FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2019
lung), der von Paribus gemanagte „SCM Ren- ditefonds V Hamburg“ (465,70 Prozent) und die Kanam-Immobilienbeteiligung „USA XIV“ (347,55 Prozent). Auch der CFB-Fonds mit dem „Hotel Maritim Köln“ (325,8 Pro- zent) erzielte ein gutes Ergebnis für die Com- merz-Real-Anleger. Auslandsimmobilien top Da die Gesamtmittelrückflüsse, also die kumulierten Auszahlungen, nicht so viel über den Anlageerfolg aussagen wie die Über- schüsse pro Beteiligungsjahr, sind die auf die- sen Seiten abgebildeten Listen mit den Top- fonds nach jährlichen Erträgen sortiert. Unter dieser Prämisse sind in der Gesamtschau nicht deutsche Immobilien am erfolgreichsten, son- dern Objekte im Ausland und Schiffe (siehe Top-50-Tabelle). Die Inlandsimmobilien schneiden mit durchschnittlich 4,18 Prozent Ertrag pro Jahr im Vergleich zu allen anderen Assetklassen am schwächsten ab. Spitzenreiter sind die Auslandsobjekte mit 9,12 Prozent vor den er- neuerbaren Energien (5,44 Prozent), Schiffen (5,3 Prozent) und Flugzeugen (4,87 Prozent). Auffallend ist zudem die vergleichsweise lan- ge Laufzeit der Deutschlandfonds von im Schnitt rund 16,4 Jahren – gegenüber nur 8,3 Jahren bei den Auslandsimmobilien. Renditen sinken Historische Ergebnisse lassen bekanntlich keine Rückschlüsse auf neue Produkte zu. De- ren Renditen werden meist geringer sein als bei den hier dargestellten Topfonds. Zum einen sind die Produktkosten wegen der Regulierung gestiegen, zum anderen treibt die Nachfrage seit Jahren die Assetpreise. Doch auch Renditen von drei bis vier Prozent sind in einer Nullzinsära immer noch ein beacht- liches Ergebnis. ALEXANDER ENDLWEBER | FP 30 Topfonds mit Exit in den Jahren 2017 und 2018 (in Auflösung) Em.- Wäh- Fonds- Gesamt- Laufzeit Kapital- Überschuss Initiator Fonds Segment jahr rung volumen Eigenkapital Exit auszahlung in Jahren mehrung pro Jahr Paribus SCM Renditefonds V* Immo Inland 2006 EUR 18.158.551 6.550.000 2018 465,70 % 13 365,70 % 28,13 % Kanam USA XIV Immo Ausland1996 USD 82.082.200 40.941.000 2018 347,55 % 13 247,55 % 19,04 % CFB Nr. 111 Hotel Maritim Köln Immo Inland 1997 EUR 119.908.172 46.026.495 2018 325,80 % 22 228,50 % 10,39 % KGAL Goal 27 (Private Placement) Flugzeuge 2007 EUR 14.838.000 4.250.000 2018 224,35 % 12 124,35 % 10,36 % Westfonds RWI-Fonds 25 Immo Inland 1971 EUR 54.273.600 20.451.700 2018 566,30 % 48 466,30 % 9,71 % PI Pro investor Immobilienfonds 1 (klassisch) Immo Inland 2011 EUR 64.085.492 21.571.354 2017 167,67 % 7 67,67 % 9,67 % HGA München Fonds Immo Inland 2001 EUR 76.470.000 30.470.000 2018 267,50 % 18 167,50 % 9,31 % ZBI ZBI 6 Immo Inland 2010 EUR 149.942.291 55.295.000 2017 174,23 % 8 74,23 % 9,28 % KGAL Skyclass 51 Flugzeuge 2008 EUR 45.483.600 13.220.000 2018 196,79 % 11 96,79 % 8,80 % KGAL Skyclass 56 Flugzeuge 2011 EUR 21.124.200 8.838.000 2018 168,56 % 8 68,60 % 8,58 % Hansa Treuh. Flottenfonds III (Kapitalerhöhung) Schiffe 2012 EUR 4.860.000 4.860.000 2018 159,50 % 7 59,50 % 8,50 % Wealthcap HFS Deutschland 16 Immo Inland 2003 EUR 182.930.000 89.930.000 2018 230,00 % 16 130,00 % 8,13 % KGAL Skyclass 57 Flugzeuge 2011 EUR 22.566.000 8.524.000 2018 164,99 % 8 64,99 % 8,12 % Wattner Sun Asset 2 Energie 2010 EUR 45.000.000 45.000.000 2018 181,01 % 10 81,01 % 8,10 % Jamestown Jamestown 28 Immo Ausland2013 USD 383.900.000 383.900.000 2017 139,11 % 5 39,11 % 7,82 % KGAL Vier Städte Portfolio Immo Inland 2005 EUR 137.699.222 66.300.001 2018 206,51 % 14 106,51 % 7,61 % Lloyd Fonds Hotel Leipzig Nikolaikirche Immo Inland 2010 EUR 17.438.100 8.438.000 2017 158,68 % 8 58,68 % 7,34 % Atlantic Australien 1 Immo Ausland2009 AUD 44.873.500 44.873.500 2017 164,91 % 9 64,91 % 7,21 % KGAL Skyclass 53 Flugzeuge 2009 EUR 64.751.700 21.109.000 2017 164,08 % 9 64,08 % 7,12 % Dr. Peters VLCC Ashna (Garant-Variante) Schiffe 2004 EUR 74.217.000 36.870.000 2018 205,50 % 15 105,55 % 7,04 % Hann. Leasing Stadttor Düsseldorf Immo Inland 2013 EUR 139.344.500 77.251.000 2018 141,59 % 6 41,59 % 6,93 % Kanam USA XVI Immo Ausland1997 USD 104.531.778 48.872.000 2018 250,66 % 22 150,66 % 6,85 % CFB Fonds 178 Airbus A319 II Flugzeuge 2010 EUR 26.419.804 10 .001.050 2018 154, 73 % 8 54,73 % 6,84 % KGAL Skyclass 55 Flugzeuge 2011 EUR 23.232.000 8.717.000 2018 154,59 % 8 54,59 % 6,82 % CFB Fonds 159 Eschborn Plaza Immo Inland 2006 EUR 205.500.000 79.800.000 2017 181,70 % 12 81,70 % 6,81 % Paribus Premiumimmobilien in Hamburg Immo Inland 2010 EUR 31.700.000 14.000.000 2017 154,00 % 8 54,00 % 6,75 % One Group Pro Real Deutschland 3 Immo Inland 2013 EUR 75.004.000 75.004.000 2018 138,75 % 6 38,75 % 6,46 % DG Anlage Nr. 40 Cinestar Dortmund Immo Inland 1997 EUR 35.023.493 14.316.172 2018 239,25 % 22 139,25 % 6,33 % KGAL Skyclass 54 Flugzeuge 2011 EUR 24.017.800 8.486.000 2018 155,86 % 9 55,86 % 6,21 % CFB Fonds 176 Airbus A319 I Flugzeuge 2010 EUR 26.417.826 10 .001.050 2018 155, 06 % 9 55,06 % 6,12 % * Hamburg Bergedorf | Große Stichprobe ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Das Agio ist bei den Ergebnissen nicht berücksichtigt. Stand: 22. April 2019, Quelle: Efonds Der Immobilienfonds „ZBI 6“ hat neun Monate vor Ablauf seiner geplanten Lauf- zeit Ende 2017 sein Portfolio aus 2.211 Wohn- und 58 Gewerbeeinheiten ver- kauft. Der Verkehrswert lag bei 153 Millionen Euro, die Fondsgesellschaft erhielt nach einem Bieterverfahren 191 Millionen Euro. Berlin, Duisburg und Kronach waren die Investitionsschwerpunkte dieses Fonds. Aus dem Exit ha- ben die Anleger im Januar 2018 eine Auszahlung in Höhe von 125 Prozent erhalten. Im Juni vergangenen Jahres folgte eine weitere Ausschüttung von elf Prozent. Besonders aktiv war voriges Jahr auch die KGAL-Gruppe. Sie hat binnen kurzer Zeit ein Private Placement und fünf Publikumsfonds aufgelöst. Dafür wurden insgesamt vier Mittelstreckenflugzeuge des Typs Bombardier Q400 ver- kauft. Die Propellermaschinen gehörten zur Flotte der Croatia Airlines. Die staatliche Airline ist zurzeit mit ins- gesamt zwölf Flugzeugen unterwegs. Außerdem haben die Skyclass-Fonds insgesamt vier Embraer-Flugzeuge vom Typ E195 abgestoßen. Es handelt sich dabei um Flottenmitglieder der spanischen Gesellschaft Air Europa mit dem Heimatflughafen Palma de Mallorca. Die Fonds- flugzeuge sind bei der Tochtergesellschaft Air Europa Ex- press im Einsatz, die im Billigflugsegment angesiedelt ist. Exit P KGAL hat 2018 vier Maschinen vom Typ Embraer E195, die bei Air Europa fliegen, verkauft. Foto: © Ricardo Beccari 190 www.fondsprofessionell.de | 2/2019 sachwerte I geschlossene fonds
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=