FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2019
FONDSBÖRSE Flauer Sommer Die Umsätze auf dem Zweitmarkt der Fonds- börse Deutschland waren im Sommer eher mäßig. Im Juli wurden knapp 18 Millionen Euro nominales Kapital gehandelt, imAugust waren es mit 16,1 Millionen Euro „weniger als im langfristigen Durchschnitt“. Erfreulich haben sich jedoch die Kurse entwickelt. Der durchschnittliche Handelspreis lag imAugust bei 76,2 Prozent des Nominalwerts. Im Im- mobiliensegment kletterte der Durchschnitts- kurs sogar auf 91,4 Prozent. www.zweitmarkt.de PROJECT-GRUPPE Neue Projekte Der Fondsinitiator und Projektentwickler Project hat in Hohen Neuendorf nördlich von Berlin und in Düsseldorf zwei weitere Baugrundstücke mit wohn- wirtschaftlicher Nutzung erworben. Auf den Flächen ist die Errichtung von Wohnhäusern mit insge- samt 147 Apartments und 36 Eigentumswohnungen geplant. Außer- dem will die Unterneh- mensgruppe auf einem kürzlich erworbenen Grundstück in Hamburg ein Bürohaus bauen. www.project-investment.de INP HOLDING Ausverkauft In einem insgesamt engen Pflegeimmobilienmarkt konnten die Spezialfonds „INP Deutsche Pflege Invest“ I und II insgesamt fünf Objekte anbinden. Das Investitionsvolumen be- trägt 50 Millionen Euro. „Die Projekt- pipeline der INP-Gruppe wird auch für die kommenden Jahre mit attraktiven Bestands- und Neubauimmobilien erweitert“, teilte das Unternehmen mit. Ende August wurde der jüngste Publikums-AIF, der „26. INP Deut- sche Sozialimmobilien“, mit einem Zeich- nungskapital von 31 Millionen Euro voll- ständig platziert. Er ist in fünf Pflegeimmo- bilien und eine Kindertagesstätte investiert. www.inp-gruppe.de AVES ONE Anleihe für Eisenbahnen Die börsennotierte Aves One hat erstmals eine Eisenbahn-Anleihe aufgelegt. Die Inhaber- schuldverschreibungen der Gesellschaft Aves Schienenlogistik 1 sind mit einem Kupon von 5,25 Prozent ausgestattet. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre. Die Nettoerlöse aus der 40 Millio- nen Euro großen Emission werden gemäßAn- leihenbedingungen innerhalb des Aves-Kon- zerns zur Finanzierung von Eisenbahngüter- waggons eingesetzt. Aves hat in den vergan- genen Jahren bislang mehr als 530 Millionen Euro in Güterwagen für die Schiene investiert. www.avesone.com WATTNER Portfolioausbau zum Vertriebsende Die Emittentin „Sun Asset 8“ hat auf der Ziel- gerade der Platzierung ihr elftes Investment getätigt. Erworben wurde das Solarkraftwerk „Waldhaus“. Die Freiflächenanlage mit einer technischen Nennleistung von knapp vier Megawatt kostete 2,6 Millionen Euro. Der Initiator Wattner will die Platzierung der Ver- mögensanlage „Sun Asset 8“ Ende September schließen. Die Anleger zeichnen Nachrang- darlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt. Das Emissionsvolumen beträgt 30 Millionen Euro. Ende August waren nach Unternehmensan- gaben 23,6 Millionen Euro in Solaranlagen in Deutschland investiert. www.wattner.de DEUTSCHE LICHTMIETE Anleihe für LED-Beleuchtung Seit Anfang Juli ist die „Energie Effizienz Anleihe 2025“ der Deutschen Lichtmiete AG im Vertrieb. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt 50 Millionen Euro. Die Schuldver- schreibungen sollen am 1. September 2025 zurückgezahlt werden und sind dafür mit einem Fixzins in Höhe von 5,25 Prozent ver- sehen. Das frische Kapital plant das Unter- nehmen in die Produktion und in den Vertrieb von selbst entwickelter LED-Beleuchtung für gewerbliche Kunden zu investieren. www.deutsche-lichtmiete-invest.de 70 www.fondsprofessionell.de | 3/2019 news & products I sachwer te Fondszweitmarkt Topkurse im 2. Quartal 2019 Nachdem die Flugzeugfonds bereits im ersten Quartal Einbußen auf dem Zweitmarkt verzeichnet hatten, muss- ten sie auch im zweiten Quartal Kursrückschläge hinneh- men. Betroffen sind wie anzunehmen vor allem Fonds mit dem A380, nach dem im Moment keine Nachfrage besteht. Gleichwohl zeichnen sich auch andere Flugzeuge auf dem Kurstableau nicht gerade aus. Im Vergleich dazu sehen die Schiffe MS „E.R. Benedetta“ (Nordcapital; 81,0 %) und MS „Santa Laetitia/Liana“ (MPC; 79,5 %) wie Sieger aus. Bei den Energiefonds hat sich die Ten- denz steigender Kurse im zweiten Quartal bestätigt. Von allen Fonds wurde nur der jeweils höchste erzielte Kurs berück- sichtigt. Bezugsgröße für die Prozentangabe ist das Nominalkapital. Quelle: Fondsbörse/DZAG DG Anlage: Einkaufs-Center-Fonds 455,0 % 295,5 % 236,5 % DWS Access: DB Immobilienfonds 12 225,5 % DG Anlage: Fonds 22 „Hamburg und München“ DWS Access: DB Einkaufs-Center-Immo-Fonds DWS Access: DG Kaufhof Lövenich-Weiden Top 5 Immobilienfonds 122,0 % Leonidas: Leonidas IV 116,5 % 111,5 % 110,5 % GSI: Solarfonds Deutschland 2 110,0 % GSI: Solarfonds Deutschland 1 LHI: Solar Deutschland III HEP: Solarpark Nordendorf Top 5 Umweltfonds Wealthcap: Aircraft 26 CFB: Flugzeuginvestment 1 DCM: Flugzeugfonds 1 HEH: HEH Sevilla DCM: Flugzeugfonds 3 (heute LHI Flugzeugf. 5) Top 5 Flugzeugfonds Foto: © evoks24 | adobe.stock.com 58,0 % 60,0 % 57,5 % 57,5 % 70,5 % Solaranlagen sind im Beteiligungsmarkt eine etablierte Anlageklasse. Allerdings bieten nur noch wenige Firmen wie Wattner neue Solarinvestments an. 850,5 %
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=