FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2021
ZWEITMARKT Secondhand-Markt vorerst unbehelligt Der Zweitmarkt für Sachwertbeteili- gungen kam bisher glimpflich durch die Pandemie. Die Handelsaktivität ist mit 7.800 Abschlüssen nur unwesentlich um 1,7 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019 zurück- gegangen. Dahinter stehen rund 280 Millionen Euro Nomi- nalkapital, das ebenfalls nur gering- fügig kleiner geworden ist. Der durchschnittliche Handelskurs ist hingegen schon etwas deutlicher gesunken: Er lag 2020 über alle Assetklassen bei 71 Prozent, rund 5,5 Prozentpunkte un- ter dem Vorjahreswert, zeigen Zahlen der Deutschen Zweitmarkt AG. Rund zwei Drittel des Marktes entfallen auf Immo- bilien. Auch wenn man die regelmäßigen Spitzenreiter – diesmal vertreten durch den Einkaufs-Center-Fonds von der DG Anlage – unberücksichtigt lässt, erzielen gute Im- mobilienfonds, gemessen an einemDurch- schnittskurs von 90 Prozent, bemerkens- werte Ergebnisse. Wichtig ist hierbei aller- dings, dass der jeweilige Kurs allenfalls ein- geschränkt etwas über die Wirtschaftlich- keit eines Zweitmarktinvestments aussagt: Hat man einen Fonds zu 20 Prozent seines Nominalkapitals erworben, aus demweite- ren Betrieb oder dem Verkauf seines Assets lassen sich aber nicht mindestens noch 20 Prozent erwirtschaften, dann hat man einen schlechten Deal gemacht. FP Eastgate Berlin: Das Einkaufscenter im Berliner Stadtteil Marzahn wurde 2005 eröffnet und ist Teil des Portfolios des DG Anlage – Einkaufs-Center-Fonds. FONDSZWEITMARKT Topkurse | 4. Quartal 2020 Die wichtigsten Sachwertefonds im Überblick Top 5 | Immobilienfonds DG Anlage – Einkaufs-Center-Fonds 357,5 % Hesse Newman – ClassicValue 193,0 % DG Anlage – 22 Hamburg München 191,5 % DWS Access – DB Immobilienfonds 12 169,0 % HGA – Berlin-Mitte Fonds II 165,0 % Top 5 | Erneuerbare Energie Nordcapital – Solarfonds 1 128,5 % LHI – Solar Deutschland III 125,0 % Lloyd Fonds – Windpark Breberen 120,0 % CFB – 179 Solar-Deutschland IV 112,0 % HEP – Solarpark Spremberg 111,5 % Top 5 | Flugzeugfonds DCM – LHI Worldfreighter 47,0 % DCM – LHI Flugzeugfonds 5 45,0 % DCM – LHI Flugzeugfonds 1 43,5 % DCM – LHI Flugzeugfonds 2 43,5 % Hannover Leasing – Flight Invest 50 42,5 % Mit dem „Flight Invest 50“ von Hannover Leasing ist auch ein A380 unter den Flug- zeugfonds mit den höchsten Kursen. Quelle:DZAG Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Die Internetplattform Zins- baustein , die Crowdinvest- ments in Immobilien anbie- tet, hat Björn Jüngerkes in die Geschäftsführung ge- holt. Jüngerkes war davor als Geschäftsführer bei Dr. Peters angestellt. Die RWB Group firmiert künftig unter dem Namen Munich Private Equity (MPE). Norman Lemke agiert nun als Vorstands- vorsitzender. Er führte das Unternehmen bislang mit Horst Güdel. Zum Finanzvorstand der Munich Private Equity wurde Daniel Bertele be- rufen, der seit 2008 für die Unternehmensgruppe tätig ist und seit 2017 im Vor- stand der RWB Private Capital Emissionshaus sitzt. Neuer Vertriebsleiter von Corestate ist Philipp Elle- bracht . Ellebracht kommt von Schroders Real Estate, für die er fast zehn Jahre tätig war, zuletzt als Ge- schäftsführer der KVG in Frankfurt. Edwin Thiemann , bislang Chef der Carestone Gruppe , wechselt in den Aufsichts- rat. Karl Reinitzhuber hat damit allein den Vorsitz der Geschäftsführung. Neben ihm gehört Ralf Licht der Führungsriege an. NEWS & PRODUCTS Sachwerte FOTO: © DR. PETERS, MUNICH PRIVATE EQUITY, CARESTONE, CORESTATE 72 fondsprofessionell.de 1/2021
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=