FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2018
M it der überraschenden Korrektur im Februar haben die Volatilitäten an den internationalen Aktienmärkten spürbar zugenommen. Trotz der anschließenden normalisierung liegen die Volatilitäten auch jetzt noch über dem niveau des Vorjahres. An- leger adressieren wieder Risiken, die sie zuvor lange zeit fast völlig ausgeblendet hatten. investoren interpretieren Schwankungen regel- mäßig als Risiken, die sie möglichst nicht im Portfolio haben möchten. Vor diesem Hintergrund sind nebenwerte interessant. Denn tatsächlich schwankten diese in den vergangenen Jahren weniger als Standardwerte. nach Berechnungen von Morningstar lag die annualisierte rollierende Volatilität des MSCi europe Small Cap seit 2001 bis heute fast durchgängig unter der des MSCi europe. Der Abstand zum eURO STOXX 50, also zu den großen Standardwerten des euroraums, war sogar noch größer. 2018 bleibt schwierig nach einschätzung von gerold granzeuer, Co-Fondsmanager des H & A Aktien Small Cap eMU, wird das Umfeld an den internationalen Finanzmärkten auch in der zweiten Jahreshälfte anspruchsvoll bleiben. Als gründe nennt er die – vor allem in den USA – gestiegenen zinsen und die größeren geopolitischen Risiken. Dem erfahrenen Small-Cap-Spezialisten sind höhere Volatilitäten durchaus willkommen. „Wenn nicht mehr der breite Markt synchron nach oben läuft, gewinnt die einzelwertauswahl an Bedeu- tung. genau hier sehen wir unsere Stärke“, so granzeuer. zudem bieten Ausschläge nach unten immer wieder günstige einstiegsgelegenheiten. Momentan findet man optisch güns- tige Bewertungen vielfach in Bran- chen, die vor struk- turellen Problemen stehen. nur in ein- zelfällen liegen hier schon Übertreibun- gen vor, die ein attraktives Chancen-Risiken-Profil bieten. Der Fonds hält bereits seit Längerem eine unge- wöhnlich hohe Bargeldquote, um jederzeit bei unterbewerteten Titeln einsteigen zu können. Industrie 4.0 Das Fondsmanagement sieht langfristig vor allem im Bereich Digitalisierung aussichtsreiche investmentchancen. Firmen aus dem iT-Bereich machen zirka 25 Prozent des Fondsportfolios aus. Viele der Werte stammen aus Deutschland. Denn gerade mittelständische Unternehmen von hier sind bei Themen wie Automatisierung und Digitalisierung hervorragend aufgestellt. Die Ver- änderungen durch die zunehmende Digitalisie- rung der Wirtschaft, Stichwort industrie 4.0, sei- en durchaus mit denen vergleichbar, die aus der einführung der Dampfmaschine oder des Fließ- bands resultierten. Weitere rund 20 Prozent des Portfolios entfallen auf industrieunternehmen. Biotech-Werte fin- den sich im Portfo- lio nicht. „Hier ha- ben wir schlichtweg nicht die expertise“, sagt der Fondsma- nager. Ansonsten ist der Fonds breit über alle Branchen gestreut. Nebenwerte stabiler als Blue Chips PA R T N E R - P O R T R Ä T Seit geraumer Zeit entwickeln sich Small und Mid Caps besser als Standardwerte. Das liegt vor allem an ihrer stärkeren Fokussierung. Gleichzeitig schwanken sie weniger als die großen Konzerne – entgegen der gängigen Einschätzung. STOCKPICKING WIRD 2018 IMMER WICHTIGER KONTAKT Hauck & Aufhäuser Privatbankiers Ag Asset Management Kaiserstraße 24 60311 Frankfurt am Main Tel.: ............................... +49/69/21 61-1331 Fax: ............................... +49/69/21 61-1622 e-Mail: ............... VertriebAssetManagement@ hauck-aufhaeuser.com internet: ............. www.hauck-aufhaeuser.com FONDSDATEN H & A Aktien Small Cap EMU B ISIN/WKN: LU0100177426/921695 Währung: EUR Referenzindex: MSCI EMU Small Cap Index Auflagedatum: 16.7.1999 Verwaltungsvergütung: bis zu 1,5 % p.a. Fondsmanager: Gerold Granzeuer Mindestanlage: 100 EUR Morningstar Rating: **** Stand: 29. 8. 2018 Gerold Granzeuer FIRMENPORTRÄT Hauck & Aufhäuser zählt zu den wenigen unabhängigen Privatban- ken in Deutschland und kann auf eine mehr als 220-jährige Tradi- tion zurückblicken.An unseren Standorten in Deutschland, Luxem- burg und der Schweiz konzentrieren wir uns auf die ganzheitliche Beratung und die Verwaltung von Vermögen privater und unterneh- merischer Kunden, umfassende Fondsdienstleistungen für Financial und Real Assets sowie Research-, Sales- und Handelsaktivitäten mit einer Spezialisierung auf Small- und Mid-Cap-Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Im Asset Management liegen unsere Kernkompetenzen in europäischen Small Caps, globalem Anlei- henmanagement sowie seit über 20 Jahren in ethisch-nachhaltigen Anlagestrategien. Anzeige • Foto: © Hauck & Aufhäuser From Thomson Reuters Lipper Awards, © 2018 Thomson Reuters.All rights reserved. Used by permission and protected by the Copyright Laws of the United States. The printing, copying, redistribution,or retransmission of this Content without express written permission is prohibited. MAXIMALER DRAWDOWN seit 1.8.2008 in % - 60 % - 50 % - 40 % - 30 % - 20 % - 10 % 0 % - 70 % 2008 2012 2011 2010 2009 2013 2014 2015 2016 2017 MSCI Europe NR EUR EURO STOXX 50 NR EUR MSCI Europe Small Cap NR EUR Quelle: eigene Berechnungen H&A, Morningstar per 14.8.2018
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=