FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2021
ZINSBAUSTEIN PLUS Vermittlungsplattform berät jetzt auch Zinsbaustein Plus heißt ein neues Joint Venture zwischen Dr. Peters, Anbieter von Sachwertinvestments, und der digitalen Vermittlungsplattform Zinsbaustein.Nach- dem über sie zunächst nur Nachrangdar- lehen zur Finanzierung von Immobilien- projektenwicklungen vermittelt wurden, hat die Plattform das Spektrum inzwischen auf die digitale Vermittlung von Publi- kums-AIF, Club Deals und zuletzt Anlei- hen erweitert. Mit der Gründung von Zinsbaustein Plus erweitert das Internetportal nun nicht nur sein Produkt-, sondern auch sein Dienstleis- tungsangebot. Unter dem Haftungsdach von Dr. Peters Invest bietet es jetzt Anlage- beratung an. Zum Geschäftsführer wurde Sebastian Podwojewski ernannt, der bei Dr. Peters für Marketing, Kommunikation und Kundenservice zuständig ist. „Zum Start des Joint Ventures fokussieren wir uns darauf, Bestandskunden der Dr.-Peters- Gruppe zu aktivieren“, kündigt Podwo- jewski an. Er betont jedoch, dass es sich dabei nur um solche Bestandskunden han- delt, die über Partner gekommen sind, die inzwischen die Beratung und den Vertrieb von geschlossenen Fonds eingestellt haben, so etwa die Commerzbank. P&R Verurteilter Vermittler kann aufatmen Das Thüringer Oberlandesgericht hat in einem Berufungsverfahren ein Urteil des Landgerichts Erfurt (Az. 9 O 736/18) kas- siert, das einen P&R-Vermittler wegen an- geblicher Pflichtverletzungen zu Schaden- ersatz verurteilt hatte. Er habe einen Anle- ger „unzureichend beziehungsweise ver- harmlosend“ über Risiken aufgeklärt, hieß es in dem Erfurter Urteil, das den Vermitt- ler dazu verdonnerte, einen Schaden von 120.000 Euro zu ersetzen. In der Revisions- verhandlung gelang es Rechtsanwalt Niko- laus Sochurek von der Münchner Kanzlei Peres & Partner, einen neuen Aspekt aufzu- zeigen, mit dem er argumentieren konnte, dass die angebliche Pflichtverletzung nicht kausal für den Schaden des Anlegers war. Möglicherweise können auch andere P&R- Vermittler aufatmen, denn viele Anleger- anwälte haben sich auf das Erfurter Urteil berufen. „Damit dürfte jetzt Schluss sein“, sagt Vermittleranwalt Sochurek. FP FP Sebastian Podwojewski, Dr. Peters: „Zum Start des Joint Ventures fokussieren wir uns darauf, Bestands- kunden der Dr.-Peters-Gruppe zu aktivieren.“ Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Die Vorstandschefin der Commerz Real , Gabriele Volz , hat ihr Amt zur Verfü- gung gestellt. Damit endet ihr kurzes Intermezzo als Chefin der Sachwertetoch- ter der Commerzbank nach vier Monaten. Neuer Vorstandschef der Commerz Real ist Hen- ning Koch . Er ist seit 2017 im Unternehmen und seit einem Jahr im Vorstand der Commerz Real, zuständig für Transaktionen und Asset Management. Neu in den Vorstand der Commerz Real berufen wurde Siegfried Eschen . Er kommt von der Commerz- bank, wo er seit 2015 im Segment Firmenkunden das Kompetenzzentrum Immo- bilien leitete. Neuer Leiter des Portfolio- managements von Habona ist Oliver Weinrich . Zuletzt war er Vorstand der Bera- tungsgesellschaft Drescher & Cie Immo Consult. Wei- tere Stationen waren etwa Westinvest und Axa IM. Habona Invest hat mit Kai von Ahnen einen neuen Vertriebsdirektor. Die letzten elf Jahre war er Vertriebs- leiter bei der auf den Zweit- markt von Beteiligungen spezialisierten Plattform Fondsbörse Deutschland. NEWS & PRODUCTS Sachwerte FOTO: © DR. PETERS GROUP, WEALTHCAP, COMMERZ REAL, HABONA 66 fondsprofessionell.de 2/2021
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=