FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2019
NACHHALTIGKEIT BNP Paribas AM integriert ESG-Kriterien in alle Fonds BNP Paribas Asset Management hat sich unternehmensweit verschärfte Nachhaltig- keitsziele gesetzt. „Bis 2020 werden ESG- Faktoren in alle Investmentprozesse inte- griert“, teilt der Fondsanbieter mit. Zudem wolle BNP Paribas AM „durch eine aktive Einflussnahme auf Unternehmen und Branchen die Rolle der Finanzindustrie auf demWeg zu einer nachhaltigen Wirtschaft schärfen“. Damit folgt BNP Paribas AM anderen Fondsanbietern, die kundgetan haben, ESG-Kriterien in jeden Investment- prozess integrieren zu wollen. Im Oktober vergangenen Jahres hatte sich beispielsweise Europas größter Asset Manager Amundi ent- sprechende Ziele gesetzt. Bei BNP Paribas AM sollen drei Themen im Vordergrund stehen: Energiewende, Umwelt und Gleich- berechtigung – im Branchenjargon als „3E“ bezeichnet (Energy Transition, Environment und Equality). Bei Research, Titelauswahl und Engagement würden damit konkrete Ziele verfolgt, etwa eine niedrige Kohlendioxid- intensität, Schutz der Wälder, sauberes Trink- wasser oder die Erhöhung des Frauenanteils in Vorstandsetagen. Der Asset Manager hat zudem Richtlinien eingeführt, die für alle Publikumsfonds regeln, wann ein Portfolio Manager in eine konkrete Branche inves- tieren darf – und wann nicht. Jüngstes Bei- spiel sei die neue Ausschlussrichtlinie für Kohleförderer und Kohleverstromer, so die Investmentgesellschaft. „Wir stehen an einem Scheideweg. Der Finanzsektor muss jetzt handeln und Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft übernehmen“, sagte BNP-AM-Vorstandschef Frederic Janbon. Die nachhaltige Geldanlage gewinnt unter- dessen auch in der Bankberatung immer stärker an Bedeutung, wie der ausführliche Artikel ab Seite 328 dieser Ausgabe zeigt. Top 10 | Die größten nachhaltigen Aktienfonds* Das Volumen nachhaltiger Publikumsfonds steigt seit Jahren. Entsprechende Produkte mit Vertriebszulassung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz verwalteten zuletzt rund 126 Milliarden Euro, zeigen Zahlen des Sustainable Business Institute (SBI). Der größte Aktienfonds dieses Segments ist der Pictet-Water, ein Vorreiter in Sachen Wasserinvestments. Mit dem Robeco SAM Sustainable Water Fund schafft es sogar ein zweites Produkt aus dieser Nische in die Top Ten. *mit Vertriebszulassung in Deutschland und Österreich | Quelle: Sustainable Business Institute, Morningstar | Stand: 30.4.2019 Parvest Global Environment Robeco SAM Sustainable Water Fund Nordea Global Climate and Environment Amundi Funds II Global Ecology LO Funds - Generation Global Parvest Aqua NN (L) Global Sustainable Equity Nordea Emerging Stars Equity Vontobel MTX Sustainable EM Leaders Pictet-Water 3,42 Mrd. Euro 2,22 Mrd. Euro 1,77 Mrd. Euro 1,67 Mrd. Euro 1,57 Mrd. Euro 1,43 Mrd. Euro 1,27 Mrd. Euro 1,14 Mrd. Euro 1,07 Mrd. Euro 4,60 Mrd. Euro Immer mehr Fondsanbieter entdecken das Thema Nachhaltigkeit für sich. Kein Wunder, denn die Nachfrage nimmt zu. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Michael Schmidt, Lloyd Fonds Der Hamburger Vermögens- verwalter Lloyd Fonds hat nach dem Umbau vom Emissions- haus für geschlossene Beteili- gungsmodelle zum Anbieter of- fener Publikumsfonds Michael Schmidt zum Investmentchef ernannt. Er war zuvor Mitglied der Geschäftsführung der Deka Investment. Peter Vogel, Lloyd Fonds Peter Vogel ist nun als Head of Sales für den Vertrieb sämtlicher Publikumsfonds der LF-Linie von Lloyd Fonds zuständig. Vogel war vor seiner Tätigkeit bei Lloyd Fonds geschäftsführender Ge- sellschafter der V-Fonds, einer Tochtergesellschaft der V-Bank. Dort verantwortete er Fondsver- trieb und Fondseinkauf. Marie-Anne Allier, Carmignac Gestion Ende April wechselte die Amun- di-Fondsmanagerin Marie-Anne Allier zu Carmignac Gestion. Dort ist sie Co-Fondsmanagerin der europäischen Anleihenfonds Carmignac Sécurité und Car- mignac Portfolio Sécurité. Bei Amundi hatte sie seit dem Jahr 2010 als Head of Euro Fixed Income gearbeitet. Meno Stroemer, Fisch AM Meno Stroemer, der bei Fisch Asset Management bisher be- reits das Corporate Bond Team leitete, übernahm per 1. April 2019 die Verantwortung für den Kernbereich Portfolio Manage- ment und wird zusätzlich in die Geschäftsleitung berufen. Stroe- mer gehört dem Unternehmen seit dem Jahr 2014 an. Manfred Wieland, Bank Gutmann Die Bank Gutmann hat den Ju- risten und Anlageberater Manfred Wieland in ihr Team geholt. Wieland leitet dort seit Kurzem das Team der Gutmann-Stif- tungs-Experten. Dieses ist in der Salzburger Niederlassung an- gesiedelt, von wo aus auch der deutsche und internationale Raum betreut wird. 32 www.fondsprofessionell.de | 2/2019 news & products I investmentfonds Foto: © Lloyd Fonds, Carmignac, Fisch AM, Bank Gutmann
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=