FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2018

STUDIE Gemischte Teams erzielen die beste Fondsperformance Fonds, die von Frauen und Männern gemein- sam verwaltet werden, erzielen die besten Ergebnisse. Zu diesem Resultat kommt eine Studie des Branchen- dienstes Citywire. Die untersuchten Daten decken die vergangenen drei Jahre bis Ende Mai 2018 ab. Der Untersu- chung zufolge erzielen gemischte Teams nicht nur eine höhere Perfor- mance als rein von Männern gesteuerte Fonds, sondern gehen auch weniger Risiken ein. Über einen Zeit- raum von drei Jahren verhelfen Männer und Frauen zusammen Fonds auch zu einer besseren Entwicklung als rein weibliche Teams. Blick über Grenze | Fondsmarkt Kanada Auch wenn das Land der weiten Wälder zu den Wohlfahrtsstaaten zählt und mehr Leistungen bietet als etwa sein südlicher Nachbar USA – auch in Kanada steht bei der Altersvorsorge die Eigenverantwortung im Vordergrund. Die staatli- che Rente fällt vergleichs- weise schmal aus. Da- her setzten viele Kana- dier auf den soge- nannten Registered Retirement Savings Plan (RRSP). Die- ses Vorsorgeprogramm bietet Steuererleichterungen auf Sparprodukte, darunter Investmentfonds und börsengehan- delte Indexfonds (ETFs). Daher verzeichneten Mischfonds schon früh einen erheblichen Absatz. Im Jahr 2011 mach- ten sie bereits 44 Prozent des Publikumsfondsvolumens aus. Per Ende Juni 2018 kletterte das in dieser Gattung verwaltete Vermögen auf gut 780 Milliarden kanadische Dollar (516 Milliarden Euro). Damit kommen Mischfonds nunmehr auf einen Marktanteil von 52 Prozent. Nettomittelaufkommen nach Kategorie Die Mittelzuflüsse ebbten wegen der weltweit schwierigen Börsenlage zuletzt deutlich ab. Quelle: The Investment Funds Institute of Canada | per Ende Juni 2018 Größte kanadische Asset Manager Größter Anbieter ist die Royal Bank of Canada, der auch Bluebay gehört. Quelle: The Investment Funds Institute of Canada | per Ende Juni 2018 Verwaltetes Vermögen nach Anlageklassen Mischfonds stießen schon früh auf großes Interesse bei kanadischen Sparern. Quelle: The Investment Funds Institute of Canada | per Ende Juni 2018 0 200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 1.600 *Juni 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Mrd. kan. Dollar Aktien- fonds Misch- fonds Anleihe- fonds Geld- markt- fonds Sonstige -10 0 10 20 30 40 50 60 70 *Juni 2018 2017 2016 2015 2014 2013 Mrd. kan. Dollar Aktien- fonds Misch- fonds Anleihe- fonds Geld- markt- fonds Sonstige Mrd. kanadische Dollar 0 50 100 150 200 RBC Global Asset Management 226,8 Mrd. TD Asset Management 140,4 Mrd. Fidelity Investments Canada 114,7 Mrd. CI Investments 109,1 Mrd. g CIBC Asset Mana ement 105 Mrd. g 1832 Asset Mana ement 102,9 Mrd. p Investors Grou 88,7 Mrd. BMO Investments 76,5 Mrd. Manulife Asset a M nagement | 59 Mrd. Mackenzie Financ ial Corporation | 55,9 Mrd. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Micha Siegle, Shareholder Value Management Der Frankfurter Asset Manager Shareholder Value Management, der unter anderem den populä- ren Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen berät, hat sein Ver- triebsteam mit Micha Siegle als Client Support Manager erwei- tert. Vor seinem Wechsel arbei- tete er im Frankfurter Büro von Ethenea Independent Investors. Daniel Kröger, Ehrke & Lübberstedt Daniel Kröger, bislang Leiter Portfoliomanagement bei der Frankfurter Fondsgesellschaft Acatis, wechselte im Juli zum Lübecker Vermögensverwalter Ehrke & Lübberstedt, der wie- derum der Fondsberater der beiden Portfolios Acatis Aktien Deutschland ELM und Acatis ELM Konzept ist. Julia Palte, Ernst & Young Julia Palte, bislang Director bei der auf den Versicherungssektor spezialisierten Beratungsgesell- schaft EY Innovalue tätig, ist seit Juli neue Partnerin in der Finan- cial Services Organization bei Ernst & Young (EY), zu der EY Innovalue gehört. Palte bleibt damit zugleich Teil des Füh- rungsteams von EY Innovalue. Léa Dunand-Chatellet, DNCA Investments Unter der Leitung von Léa Dunand-Chatellet baut DNCA Investments ein eigenes Nach- haltigkeitsresearch auf. Bevor sie zu der zu Natixis Investment Managers gehörenden Fonds- gesellschaft wechselte, arbeitete Dunand-Chatellet bei Mirova als Chief Investment Officer im Be- reich Aktien. Øyvind Fjell, DNB Asset Management DNB Asset Management hat mit Øyvind Fjell einen neuen Port- foliomanager, der das Nordic- Equity-Team unterstützt. Seit Juni managt der Norweger dort gemeinsam mit Kjell Morten Hjørnevik den DNB Fund – Nordic Equities. Bei Skagen war Fjell zuletzt für den Fonds Ska- gen Vekst verantwortlich. Foto: © Shareholder Value, Acatis, Ernst & Young, chatelletphoto CV3, DNB AM 40 www.fondsprofessionell.de | 3/2018 news & products I investmentfonds

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=