FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2021
BVI-UMFRAGE ESG-Fonds treiben das Geschäft Der Boom der nachhaltigen Geldanlage zählt zu den wichtigsten Impulsgebern für das Geschäft der Asset Manager in diesem Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine Um- frage des BVI unter Führungskräften der Verbandsmitglieder. Das Thema verändert nicht nur Vertrieb und Produktangebot, sondern auch das Portfoliomanagement, zeigt die Erhebung. Die eigene Firma neh- men die Umfrageteilnehmer dabei nicht aus: 91 Prozent halten es für wichtig, dass Fondshäuser im eigenen Unternehmen Klimaneutralität anstreben sollten. UNION INVESTMENT Anleger schließen Nachhaltigkeit ins Herz Privatinvestoren legen über sämtliche An- lageklassen hinweg immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit. Das zeigt eine Befragung des genossenschaftlichen Fondsanbieters Union Investment. Die Zahl der Befragten, die bereits nachhaltig investiert sind, liegt inzwischen bei 24 Prozent und hat somit im Vergleich zum Vorjahr um zehn Pro- zentpunkte zugenommen. Den Befragten sind sowohl ökologische als auch ethisch- soziale Aspekte wichtig, ebenso wie lang- fristiges Handeln der Unternehmen anstel- le einer Jagd nach kurzfristigen Gewinnen. Ab nächstem Jahr könnte der Anteil der grünen Anleger noch größer werden, denn von da an werden Bankberater voraussicht- lich dazu verpflichtet sein, Privatkunden nach ihren Nachhaltigkeitspräferenzen zu fragen. „Dies wird der nachhaltigen Geld- anlage weiteren Rückenwind geben“, sagt Anja Bauermeister, Abteilungsleiterin Pu- blikumsfonds bei Union Investment. FP FP Grüne Hoffnung Was könnte das Branchenwachstum 2021 stärken?* Die Nachfrage nach passiven Investments nimmt immer noch zu, wird auf der Agenda der Asset Manager aber von anderen Themen verdrängt. *Mehrfachnennungenmöglich.Umfrageunter179BVI-Mitgliedern imDezember2020 | Quelle:BVI 0% 20% 40% 60% 80% 100% Nachfrage nach passiven Anlagen Alternative Anlageprodukte Niedriges Zinsniveau, Renditesuche Nachfrage nach nachhaltigen Fonds Sehr groß Groß Mittel Gering Sehr gering Weitere Ergebnisse der BVI-Umfrage: QR-Code oder fponline.de/BVI221 Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Rupert Pybus ist neuer Global Head of Marketing & Products von Edmond de Rothschild Asset Ma- nagement . Er wird von Paris aus die Teams für Marketing, RFP und Pro- duktmanagement leiten. Als Co-Head of Distribution Germany & Austria ist Regine Wiedmann künftig bei Edmond de Rothschild AM für den Ausbau der Präsenz im deutschen und österreichischen Whole- sale-Markt verantwortlich. Ab Juli wird Michael Hünseler bei der Meag im Bereich Public Markets die Verantwortung als Head of Active Fixed Income inne- haben. Hünseler kommt von Assenagon Asset Ma- nagement. Guillaume Brisset wurde von Clartan Associés zum Directeur Général befördert. Er arbeitet dort seit mehr als 15 Jahren als Fondsma- nager. Davor war Brisset als Portfoliomanager bei Allianz Global Investors tätig. Aegon Asset Management hat mit Jane Hepburne Scott als Investmentmana- gerin das Expertenteam für Aktien erweitert. Sie wech- selt von Edinburgh Partners, wo sie seit 2018 als Invest- mentanalystin tätig war. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 32 fondsprofessionell.de 2/2021 FOTO: © EDR AM, MEAG, AEQON AM, CLARTAN ASSOCIES
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=