FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2019

VERTRIEB Candriam legt erstmals Zahlen für Deutschland und Österreich offen Der paneuropäische Asset Manager Candriam verwaltet rund 1,7 Milliarden Euro von Kun- den aus Deutschland und Österreich. Entspre- chende Zahlen legte das Unternehmen, das 1996 als Dexia Asset Management gegründet wurde und seit 2014 zu NewYork Life Invest- ments gehört, nun erstmals offen. „Candriam sieht Deutschland und Österreich als einen Kernmarkt an und traut ihm in den kommen- den Jahren ein deutliches Wachstum zu. Die offene Kommunikation über das betreute Ver- mögen und den Nettoabsatz soll die Bedeu- tung dieses Marktes für unser Haus unterstrei- chen“, sagte Achim Gilbert, der die Frankfur- ter Niederlassung seit ihrer Gründung 2006 leitet, im Gespräch mit FONDS professionell. In Deutschland betreute das fünfköpfige Team Ende des vergangenen Jahres 1,1 Milliarden Euro. „Rund ein Drittel stammt von institu- tionellen Investoren, den Rest ordnen wir dem Bereich ‚Distribution‘ zu. Darunter fallen Dachfonds, Banken, Vermögensverwalter, Family Offices und der freie Vertrieb“, so Gilbert. Die Nettomittelzuflüsse in Deutsch- land beliefen sich 2018 auf 55 Millionen Euro, was kein besonders hoher, im Bran- chenvergleich aber durchaus solider Wert ist – Zahlen des Branchenverbandes BVI zufolge musste im vergangenen Jahr rund jeder zweite Anbieter in Deutschland Mittelabflüsse hin- nehmen. In Österreich verwaltet Candriam mittlerweile 582 Millionen Euro, was im Ver- gleich zum Vorjahr eine Steigerung um stolze 93 Prozent bedeutet. „Wir hatten erfreuliche Zuflüsse von verschiedenen Kundengruppen aus Österreich“, berichtet Gilbert. Gefragt seien 2018 insbesondere Schwellenländer-, Themen- und geldmarktnahe Fonds gewesen. APEX GROUP Einstige Luxemburger Gesellschaft von M.M.Warburg geht in LRI auf Die beiden White-Label-Kapitalverwaltungs- gesellschaften LRI Group und Augeo Capital Management (ehemals Warburg Invest Lu- xembourg), beides Töchter der Apex-Gruppe, werden künftig unter dem Namen LRI Group auftreten. „Die Zusammenarbeit von Augeo und LRI unter einem gemeinsamen Marken- namen unterstreicht das Ziel der Gruppe, die Service-Kapitalverwaltungsgesellschaften mit einer gemeinsamen Eigentümerstruktur, einem gemeinsamen Führungsteam und einer ge- meinsamen Wachstumsstrategie in eine er- folgreiche Zukunft zu führen“, lässt sich LRI- Vorstand Frank Alexander de Boer in einer Pressemitteilung zitieren. Apex hatte LRI im Februar 2019 von der Beteiligungsgesellschaft Augur Capital übernommen. Rund ein Jahr zuvor hat sich der Konzern die Luxemburger Warburg-Einheiten einverleibt. Das Vorstands- gremium für beide Gesellschaften wird aus Frank Alexander de Boer, Thomas Grünewald und Utz Schüller bestehen. Gemeinsam sind sie verantwortlich für mehr als 200 Angestell- te, die Dienstleister für 540 Fonds mit einem Volumen von 70 Milliarden Euro sind. Welt- weit verwaltet Apex eigenen Angaben zufolge mehr als 600 Milliarden US-Dollar. Achim Gilbert, Candriam: „Wir sehen Deutschland und Österreich als einen unserer Kernmärkte an.“ Online weiterlesen: QR-Code scannen oder www.fponline.de/Cand219 eingeben  Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Christian Reitz, Universal-Investment Christian Reitz ist ist neuer Head of Digital Transformation von Universal-Investment. Er kommt von Union Investment, wo er bereits eine ähnliche Rolle inne- hatte. In seiner neu geschaffenen Funktion ist er nun unter ande- rem für die Digitalisierungs- strategie der Universal-Invest- ment-Gruppe zuständig. Florian Preissler, Columbia Threadneedle Columbia Threadneedle hat Florian Preissler in sein deut- sches Vertriebsteam geholt. Als Sales Executive wird er sich speziell auf Sparkassen in Nord- deutschland konzentrieren. Dafür bringt er umfangreiche Erfahrung in diesem Sektor mit, die er in elf Jahren bei der Sparkasse gesammelt hat. Max Schulze, Columbia Threadneedle Auch Max Schulze ist neu im Vertriebsteam von Columbia Threadneedle. Er betreut als Sales Manager Kunden aus dem Sparkassensektor in Süd- deutschland. Bei Oddo BHF in Frankfurt war er seit 2015 im Bereich Private Wealth Manage- ment unter anderem für die Pro- duktauswahl verantwortlich. Hannah Pollach, Columbia Threadneedle Hannah Pollach unterstützt das deutsche Vertriebsteam von Columbia Threadneedle über verschiedene Kundensegmente hinweg als Sales Executive. Vor ihrem Wechsel hat sie etwa drei Jahre lang als Sales Associate bei Lazard Asset Management in Frankfurt beziehungsweise bei Fidelity International gearbeitet. Gunther Schnabl, Flossbach von Storch Research Das Flossbach von Storch Re- search Institute hat den Wirt- schaftswissenschaftler Gunther Schnabl als Berater engagiert. Schnabl hat seit April 2006 den Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik und Internationale Wirtschafts- beziehungen an der Universität Leipzig inne und leitet dort das Institut für Wirtschaftspolitik. Foto: © Universal-Investment, Columbia Threadneedle, FvS, Candriam 30 www.fondsprofessionell.de | 2/2019 news & products I investmentfonds

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=