FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2021
WHOLESALE I Bethmann bietet Fonds allen Anlegern an Die Bethmann Bank wird im Wholesale- Banking aktiv und hat dazu Marcel An- dretzki zum Head of Wholesale ernannt. Die Privatbank wird künftig ihre Fonds sowie ausgewählte ABN-Amro-Produkte auch weiteren Kundengruppen wie Dach- fondsmanagern, Vermögensverwaltern und sonstigen Finanzdienstleistern anbieten. Dazu zählen etwa die nachhaltigen Misch- fonds wie der Bethmann Aktien Nachhal- tigkeit oder Bethmann Stiftungsfonds P. Diese Produkte standen bislang ausschließ- lich den Privatkunden des Bankhauses zur Verfügung. Ergänzt wird das Wholesale- Angebot durch Strategien der ABN-Amro- Einheit Investment Solutions, dem „Multi- Management-Kompetenzzentrum“ der ABN für Privatkunden und institutionelle Anleger, wie die Bank mitteilt. Der neue Wholesale-Chef Andretzki ver- fügt über langjährige Erfahrung in dem Geschäft: Er begann seine Karriere im Jahr 1999 bei der SEB Bank und wechselte dort in den Wholesale-Vertrieb der SEB Asset Management. Im Anschluss folgten weitere Stationen in dem Segment bei der In- vestmentgesellschaft der österreichischen Walser Privatbank sowie bei Hauck & Auf- häuser Privatbankiers. WHOLESALE II Evangelische Bank startet breiten Vertrieb Der Vermögensverwalter EB – Sustainable Investment Management (EB-SIM) bietet Privatanlegern seine Publikumsfonds künf- tig nicht mehr nur über den Mutterkon- zern Evangelische Bank an, sondern auch über andere Kreditinstitute und Finanz- dienstleister. Zu diesem Zweck baut der Asset Manager ein Wholesale-Vertriebsteam auf. Als Junior Sales Manager kommt Maximilian Ritz an Bord. Er wird unter- stützt von den beiden selbstständigen B2B- Vertriebsprofis Mario Lenke und Carsten Schulz, die zuvor für die DWS gearbeitet haben. Die Evangelische Bank gliederte ihr Asset Management im Dezember 2018 aus. Seither habe das verwaltete Vermögen der EB-SIM um rund ein Drittel auf etwa fünf Milliarden Euro zulegen können, so der Anbieter.Mit dem neuen Vertriebsweg wolle man sich einen größeren Anleger- kreis erschließen, erläutert EB-SIM-Ge- schäftsführer Michael Hepers. FP FP Marcel Andretzki startete seine Karriere 1999 bei der SEB Bank. Nun verantwortet er den Wholesale- Vertrieb der Bethmann- und ABN-Amro-Fonds. Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Der strategische Investor und Asset Manager CR Investment Management hat Marlene Auerbacher in das Transaktionsmanage- ment geholt. Sie verantwor- tet alle An- und Verkäufe, die CR durchführt. Aegon Asset Management hat Franky Tam zum Gene- ral Manager und rechtlichen Vertreter seiner Tochterge- sellschaft in China ernannt. Das Unternehmen befindet sich vollständig in auslän- dischem Besitz. Volker Mauß wechselte im Mai als Leiter Institutionelle Kunden für die DACH-Region zum Bankhaus Donner & Reuschel . Er leitete bisher das institutionelle Geschäft der Deutschen Apotheker und Ärztebank. Thorsten Brogt kehrte als Mitglied der Geschäftslei- tung zu Engel & Völkers Investment Consulting zu- rück. Er war dort bereits von 2016 bis 2020 tätig, be- vor er zu Lapithus Manage- ment wechselte. Die Engel & Völkers Capi- tal hat mit York Naumann einen neuen Director Insti- tutional Clients. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Betreuung von institutionellen Investo- ren sowie Family Offices. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 40 fondsprofessionell.de 2/2021 FOTO: © BETHMANN BANK, CR IM, AEGON AM, DONNER & REUSCHEL, ENGEL & VÖLKERS
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=