FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2019
68 www.fondsprofessionell.de | 3/2019 IMMAC Straffung der Strukturen Nach der Übernahme der DFV Deutsche Fondsvermögen im Jahr 2017 expandiert die Immac Holding nun weiter. Sie hat die HKA Hanseatische Kapitalverwaltung direkt über- nommen, mit der sie über den gemeinsamen Gesellschafter ohnehin verbunden war. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung durch die Finanzaufsicht Bafin. Die HKA ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft, die für Immac und DFV sämtliche AIF-Emissionen durchführt und rund 100 Fonds verwaltet. Die Umstrukturierung wurde beschlossen, um „die Abwicklungswege zu verkürzen, Kom- munikation und Arbeitsabläufe weiter zu verbessern und die Führung der Gruppe zu vereinheitlichen“, hießt es. Die HKA soll für beide Unternehmen weiterhin Publikums- fonds mit Sozial- und Hotelimmobilien auf- legen. Außerdem ist für das erste Quartal 2020 die Emission eines Portfoliofonds für institutionelle Investoren geplant. www.immac.de WEALTHCAP Extra-Fonds fürs Private Banking Die Unicredit-Tochter Wealthcap hat erstmals einen AIF für das Private Banking auf den Markt gebracht. Es handelt sich um den Immobilienfonds „Deutschland 43“, bei dem die Einstiegshürde auf 50.000 Euro gesetzt wurde. Das Agio beträgt 3,5 Prozent. Für den neuen Fonds wurde „eine neue Gebühren- und Preisstruktur entwickelt“, betont Wealth- cap in einer Aussendung. Die prognostizierte jährliche Ausschüttung beläuft sich auf 3,7 Prozent. www.wealthcap.com ASSETANDO / KÖNIG & CIE. Bank kauft Fondsimmobilie Assetando Real Estate, ein Unternehmen der Ernst Russ Gruppe (früher HCI Capital), hat eine Immobilie des ehemaligen Fondsinitia- tors König & Cie. an die Volksbank Braun- schweig Wolfsburg veräußert. Es handelt sich um ein Nahversorgungszentrum in Wolfsburg, bestehend aus Einzelhandelsflächen, einem Pflegeheim, Arztpraxen, mehreren Wohn- einheiten und Gastronomie- sowie Büro- flächen von insgesamt rund 9.000 Quadrat- metern. Ankermieter sind das Deutsche Rote Kreuz, Rewe und Rossmann. Das Fonds- ergebnis wurde nicht veröffentlicht. www.assetando.de HEP GLOBAL In Japan geht die Sonne auf Erste Erfolge im Anfang des Jahres gestar- teten Publikums-AIF „Solar Portfolio 1“ des Initiators HEP: Im August hat er zwei japa- nische Solarprojekte für rund 32,5 Millionen Euro erworben. Außerdem hat sich der Fonds bei der Nord LB Singapore Branch einen langfristigen Kredit im Umfang von 24 Mil- lionen Euro gesichert. Die Solarparks sollen im ersten Halbjahr 2020 ans Netz gehen. www.hep.global news & products I sachwer te Immac-Vorstand Thomas F. Roth baut die Struktur der Immac Holding zur Verbesserung der Prozesse um. Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.de) Volker Höntsch, Commerz Real Volker Höntsch ist neuer Head of Sustainability bei der Commerz Real. Der studierte Umweltwis- senschaftler verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung als Experte für Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwor- tung. Zuletzt war er Group Sus- tainability and Reporting Mana- ger bei Informa. Benjamin Walter, Union Investment Real Estate Für den Ausbau ihres globalen Hotelportfolios hat sich die Union Investment Real Estate personell verstärkt. Benjamin Walter ergänzt als Senior Investment Manager das Team Investment Management Hospitality. Vor seinem Wechsel zu Union Investment war Walter rund 13 Jahre lang bei der Aareal Bank. Ignace Van Meenen, MPC Capital MPC Capital hat Ignace Van Meenen von der Rickmers- Gruppe in den Vorstand der Ge- sellschaft berufen. Der 51-jähri- ge promovierte Jurist konzentriert sich seit Juni in der MPC-Capi- tal-Gruppe als Chief Sales Officer (CSO) auf die Wachstumsstrate- gien in den Geschäftsbereichen Real Estate und Infrastructure. Nico Auel, RWB Partners Nico Auel ist seit Juli neuer Ge- schäftsführer von RWB Partners, der Vertriebsgesellschaft des Private-Equity-Spezialisten RWB Group und leitet dort den Ver- trieb. Auel gehört bereits seit 2009 der RWB-Unternehmens- gruppe an und arbeitete mehrere Jahre als Investment Manager für Munich Private Equity Partners. Silke Harms, Patrizia Grundinvest Patrizia Grundinvest, eine Tochter der Patrizia Immobilien, hat ihre Vertriebsmannschaft ausgebaut. Silke Harms ist für die bundes- weite Betreuung der semiprofes- sionellen Investoren zuständig. Michael Höfel übernahm Anfang Juni die Betreuung der Patrizia- Grundinvest-Vertriebspartner in der Region Nord. Foto: © Reimar Papenfuss, Commerz Real, Union Investment, MPC, RWB, Patrizia Grundinvest
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=