FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2019
PIONEER-INTEGRATION Amundi räumt 60 Luxemburger Fonds aus dem Sortiment Europas größter Asset Manager Amundi legt drei seiner Luxemburger Fondspaletten zu- sammen. Die drei Vehikel Amundi Funds, Amundi Funds II (ehemals Pioneer Funds) und Amundi Sicav II (die früheren Feeder von Pioneer Funds) sollen bis Ende Juni unter einem Dach zusammengefasst werden. Die neue Gesellschaft nach luxemburgischem Recht heißt Amundi Funds und umfasst dann nur noch 90 Fonds – statt wie bisher 150. Das in der Palette verwaltete Vermögen beziffert sich auf 90 Milliarden Euro. Der französische Fondsriese hat Pioneer Investments 2017 von der Unicredit übernommen. Die Gesellschaft wird komplett in Amundi integriert. Im November hat Vertriebschef Christian Pellis bereits angekündigt, dass das Luxemburger Sortiment deutlich zusammengestrichen wer- den soll. Als einen Grund für das Großreine- machen gab Pellis damals Dopplungen im Angebot an, die durch die Zusammenlegung mit Pioneer entstanden waren. Als weiteres Motiv räumte Pellis aber auch ein, dass viele Fonds lediglich eine magere Erfolgsbilanz vorweisen können. Daher wollen die Fran- zosen schwache Portfolios auflösen oder ver- schmelzen. Welche Fonds überleben, soll sich nach dem Volumen, der Performance und der Anlagestrategie richten. Aber auch die Kun- dennachfrage und das Entwicklungspotenzial würden berücksichtigt. Erklärtes Ziel von Amundi ist es, dass nach dem Aufräumen mehr als die Hälfte der Teilfonds im Schnitt ein Volumen von mehr als 500 Millionen Euro aufweisen. Ein Drittel soll ein Gewicht von mehr als einer Milliarde Euro auf die Waage bringen. Zudem sollten 84 Prozent der Fonds eine Morningstar-Bewertung von min- destens drei Sternen führen. Die Zusammen- legung der drei Luxemburger Vehikel sei der letzte Schritt der Integration von Pioneer. THEMATICS AM Natixis Investment Managers gründet Boutique für Themenfonds Der französische Vermögensverwalter Natixis Investment Managers hat eine eigene Bou- tique für globale Themenfonds gegründet. Die neue Tochtergesellschaft firmiert unter The- matics Asset Management und hat ihren Sitz in Paris. Sie wird Portfolios anbieten, die ge- zielt in Themen wie Sicherheit, Wasser sowie künstliche Intelligenz und Robotik investieren. An der Spitze von Thematics AM stehen Karen Kharmandarian, Vorsitzender und Chefanlagestratege, sowie Mohammed Amor als geschäftsführender Partner und Leiter der Geschäftsentwicklung. Amor war zuvor unter anderem für die Bereiche Privatkunden und Banken beim Schweizer Vermögensverwalter Pictet Asset Management verantwortlich, der auf Themenfonds spezialisiert ist. Von Pictet AM kommt auch das Investment-Trio Arnaud Bisschop, Frédéric Dupraz und Nolan Hoff- meyer. Die Fondsmanager sind bereits im November zu Natixis IM gestoßen. Vierter im Bunde ist Portfolio Manager Simon Gottelier. Natixis IM expandiert auch an anderer Stelle: Die Franzosen haben sich Anfang Mai mit elf Prozent an dem kanadischen Asset Manager Fiera Capital beteiligt, der umgerechnet knapp 100 Milliarden Euro verwaltet. Amundi-Vorstandschef Yves Perrier ist in der Branche für striktes Kostenmanagement bekannt. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Laurence Kubli, Muzinich & Co. Muzinich & Co. hat das Geschäft mit Asset-Backed-Securities ge- stärkt und dafür Laurence Kubli als Structured Credit Specialist engagiert. Kubli war zuvor bei GAM Investments tätig, wo sie elf Jahre lang als Senior Portfolio Managerin im Bereich Structured Finance und Corporate Credit arbeitete. Archie Beeching, Muzinich & Co. Muzinich & Co hat Archie Bee- ching zum Director of Responsi- ble Investing berufen. In der neu geschaffenen Position stärkt er die laufende Integration der ESG- Strategie von Muzinich & Co. in die Investmentprozesse des Hauses. Beeching arbeitete zuvor für das Netzwerk Principles for Responsible Investment. Achim Uebele, Feri Trust Seit März 2019 hat Feri Trust neben den bisherigen Standor- ten Bad Homburg, Düsseldorf und München neue Räumlich- keiten am Ballindamm in Ham- burg. Die Leitung der neuen Nie- derlassung übernimmt Achim Uebele, der seit Jahresanfang als Direktor Mandantenbetreuung bei Feri Trust beschäftigt ist. Pieter Fyfer, Credit Suisse AM Pieter Fyfer ist seit Anfang April Mitglied des Fixed Income Teams von Credit Suisse Asset Management in Zürich. Fyfer war zuletzt Leiter des Bereichs Euro- pean Credit Sector Strategy & Financials (IG & HY) and IG Cor- porates für Credit Suisse Global Markets in London tätig, wo er seine Tätigkeit 2007 aufnahm. Dominik Issler, Merian Global Investors Merian Global Investors hat Dominik Issler zum Vertriebs- leiter der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) befördert. In der neu geschaffenen Funktion übernimmt Issler die Gesamt- vertriebsverantwortung für diese Märkte mit besonderem Schwer- punkt auf Europa. Er kam 2015 zu Merian Global Investors. 26 www.fondsprofessionell.de | 2/2019 news & products I investmentfonds Foto: © Christoph Schieder, Muzinich & Co, Feri Trust, Credit Suisse AM, Merian GI
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=