FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2019
FONDSPOLICEN Studie deckt erneut Mängel bei fondsgebundenen Policen auf Die Qualität der Portfolios in fondsgebunde- nen Policen deutscher Versicherer lässt weiter zu wünschen übrig. „Das Angebot der deut- schen Versicherer bei fondsgebundenen Ren- tenversicherungen bleibt deutlich hinter seinen Möglichkeiten“, erklärt Tobias Schmidt, Vor- standschef der auf Fondspolicen spezialisier- ten Beratungsgesellschaft F-Fex, die in einer Studie die Geschäftsberichte für das Jahr 2017 von 77 Lebensversicherern ausgewertet hat – im Vorjahr kam F-Fex übrigens zu einem ähnlichen Ergebnis. Nur etwa ein Drittel des Anlagestocks der deutschen Versicherer sei in gut bis sehr gut geratete Fonds investiert. Der Rest verteilt sich auf durchschnittliche bis schwache Ratings. Die Streuung der Fonds- qualität imAnlagestock ist dabei beträchtlich. Bei den großen Anbietern mit mehr als einer Milliarde Anlagevolumen schneiden Zurich und R+V mit Abstand am besten ab. Bei den kleineren Häusern liegen Münchner Verein und Barmenia vorn. Beim Neugeschäft ist im- merhin festzustellen, dass die Fondsqualität im Durchschnitt besser ist als die im Bestand. Das Problem hat auch die Stiftung Warentest erkannt. Sie baut die Datenbank „Fondspoli- cen-Optimierer“ auf, die das beste Portfolio aus der aktuellen Fondsliste des Versicherers für den gewünschten Tarif ermittelt. GUT BERATEN Jeder zweite Vermittler kommt IDD- Weiterbildungspflicht bereits nach Seit Ende Februar 2018 gilt im Zuge der nationalen IDD-Umsetzung eine Weiterbil- dungspflicht für Versicherungsvermittler von jährlich 15 Zeitstunden. Vergangenes Jahr haben mindestens 93.000 Vermittler diese Auflage erfüllt, wie aus den jüngsten Statisti- ken der freiwilligen Weiterbildungsinitiative der Versicherungswirtschaft „Gut Beraten“ hervorgeht, die die Zeitstunden bestätigt. Die endgültige Zahl der IDD-Bescheinigungen wird wegen der zwölfmonatigen Nachbu- chungsmöglichkeit erst Ende 2019 vorliegen. Zudem haben sich noch nicht alle der knapp 200.000 Vermittler in Deutschland der Initia- tive angeschlossen: Ende März dieses Jahres existierten in Summe 170.565 sogenannte Bil- dungskonten. Manche Vermittler sind schon lange dabei und besonders fleißig: Die Initia- tive hat inzwischen 7.662 „Gut Beraten“-Zer- tifikate“ über 150 Weiterbildungsstunden (aufs Jahr gerechnet 30 Stunden) ausgestellt. Tobias Schmidt, F-Fex: „Der Kunde braucht hier mehr Unterstützung.“ myIndex – satellite ETF Evolution Die Fondsrente für die Honorarberatung. X Fondspalette umfasst über 120 Fonds X Keine Gebühren bei vorzeitiger Beendigung, Beitragsfreistellung, Beitragspausen oder Teilentnahmen X Risiko- und altersgerechte Beiträge durch jährliche Beitragsneu- berechnung für den Todesfall- und BU-Schutz X Switchen jederzeit und immer kostenfrei X Shiften jederzeit und bis zu sechsmal im Jahr kostenfrei X Keine zusätzlichen Transaktions- und Depotgebühren Wir informieren Sie gerne ausführlich: 0611 2787 -381 oder www.interrisk.de Foto: © F-Fex
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=