FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2021
DWS-Fondsmanager und Leiter Fondsver- mögensverwaltung der Berenberg Bank ist seit Ende 2019 für das Management der Fonds-VV-Strategien der WuV zuständig. „Mit Markus Sievers’ und meinem Eintritt gab es bei der WuV 2019 faktisch eine Neugründung“, so Kürpick. „In den vergan- genen beiden Jahren haben wir unser Geschäftsmodell weiterentwickelt hin zu einem unabhängigen Vermögensverwalter für B2B-Partner.“ So wurde das Fonds-VV- Angebot um zwei nachhaltige Strategien auf insgesamt zehn erhöht. Der nächste Schritt war zusammen mit der Service- KVG Axxion die Lancierung des nachhal- tigen Multi-Asset-Dachfonds „One Earth“, der ebenfalls über das Netzwerk der WuV an freie Berater und auch Vermögensver- walter vertrieben werden soll; ein weiteres Portfolio, der „Global Pearls“ (WKN: A3CU0Y), soll Ende September folgen. „Wir glauben daran, dass zu einem erfolg- reichen Vertrieb von Fonds immer ein Be- rater gehört“, so Kürpick. In Zukunft könn- te aber auch eine Tranche für institutionel- le Anleger folgen, die dann ebenfalls an dieser Strategie partizipieren können. Der Fonds setzt auf ein Portfolio aus 30 bis 40 Zielfonds, „die neben den anvisierten Ziel- renditeerwartungen vor allem den ethi- schen, sozialen und ökologischen Kriterien der One-Earth-Fondsidee genügen müssen“, so Kürpick. Das meiste Geld ießt in Aktien. Zur Risikoreduktion und breiteren Streuung kommen Anleihen, Rohsto e und alternative Investments dazu. Wiwin Green Impact Wiwin Green Impact Fund ist ein 2020 gegründeter Fondsberater, der unter dem Haftungsdach der NFS Netfonds Financial Service agiert. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Wiwin, einer seit 2014 aktiven Online- und Crowdinvest- mentplattform für die Vermittlung von nachhaltigen Vermögensanlagen. Mit dem Fondsadvisor verfolgt die Wiwin nun das Ziel, einen „wirklich grünen und nach- haltigen Aktienfonds mit Impact“ anzubie- ten: den Aktienfonds „Wiwin Just Green Impact!“, der im Mai startete – ein Anlei- hen- und ein Mischfonds sollen folgen.Der von der Luxemburger Axxion als Service- KVG aufgelegte Fonds investiert hauptsäch- lich in Small, Mid und Micro Caps von Unternehmen, deren Geschäftsmodell zu einem der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen passt. Die Auswahl der Titel folgt nach Angaben der Gesellschaft einem „diskretionären und fundamental orientierten Stockpicking-Ansatz“ – bezüg- lich der Finanzkennzahlen gemäß der Tra- dition der Aktienanalyse nach Benjamin Graham. Ferner ießen die eigenen Nach- haltigkeitsanalysen gleichberechtigt in den Anlagevorschlag ein. „Mit anderen Worten: Wir verlassen uns bei der Titelauswahl nicht auf externe Ratingagenturen, sondern führen das umfangreiche Research kom- plett eigenständig und im Haus aus“, sagt Geschäftsführer Gunter Greiner, der auf 20 Jahre Investmenterfahrung im Small-Cap- und ESG-Bereich bei verschiedenen Fonds- gesellschaften zurückblicken kann und einem vierköp gen Investment-Team vor- steht. Als Kunden hat die Gesellschaft mit der institutionellen Tranche nachhaltig orientierte Family O ces, Vermögensver- walter, vermögende Privatiers, Stiftungen und Versicherungen im Blick. Die Retail- tranche richtet sich an grün orientierte Sparer und Kleinanleger, die den Fonds über Banken und Online-Broker zeichnen können. JENS BREDENBALS FP Ingo Kürpick, WuV Fondsname: WuV-One Earth ISIN: LU2359968471 Erstausgabe: 12. August 2021 Fondsvolumen: 2,8 Millionen Euro Agio maximal: 5,0 Prozent Laufende Kosten p. a.: 3,46 Prozent » Wir glauben daran, dass zu einem erfolgreichen Vertrieb von Fonds immer ein Berater gehört. « Gunter Greiner, Wiwin Fondsname: Wiwin Just Green Impact! ISIN: DE000A2QRSY6 Erstausgabe: 5. Mai 2021 Fondsvolumen: 6,4 Millionen Euro Agio maximal: 1,5 Prozent Laufende Kosten p. a.: 1,45 Prozent » Wir verlassen uns bei der Auswahl der Titel nicht auf externe Ratingagenturen. « VERTRIEB & PRAXIS Neue Fondsboutiquen 330 fondsprofessionell.de 3/2021 FOTO: © WUV, MICHAEL ZELLMER | WIWIN
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=