FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2021

NEUGESCHÄFT Fidelity sammelt im Vertrieb Milliarden ein Die Fondsgesellschaft Fidelity konnte im abgelaufenen Jahr das Neugeldaufkom- men im Wholesale-Geschäft steigern. Der Absatz in Deutschland erreichte 1,5 Milli- arden US-Dollar (1,24 Milliarden Euro). In der Region Österreich und Osteuropa flos- sen 357 Millionen Dollar zu.Das Haus ins- gesamt hatte in den vergangenen Jahren gegen den Branchentrend mit einer Ab- satzflaute gerungen. „Wir konnten das ver- gangene Jahr nutzen, um zumWettbewerb aufzuschließen“, sagt Christian Machts, Wholesale-Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und Osteuropa bei Fidelity International, im Gespräch mit FONDS professionell. „Wir müssen nun all unsere Energie und Kreativität hineinstecken, um diese Dynamik fortzuschreiben.“ Insbeson- dere das Geschäft mit börsengehandelten Indexfonds (ETFs) soll dazu beitragen. Daher will die Gesellschaft das Geschäft mit diesem Vehikel ausbauen. „Das Wachs- tum im passiven Feld wird weitergehen“, erläutert Machts. Sein Haus erwarte, dass sich die Zuwachsrate in einer Größenord- nung im zweistelligen Prozentbereich fort- setzt. „Das bedeutet für uns, dass der Passiv- bereich ein wichtiges Wachstumsfeld dar- stellt“, so Machts. PATRIARCH MULTI-MANAGER Mediolanum startet breiten Fondsvertrieb Mediolanum International Funds, der Asset Manager des italienischen Finanzkon- zerns Mediolanum, öffnet sein gesamtes Fondsangebot für Anleger aus Deutsch- land. Bislang wurden die rund 60 irischen Teilfonds primär über das Bankhaus Au- gust Lenz vermarktet. Das Geldhaus, das ebenfalls zum Mediolanum-Konzern ge- hört, hat im Sommer jedoch bekannt gege- ben, sich aus dem Privatkundengeschäft zu- rückzuziehen. Den Vertrieb soll hierzulan- de Patriarch Multi-Manager unterstützen. Das Frankfurter Unternehmen werde „die Vermarktung der Produkte von Mediola- num bei unabhängigen Finanzberatern und Brokerpools in Deutschland sowie die Schulungen verantworten“, heißt es in einer Pressemitteilung. Patriarch vertreibt bereits seit 2015 die Gamax-Fonds aus dem Me- diolanum-Konzern. Mediolanum Interna- tional Funds residiert in Dublin und ver- waltet aktuell gut 44 Milliarden Euro. FP FP Christian Machts, Fidelity International: „Wir konnten das vergangene Jahr nutzen, um zumWettbewerb aufzuschließen.“ Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Christian Gold wurde von der Fürther Fondsboutique Green Benefit zum neuen Director Sales berufen. Zu- letzt arbeitete der 55-Jäh- rige Gold im Private-Ban- king-Vertrieb eines österrei- chischen Bankinstituts. NN Investment Partners hat Adrie Heinsbroek zum Chief Sustainability Officer ernannt. In dieser neu ge- schaffenen Position berät er seit Jahresbeginn den Vor- stand des Asset Managers in Nachhaltigkeitsfragen. Frauke Hegemann , ehe- malige Vorstandschefin der Comdirect, startete zum neuen Jahr bei Signal Iduna AM . Hegemann wird als Geschäftsführerin die Themen Vertrieb und Ser- vice verantworten. Tino Benker-Schwuchow , der bereits im Februar 2020 zum Head of Group HR Ger- many and Austria von BNP Paribas ernannt wurde, ist seit Januar 2021 zudem Teil des Management Board Germany. Der von BNP Paribas Ger- many neu geschaffene Be- reich Company Engagement wird künftig von Eva Meyer verantwortet. Meyer ist seit 2014 als Senior Relation- ship Managerin bei BNP Paribas CIB. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds FOTO: © FIDELITY, GREEN BENEFIT, NNIP, HENDRIK LUEDERS, BNP PARIBAS 34 fondsprofessionell.de 1/2021

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=