FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2019
AGV Mitarbeiterschwund bei Versicherern setzt sich fort Die Zahl der angestellten Versicherungsmit- arbeiter ist im vergangenen Jahr erneut gesun- ken. Ende 2018 standen bei der Assekuranz 201.900 Personen in Lohn und Brot. Das sind 2.800 oder 1,4 Prozent weniger als Ende 2017, geht aus Zahlen des Arbeitgeberverbandes AGV hervor. Ein genauer Blick auf die Daten zeigt, dass der Schwund bei den Mitarbeitern vor allem auf den Rückgang imAußendienst zurückzuführen ist. 2017 waren in der AGV- Liste noch 34.200 ange- stellte Vermittler verzeich- net – 2018 sind es 1.900 weniger. Seit 1994 beträgt der Rückgang stolze 41 Prozent (siehe Grafik). Bei Mitarbeitern im In- nendienst beträgt der Schwund über die ver- gangenen 24 Jahre nur knapp 20 Prozent. Im Jahresvergleich 2018 zu 2017 hat die Assekuranz hier auch nur 500 Stellen abgebaut und beschäftigt noch immer 158.900 Per- sonen in ihren Zentralen. Vermittler mit Erlaubnis gemäß Paragraf 34d Gewerbeordnung bleiben bei den AGV-Zah- len unberücksichtigt. Deren Zahl ist Ende März unter die Marke von 200.000 gesunken – zum ersten Mal seit Juni 2008, als die ent- sprechende Statistik des Deutschen Industrie- und Handelskammertages startete. Stark schrumpft das Lager der gebundenen Vermitt- ler: Ihre Zahl liegt aktuell bei knapp 120.000, Anfang 2011 waren es noch mehr als 180.000. Die Zahl der Versicherungsmakler hält sich dagegen relativ stabil. Derzeit liegt sie bei 46.388. Das sind zwar 157 weniger als zu Jahresbeginn, aber mehr als im Jahr 2011. Vom Aussterben bedroht? Zahl der angestellten Versicherungsvertreter seit 1994 Die Zahl der angestellten Vermittler geht nach einer Erholung zu Beginn des Millenniums steil nach unten. Seit 1994 sind es 41 Prozent weniger. Quelle: AGV Versicherungslexikon » Diebstahl « U nter Diebstahl verstehen Versicherer in Anlehnung an Paragraf 242 Strafgesetz- buch die Wegnahme von Sachen durch Dritte in der Absicht, sich diese rechtswidrig anzueignen. Hierbei wird zwischen einem „einfachen Diebstahl“ und einem Einbruch- diebstahl unterschieden. Bei einem solchen entwendet ein Täter Gegenstände, „nachdem er in einen Raum eines Gebäudes einbricht, einsteigt oder mittels falscher Schlüssel oder anderer nicht zum ordnungsgemäßen Öffnen bestimmter Werkzeuge eindringt“. Bei einem „einfachen Diebstahl“ werden da- gegen keine nennenswerten Hindernisse überwunden. Letzterer ist in der Hausratver- sicherung meist nicht versichert, viele Ge- sellschaften bieten aber entsprechende Erwei- terungen ihrer Hausratspolicen an. Der Ver- trag schreibt dann zumeist spezielle Bedin- gungen vor, an die sich der Versicherte halten muss, damit die Versicherung wirksam wird. 0 10.000 20.000 30.000 40.000 50.000 60.000 2018 2015 2010 2005 2000 1995 0 32.300 Außendienst- Mitarbeiter 54.700 Außendienst- Mitarbeiter Zahl der angestellten Außendienst-Mitarbeiter der Versicherer W Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Axel Kleinlein, Better Finance Axel Kleinlein wurde von Better Finance zum Präsidenten ge- wählt. Seit 2016 ist der Vor- standssprecher des Bundes der Versicherten (BdV), einer der vier Vizepräsidenten der größten Dachorganisation von nicht staatlichen Verbraucherverbän- den für Finanzdienstleistungen in den europäischen Staaten. Dominique Schaefer, xbAV Dominique Schaefer leitet seit April die Personalentwicklung bei xbAV. In der neu geschaffenen Position stehen Personal- und Or- ganisationsentwicklung, Change Management sowie interne Kommunikation im Vordergrund. Schaefer ist Diplom-Psychologe und Trainer für Personalent- wicklung. Jochen Pielage, xbAV Seit April arbeitet Jochen Pielage bei xbAV. Als Vice President Engineering hat er die techni- sche Leitung inne. In der neu geschaffenen Position verantwor- tet der Diplom-Informatiker die Softwarearchitektur und -entwick- lung sowie Infrastruktur und IT. Pielage war zuletzt Geschäfts- führer bei Avid Technology. Bernd Einmold, Basler Bernd Einmold hat künftig die Leitung des Vertriebs Nichtleben bei der Basler inne. Er kommt vom Makler Aon, wo er zuletzt die Position des Deputy Chief Broking Officer und Director Car- rier Management für Deutsch- land bekleidete. Einmold soll spätestens ab Oktober 2019 das Team der Basler verstärken. Heiner Hoefer, Capco Deutschland Capco Deutschland, ein Ma- nagement- und Technologiebe- ratungsunternehmen mit Fokus auf die Finanzdienstleistungs- branche, hat Heiner Hoefer zum Partner für den neu gegründeten Bereich AGS Insurance ernannt. Hoefer war für mehrere Bera- tungshäuser in der Finanz- und Versicherungsbranche tätig. Foto: © Angela Marina l stock.adobe.com, Better Finance, xbAV, Basler, Capco 68 www.fondsprofessionell.de | 2/2019 news & products I versicherungen
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=