FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2021
STUDIE Bundesbürger legen Börsenscheu ab Es brauchte offenbar einen Jahrhundert- crash, um die Deutschen zu Börsenfans zu machen: Sie investierten im vergangenen Jahr trotz (oder vielleicht gerade wegen) des Corona-Börsenkrachs beachtliche 49 Milliarden Euro in Aktien, zeigt eine Studie von ING Deutschland und Barkow Consulting – so viel wie nie zuvor inner- halb eines Jahres. „2020 war in Deutsch- land ganz klar das Jahr der Aktienanlage“, sagt Thomas Dwornitzak, Leiter des Bereichs Sparen & Anlegen bei der ING. „Chancenorientierte Anlegerinnen und Anleger haben gezielt auf diese Anlage- klasse als sinnvolle Ergänzung zum klassi- schen Sparen gesetzt.“ Verglichen mit 2019 hat sich das Anlagevolumen in Aktien im Jahr 2020 mehr als verdoppelt: Es wuchs um satte 160 Prozent. Fonds meldeten in Deutschland im vergangenen Jahr Zuflüsse in Höhe von 41 Milliarden Euro. Das sind 32 Prozent mehr als im Vorjahr. FP Vertriebsgeheimnis | Anja Combrink-Birkholz A nja Combrink-Birk- holz von Lombard Odier IM verrät Erlebnisse aus ihrer Karriere. Waswar Ihr größter Erfolg? Zum einen konnte ich bei meinem vorigen Arbeit- geber Neuberger Berman das erste deutsche Private- Equity-Mandat eines Fa- mily Office gewinnen. Das war sehr wichtig für die Akzeptanz von Neuberger. Zum ande- ren sehe ich es als Erfolg, dass mir mitten in der Pandemie ein Neuanfang bei Lombard Odier Investment Mana- gers gelungen ist. Was war Ihre größte Enttäuschung? Das war die Ablehnung eines Mandats, weil es zu klein war. Ich hatte mit dem Kunden verschiedene Mög- lichkeiten ausgelotet, um eine Investition möglich zu machen. Die Absage des eigenen Investmentteams war natürlich besonders enttäuschend. Was war Ihr erfreulichstes Erlebnis? Wir waren auf einer Ta- gung. Unser Portfolioma- nager sollte am Vormittag den ersten Vortrag halten. Doch er und ein Kollege ließen es sich nicht nehmen, morgens noch joggen zu gehen. Kurz bevor der Vortrag losgehen sollte, riefen sie an: Sie hatten sich verlaufen. Da zeig- te sich, wie kollegial es in der Branche zugeht.Denn die Vertreter eines anderen Asset Managers tauschten mit uns und zogen ihren Vortrag vor. Anja Combrink-Birk- holz, Wholesale-Chefin für Deutschland und Österreich bei LOIM Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Die Erste Immobilien hat Daniel Thum zum Head of Investments Real Estate berufen. In dieser Funktion verantwortet er die Invest- mentagenden der Erste Immobilien in Österreich und Deutschland. Auch Michael Rausch ist neu im Team der Erste Immobilien . Er verantwor- tet zukünftig als Head of Transaction Management CEE den weiteren Ausbau des Transaktionsgeschäfts in Osteuropa. Anfang April zog Roman Aschwanden in die Ge- schäftsführung der Swiss Fund Data ein. Er folgte Erika Kessler nach und ver- fügt über langjährige Erfah- rung im Asset Management und Fondsgeschäft. Ebenfalls neu im Bera- tungsgremium von Quan- tumrock ist Jörn Matthias Häuser . Er war zuvor COO beim Deutsche Oppenheim Family Office und stand davor bei Sal. Oppenheim unter Vertrag. Der KI-Asset Manager Quantumrock hat sein Be- ratungsgremium mit Wolf- ram Peters erweitert. Er war zuletzt Global Chief Risk Officer und Mitglied der Geschäftsführung bei Allianz Global Investors. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 52 fondsprofessionell.de 2/2021 FOTO: © KLAUS RANGER (2), SWISS FUND DATA, QUANTUMROCK
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=