FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2019
        
 162 www.fondsprofessionell.de  | 1/2019 markt & strategie I fondstipps Fondstipps (Ausgabe 1/2019) Performancezahlen zu den Fonds finden Sie unter  www.fondsprofessionell.de Der jeweils erste Fondstipp ist die langfristige, der zweitgenannte die aus Timingüberlegungen getroffene Empfehlung. 1 Wäh- Auflage- Ansprechpartner Gesellschaft                        Fondsname                                              Schwerpunkt                        ISIN                 rung jahr                      Vertrieb Aberdeen Standard Investments       Aberdeen Standard SICAV I Diversified Income Mischfonds                                       LU1124234862       USD    2015                       Arnd Seybold Aberdeen Standard SICAV I China A Share Equity Aktien China                                      LU1146622755       USD    2015          +49/69/768 07 27 01 Acatis Investment                            Acatis Aktien Global Fonds Aktien global                                      DE0009781740       EUR    1997                        Faik Yargucu Acatis AI Buzz US Equities Aktien Nordamerika                            DE000A2JF683       USD    2018            +49/69/97 58 37 77 Alliance Bernstein                            AB FCP I AB European Income Portfolio Anleihen gemischt                             LU0095024591       EUR    1999                          Martin Dilg AB SICAV I AB Low Volatility Equity Portfolio Aktien global                                      LU0861579265       USD    2012                 +49/89/25 54 00 Allianz Global Investors                    Allianz Dynamic Multi Asset Strategy Mischfonds                                       LU1019989323       EUR    2014                      Lothar Meinke Allianz Pet and Animal Wellbeing Aktien global                                      LU1931535857       EUR    2019          +49/69/244 31 20 16 Ampega Investment                         TerrAssisi Aktien I AMI Aktien Ökologie/Ethik                          DE0009847343       EUR    2000            Winfried Stürzbecher Ampega Reserve Rentenfonds Anleihen gemischt                             DE0008481144       EUR    1995        +49/221/790 79 96 10 Amundi Deutschland                       First Eagle Amundi Income Builder Fund Mischfonds                                       LU1095739733       EUR    2014                         Daniel Reitz Amundi Funds Bond Global Aggregate Anleihen gemischt                             LU0319688288       USD    2009          +49/89/992 26 31 61 Anaxis Asset Management               Anaxis Bond Short Duration Anleihen gemischt                             FR0010951483       EUR    2012          Jean-Georges Nguyen European Bond Opp.2022 Anleihen Unternehmen                       FR0013221033       EUR    2017               +33/628 66 71 24 Ansa Capital Management                Ansa – global Q Opportunities Multi-Asset                                        LU0995674651       EUR    2014                Dr. Andreas Sauer Ansa – global Q Opportunities Multi-Asset                                        LU0995674651       EUR    2014           +49/6251/856 93 10 Apano Investments                          Man AHL Trend Alternative EUR Alternative Investments                       LU0424370004       EUR    2009                    Markus Sievers Apano Global Systematik Mischfonds                                       DE000A14UWW2    EUR    2015               +49/231/13 88 70 Ariqon Asset Management               Ariqon Konservativ Mischfonds                                       AT0000A0E9S3       EUR    2009                Mag. Stefan Ferstl Ariqon Alternative Strategies Alternative Investments                       AT0000A0PS71       EUR    2011              +43/1/513 10 64-0 Die hier vorgestellten Fonds wurden ausschließlich zu Informationszwecken von Fondsgesellschaften zur Verfügung gestellt und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar. Angaben über bisherige Anlageergebnisse sind keine Garantie für gegenwärtige oder zukünftige Wertentwicklungen. 1 Bitte beachten Sie die empfohlene Haltedauer der jeweiligen Fondshäuser. dukt setzen wollen, das in Firmen mit großer Marktkapitalisierung investiert, finden sich unter den Fondsempfehlungen ebenso span- nende Produkte. Kein Timing So hält etwa  Alexander Darwall, Fonds- manager des Jupiter European Growth, nach Unternehmen Ausschau, die in unterschied- lichen Konjunkturumfeldern erfolgreich sein können. „Darwall strebt nicht danach, den Markt zu timen oder gesamtwirtschaftliche Prognosen abzugeben“ , betont Jupiter Asset Management bei seiner Fondsbeschreibung. Vielmehr würde er analysieren, wie Unterneh- men im Zusammenhang mit langfristigen Trends und dem Einfluss von Technologie, Globalisierung und Politik positioniert sind. Wichtige Unternehmenskriterien bei der Ein- zeltitelauswahl seien daher starke Wachstums- aussichten, nicht nur am Heimatmarkt, son- dern auch global, ein robustes Geschäfts- modell sowie eine kompetente Unterneh- mensleitung und ein günstiges Marktumfeld. Fondsmanager Darwall verantwortet das Portfolio seit März 2007 und liegt mit einer jährlichen Rendite von gut 9,5 Prozent stolze 4,1 Prozentpunkte vor seiner Morningstar-Ver- gleichsgruppe. Schroders European Alpha Focus Auch Schroder Investment Management hat sich beim ak- tuellen Fondstipps für  einen Europa-Aktienfonds entschie- den. „Der Schroder ISF Euro- pean Alpha Focus ist ein Stock- pickerfonds, in dem sich die be- sten Anlageideen des zuständi- gen Fondsmanagements befin- den“ , betont Schroders. Dem- entsprechend ist auch hier das Portfolio auf rund 30 bis 35 Ti- tel konzentriert. Das Fonds- management hat bei der Ak- tienauswahl weder Größen- noch Stilvorgaben und dürfe auch bewusst von der Konsensmei- nung des Marktes abweichen. Eine wichtige Rolle bei der Einzeltitelauswahl würden per- sönliche Gespräche mit den Unternehmens- vertretern und die Expertise von lokalen Netz- werken spielen. Diese Anlagephilosophie hat den Investoren des Produkts in den letzten fünf Jahren 9,4 Prozent per annum einge- bracht. Damit liegen die Fondsmanager James Sym und James Rutland fast fünf Prozent- punkte vor  ihrer Vergleichsgruppe. CORNELIA FUSSI | Die Tabellen zu diesem Artikel finden Sie auf den kommenden Seiten. FP Nebenwertefonds Die beiden Nebenwertefonds blieben von den turbulenten Börsen im Jahr 2018 zwar nicht verschont, hatten die Jahre davor aber ordentlich performt. Quelle: Morningstar 10.000 2014 2015 2016 2017 2018 ’19 20.000 18.000 16.000 14.000 12.000 Warburg – D – Fonds Small & Midcaps DE Metzler European Smaller Companies Standardwertefonds Bei den beiden Standardwertefonds fielen die Abwärtsbewegun- gen im turbulenten Börsenjahr 2018 geringer aus als bei den Produkten, die auf Nebenwerte setzen. Quelle: Morningstar 10.000 2014 2015 2016 2017 2018 ’19 16.000 14.000 12.000 Schroder ISF European Alpha Focus Jupiter European Growth
        
                        RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=