FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2021
DAI-STATISTIK Aus Börsenmuffeln werden Fans Die Einstellung deutscher Anleger zu Aktien hat eine 180-Grad-Wende hingelegt. Noch 2019 war die Zahl der Aktienbesit- zer im Vergleich zum Vorjahr um rund 666.000 gesunken. Doch im Pandemiejahr 2020 sind die notorischen Bör- senmuffel plötzlich zu Aktien- und Fondsfans geworden: „Die Zahl der Aktiensparerinnen und Aktiensparer in Deutsch- land ist im letzten Jahr um 2,7 Millionen in die Höhe ge- schnellt. Das ist sensationell“, sagt Christine Bortenlänger, Ge- schäftsführerin des Deutschen Aktieninstituts (DAI). „Jeder Sechste in Deutschland hatte Aktien, Aktienfonds oder Ak- tien-ETFs im Depot.“ Insgesamt waren im letzten Jahr 12,4 Mil- lionen Deutsche in Aktien inve- stiert, zeigen die DAI-Zahlen. Die Coronakrise beförderte den Boom: Geplatzte Urlaube, geschlossene Restau- rants und weniger Einkaufsbummel hätten dazu geführt, dass den Menschen mehr Zeit und Geld zur Verfügung standen. STUDIE Über zwei Millionen ETF-Sparpläne Das ETF-Sparen in Deutschland hat eine weitere Hürde genommen: Im Dezember 2020 wurden erstmals mehr als zwei Mil- lionen entsprechender Sparpläne ausge- führt. Die Zahl von 2.033.502 bedeutet ein Plus von 6,6 Prozent zum Vormonat. Das geht aus dem Retail-Marktreport des Anle- gerportals „Extra-ETF“ aus München her- vor, der auf Angaben von 13 Banken und Onlinebrokern basiert. Damit hat sich die Zahl der ETF-Sparpläne auf Sicht von an- derthalb Jahren verdoppelt. Das Wachstum dürfte den Branchenbeobachtern zufolge anhalten: Für das Jahr 2025 rechnen sie mit bundesweit rund sieben Millionen Ver- trägen. Auch das insgesamt von deutschen Privatanlegern in ETFs investierte Vermö- gen steigt der Markterhebung zufolge kon- tinuierlich. Ende 2020 hatten sie den Index- fonds in Summe 47,6 Milliarden Euro an- vertraut. Das entspricht einem Plus von 39,6 Prozent zum Vorjahr. FP FP Auf zu neuen Höhen Zahl der Aktiensparer in Deutschland Die Zahl der Aktiensparer in Deutschland lag 2020 so hoch wie zuletzt zur Jahrtausendwende. Quelle:DAI Nur Aktien Aktien und Fonds/ETFs Nur Fonds/ETFs Mio. Aktien- Sparer 0 2 4 6 8 10 12 2020 2015 2010 2005 2000 1997 12,4 12,9 Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Beim Verband Financial Planning Standards Board Deutschland rückte Su- sanne Zinecker zu Jahres- beginn als neue Geschäfts- führerin an die Spitze. Sie leitete bisher die Geschäfts- stelle des FPSB. Jay Clayton trat zum Jah- resende 2020 von seinem Posten an der Spitze der US-Börsenaufsicht Securi- ties and Exchange Com- mission zurück. Eigentlich hätte seine Amtszeit erst Mitte 2021 geendet. Christian Andreas steht seit Anfang Oktober 2020 beim Maklerpool Fonds Finanz unter Vertrag. Er unterstützt den Vertrieb im Segment Bausparen und wird auch Social-Media- Gruppen moderieren. Universal-Investment hat sein Fondsvertriebsteam Anfang Februar mit Oliver Fischer als neuem Head of Fund Distribution ergänzt. Er war zuvor beim kanadi- schen Asset Manager Fiera Capital angestellt. Simone Beer soll bei der FV Frankfurter Vermögen den vermögensverwalten- den Mischfonds DUI Wer- tefinder einem breiteren Publikum bekannt machen. Sie hat davor unter ande- rem für die DWS gearbeitet. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 52 fondsprofessionell.de 1/2021 FOTO: © FPSB, ANDREW HARRER I BLOOMBERG, FONDS FINANZ, FV FRANKFURTER VERMÖGEN, FIERA CAPITAL
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=