FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2019

PRO BOUTIQUENFONDS Ex-Berenberg-Trio berät kleine Vermögensverwalter Drei ehemalige Mitarbeiter des Be- renberg Vermögensverwalter Office haben sich selbstständig gemacht und das Beratungshaus Pro Bouti- quenfonds (PBF) in Frankfurt ge- gründet. „Die Geschäftsführer Frank Eichelmann, Michael Gillessen und Sven Hoppenhöft haben sich zum Ziel gesetzt, ausgewählte Fondsbou- tiquen mithilfe einer umfangreichen Marketing- und Vertriebsunterstüt- zung noch erfolgreicher zu machen, aber auch allen Marktteilnehmern im Vermögensverwal- ter- und Fondsboutiquenmarkt als Consulting- partner zur Verfügung zu stehen“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die drei Gründer bieten verschiedene Dienst- leistungen an: Sie wollen Existenzgründer be- gleiten, bei der Unternehmensstrategie beraten und bei der Nachfolgeplanung helfen. „Bei der Auflage eigener Investmentfonds ist die richtige Partnerwahl bei Fondsgesellschaft, Verwahrstelle und weiteren externen Dienst- leistern oftmals die größte Hürde für einen er- folgreichen Start“, heißt es in der Mitteilung. Zudem gelte es, die beste rechtliche Hülle für das Projekt zu finden und sowohl die Gesell- schaft als auch den neuen Fonds mit Marke- ting und Vertrieb bekannt zu machen. „Viele unabhängige Vermögensverwalter machen einen großartigen Job, sind aber weiterhin noch viel zu unbekannt“, erklärt Hoppenhöft. „Mit unseren zusammen mehr als 100 Jahren Markterfahrung werden wir ihnen künftig beratend, aber auch mit der praktischen und passgenauen Umsetzung zur Seite stehen.“ In der Selbstständigkeit sehen die drei Branchenkenner große Chancen. „Wir haben seit vielen Jahren die unabhängigen Vermögensverwalter aus der Bankenperspek- tive unterstützt, sind uns aber sicher, dies in Zukunft auf unabhängiger Basis noch viel effektiver tun zu können“, erklärt Gillessen. HONOVI INVEST Finanzprofi-Duo hilft Boutiquen beim Vertrieb Die Sales-Experten Jörn Schie- mann und Christian Brockhoff haben sich mit dem Fonds- und Finanzanlagenvertrieb Honovi Invest in Frankfurt selbstständig gemacht. Mit ihrem Konzept möchten sie eine Lücke im Ver- trieb von Fondsboutiquen, kleinen Asset Managern und Anbietern von B2B-Finanzprodukten schlie- ßen, „denen mangels Größe oder Bekanntheit bislang der Zugang zu einem schlagkräftigen Vertriebsnetzwerk im Bereich der Sparkassen, Volksbanken, Privatbanken und Vermögensverwalter gefehlt hat“, so die Gründer. Das Start-up möchte sich zunächst vor allem auf die Themen Absolute-Return- Fonds und Anleihen zur Finanzierung nach- haltiger Projekte konzentrieren. Zum Start kooperiert Honovi Invest mit dem Finanz- dienstleister AHP Capital Management. Unter dessen Haftungsdach berät unter anderem Ser- gej Crasovschi mit seiner Gesellschaft Port- folio Advice den vor rund drei Jahren aufge- legten Publikumsfonds Absolute Return Multi Premium, der in Risikoprämien investiert und nun auch von Honovi Invest vertrieben wird. Michael Gillessen, Frank Eichelmann und Sven Hoppenhöft (v. l.) haben in Frankfurt die Beratungs- und Vertriebsgesellschaft Pro Boutiquenfonds gegründet. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Pierre Valade, DNCA Investments DNCA Investments, die in Paris ansässige Tochtergesellschaft von Natixis IM, hat ihr Team für Absolute-Return-Strategien um- gebaut. Mathieu Picard und Ale- xis Albert sind nun Co-Manager der Absolute-Return-Produkte von DNCA. Neu hinzu kam Pierre Valade. Er wechselte von Man GLG zu dem Asset Manager. Dominik Kremer, Unigestion Unigestion hat Dominik Kremer zum Head of Business Develop- ment berufen. Dieser verant- wortet seit Februar von London und Genf aus die weltweite Ge- schäftsentwicklung von Uniges- tion und ist zudem Mitglied im Executive Committee. Der 50- Jährige wechselte von Columbia Threadneedle Investments. Georg Wunderlin, Schroders Schroders hat Georg Wunderlin zum Chef von sogenannten Pri- vate Assets, also nichtbörsen- gehandelten Anlagen, ernannt. Wunderlin wird die Wachstums- strategie von Schroders im Be- reich Private Assets auf globaler Ebene entwickeln und umsetzen. Er war zuletzt Chief Executive Officer bei HQ Capital. Charles Diebel, Mediolanum Asset Management Der irische Vermögensverwalter Mediolanum Asset Management hat Charles Diebel zum neuen Leiter Fixed Income Strategy berufen. Diebel verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Finanzmärkten. Zuletzt war er Global Head of Rates bei Aviva Investors in London und managte globale Fonds. Brian O’Reilly Mediolanum Asset Management Mediolanum Asset Management hat Brian O’Reilly zum neuen Leiter Market Strategy ernannt. Er wird in seiner Position an Chris- tophe Jaubert, Leiter Investment Performance, berichten. Brian verfügt über rund 20 Jahre Erfah- rung in der Vermögensverwal- tung, im Asset Management und im institutionellen Geschäft. Foto: © Pro Boutiquenfonds, DNCA, Unigestion, Schroders, Mediolanum AM 46 www.fondsprofessionell.de | 2/2019 news & products I investmentfonds

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=