion DJE Kapital Universal-Investment M&G nvestment t von Storch D WS U niversal-Investment H ansainvest B NY Mellon F ranklin Templeton Nennungen: Platzierung der aktuellen Top-5-Anbieter 1 1 2 3 4 5 1 5 10 15 20 25 30 Zuflüsse in die Assetklassen Anteile der Assetklassen (nach Fondsanzahl) Der Blick auf die Assetklassen zeigt, dass Aktienfonds im ersten Halbjahr wieder sehr gut bei den Kunden der freien Vermittler und Vermögensverwalter ankamen. Ein guter Teil davon entfällt auf den Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, der im ersten Halbjahr 2018 immerhin acht Prozent der Nettomittelzuflüsse auf sich ver- einen konnte. Der Fonds ist rechtlich gesehen ein Aktienfonds, auch der Datenan- bieter Mountain-View gruppiert ihn entsprechend ein. Morningstar dagegen führt ihn als Mischfonds, weil Manager Frank Fischer seine Aktienquote mitunter deut- lich senkt. Erstmals seit vielen Jahren stehen Aktienfonds gemessen an den Netto- mittelzuflüssen an der Spitze des Rankings. Betrachtet man allerdings die Zahl der genannten Fonds, lagen Aktienfonds schon im zweiten Halbjahr 2017 vorn. Aktienfonds Mischfonds Rentenfonds Immobilien Geldmarkt Sonstige Aktienfonds Mischfonds Rentenfonds Immobilien Geldmarkt Sonstige 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 % 2/2013 1/2014 2/2014 1/2015 2/2015 1/2016 2/2016 1/2017 2/2017 1/2018 42 % 29 % 20 % 29 % 47 % 13 % 4% 5% 5% 2% 3% 1% 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 % 2/2013 1/2014 2/2014 1/2015 2/2015 1/2016 2/2016 1/2017 2/2017 1/2018 41 % 37 % 13 % 4% 39 % 32 % 18 % 6% 3% 2% 2% 3% 1 Tendenz bezogen auf die Platzierung in der letzten Auswertung Nr. 2/17 I ² DWS inklusive Riesterfonds (60,2 %) I ³ vormals Frankfurt-Trust
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=