FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2018

LA FRANÇAISE Pariser Asset Manager übernimmt Veritas-Gruppe Der französische Asset Manager La Fran- çaise hat den deutschen Vermögensver- walter Veritas Investment sowie dessen Schwestergesellschaft Veritas Institutional erworben. Die Behörden müssen der Akquisition noch zustimmen. Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt. Die zur französischen Crédit-Mutuel-Gruppe gehö- rende Fondsgesellschaft, die 70 Milliarden Euro verwaltet, möchte mit dem Schritt ihr internatio- nales Geschäft ausbauen und die Umsetzung ih- rer „Strategie 2020“ vorantreiben: Das verwal- tete Vermögen soll deutlich steigen, die inter- nationale Anlegerbasis soll mehr als 25 Pro- zent der Assets ausmachen. Zudem wird die Präsenz in Deutschland ausgebaut, das als Kernmarkt identifiziert wurde. Die 1991 ge- gründete Veritas-Gruppe verwaltet rund 7,3 Milliarden Euro. Das Haus ist für seinen Risikomanagement-Ansatz (Risk@Work) und seine systematischen Anlagestrategien bekannt. Bisheriger Eigentümer von Veritas war die Beteiligungsgesellschaft Augur Capital, die sich erst Ende Juni von ihren Beteiligungen an der Luxemburger Fonds- gesellschaft LRI und dem Göttinger Lebensversicherer Mylife getrennt hatte. SYCOMORE AM Generali will bei französischer Fondsboutique einsteigen Der italienische Versicherer Generali plant, über seinen Investmentarm die Mehrheit an der franzö- sischen Sycomore Asset Management zu überneh- men. Die Gründer der auf nachhaltige Investments spezialisierten Fondsboutique und die Mit- arbeiter sollen aber weiter an dem Un- ternehmen beteiligt bleiben. Das Sycomore-Team wird nach Abschluss der Transaktion zu- dem weiterhin unabhängig die Strategie und den Betrieb des Unternehmens führen, wie die Gesellschaften mitteilen. Die Übernahme ist Teil der im Mai 2017 angekündigten Stra- tegie des italienischen Versi- cherungsriesen, eine europäi- sche Multi-Boutique-Asset- Management-Plattform zu schaffen. Die einzelnen Bou- tiquen sollen von Generali Investments koordiniert wer- den. Damit will der Versiche- rer in Zeiten von Minizinsen seine auf Gebühren basieren- den Erträge aus dem Asset Management steigern. „Mit der La Française Group haben wir den idealen Partner gefunden, mit dem wir gemeinsam am deutschen Markt und international wachsen können“, sagt Veritas- Geschäftsführer Dirk Rogowski. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Richard House, Allianz Global Investors Allianz Global Investors hat mit Richard House einen neuen An- lagechef (CIO) für Schwellenlän- deranleihen. House wechselt von Standard Life Investments, wo er zuletzt als Head of Emerging Markets, Fixed Income tätig war. Er übernimmt den Posten von Greg Saichin, der die Allianz- Tochter nach fünf Jahren verlässt. Ingmar Przewlocka, Schroders Das britische Fondshaus Schroders hat sein Multi-Asset- Solutions-Geschäft mit Ingmar Przewlocka ausgebaut, der vom Frankfurter Büro aus für das Un- ternehmen arbeiten wird. Vor sei- nem Wechsel zu Schroders war Przewlocka Gründungsmitglied und Chief Investment Officer von Skalis Asset Management. Heiko Schupp, Columbia Threadneedle Columbia Threadneedle Invest- ments hat die globalen Invest- mentkapazitäten um Infrastruktur- anlagen erweitert. Im Zuge des- sen wurden vier neue Kollegen eingestellt. An der Spitze des Infrastrukturteams steht Heiko Schupp. Zur Mannschaft gehö- ren außerdem Ash Kelso, Anto- nio Botija und Ingrid Weston. Dennis Bartsch, Vontobel Asset Management Vontobel Asset Management hat in Deutschland das Geschäft mit Banken und Vermögensver- waltern mit Dennis Bartsch ver- stärkt. Er wird sich in seiner neuen Rolle als Senior Rela- tionship Manager vor allem auf den Fondsvertrieb fokussieren. Bartsch wechselte von der Deka Bank. Stephan Koschmieder, BNY Mellon BNY Mellon hat die Stelle eines Head of Business Development für die Regionen Deutschland, Österreich, Zentral- und Osteuro- pa neu geschaffen und diese Stephan Koschmieder übertra- gen. Die letzten elf Jahre arbei- tete er bei Euroclear, wo er als Leiter im Bereich Vertrieb und Kundenbetreuung tätig war. Foto: © Axel Gaube, Standard Life Invest, Schroders, Columbia Threadneedle, Vontobel AM, BNY Mellon 34 www.fondsprofessionell.de | 3/2018 news & products I investmentfonds

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=