FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2021

* Risikohinweis: Investmentfonds unterliegen dem Risiko sinkender Anteilspreise, da sich Kursrückgänge bei den im Fonds enthaltenen Wertpapieren beziehungsweise den zugrunde liegenden Währungen im Anteilspreis widerspiegeln. Die Anlagestrategie des Fonds kann sich innerhalb der vertraglich und gesetzlich zulässigen Grenzen jederzeit ändern. Der Inhalt der Grenzen ergibt sich aus dem Verkaufsprospekt. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache und weitere Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.monega.de/beschwerde. Die Verwaltungsgesellschaft des Investmentfonds kann jederzeit beschließen, den Vertrieb zu widerrufen. D ieselskandal, das Verfeh- len von Klimazielen, riesi- ge Waldbrände im Mittelmeer- raum und Flutkatastrophen vor der Haustür – wer die Weltlage verfolgt, bekommt den Ein- druck, als würden sich manche Verantwortungsträger kaum um das Morgen scheren. Trotzdem gibt es eine breite gesellschaft- liche Gegenbewegung, die da- rauf drängt, die Dinge besser zu machen, um die Lebensgrundlage auf unserem Planeten auch für zukünftige Gene- rationen zu erhalten. Auch Anleger achten zunehmend darauf, dass ihr Investment ver- antwortungsbewusst und nachhaltig der Um- welt dient oder sie zumindest nicht schädigt. Schon die Definition zeigt die Schwierigkeiten Wenn man sich über verantwortungsvolles Investieren informiert, stößt man schnell auf den Begriff ESG (für Environmental, Social und Governance). Im Detail gibt es aber große Unterschiede bei den Invest- mentstilen, und es ist schwierig, zu einem gemeinsamen Anforderungskatalog zu kom- men, der als Grundlage für eine allgemein gültige Definition von sozial verantwortli- chem Investieren gelten kann. Die unter- schiedlichsten Auffassungen gibt es bereits in Familien oder dem Kollegium. Noch kom- plizierter wird es auf nationaler oder gar auf internationaler Ebene. Mehr Transparenz fördert das Verständnis Zu begrüßen sind daher alle Bestrebungen, die einzelnen Anlagestrategien von nachhalti- gen Fonds transparent zu machen. Dann kann sich der Anleger einen guten Überblick über die Bandbreite der Möglichkeiten ma- chen und nach seinem individuellen Anspruch wählen. Er kann über einen nachhaltigen ETF- Dachfonds in globale Aktien-ETFs investieren, die Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen und von ausgewiesenen Experten auf Basis eines systematischen Investmentprozess selektiert wurden. Oder er kann sein Geld in einen weltweiten Aktienfonds investieren, dessen Auswahl auf Basis eines umfassen- den christlichen Wertekanon erfolgt. Bei der Auswahl von Titeln für nachhaltige Fonds fin- den sowohl Positiv- als auch Negativkriterien (z. B. Rüstung, Alkohol, Pornografie, fossile Energie) Beachtung. Optimiert wird die Port- foliobildung, wenn gleichzeitig intelligente Faktormodelle zum Tragen kommen. Fondsdaten * BiB Nachhaltigkeit Aktien Global ISIN: DE000A2ATCW4 Auflage: 1.2.2017 Fondswährung: Euro Mindestanlagesumme: Keine Ertragsverwendung: Ausschüttend Ausgabeaufschlag: 2,0 % Verwaltungsvergütung: 0,80% p.a. (max. 0,95% p.a.) Verwahrstellenvergütung: 0,04% p.a. (max. 0,10%) (mind. 12.500 Euro p.a. auf Gesamtfondsebene) Fondsberater: Bank im Bistum Essen eG Vermögensverwaltung GmbH: Monega KAG Kölner Nachhaltigkeitsfonds ISIN: DE000A2PEMJ0/DE000A2PEMH4 Auflage: 1.8.2019 Fondswährung: Euro Mindestanlagesumme: Keine/100.000 Euro Ertragsverwendung: Ausschüttend Ausgabeaufschlag: 5,0% / 0,0% Verwaltungsvergütung: 1,35% p.a./ 0,55% p.a. Verwahrstellenvergütung: 0,04% p.a. (max. 0,10%) (mind. 8.000 Euro p.a. auf Gesamtfondsebene) Fondsberater: RP Rheinische Portfolio Management GmbH Vermögensverwaltung GmbH: Monega KAG Den Verkaufsprospekt und die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, die aktuellen Anteilspreise sowie weitere Informationen zu dem Fonds finden Sie unter monega.de . PARTNER-PORTRÄT Kontakt Monega KAG Stolkgasse 25–45 50667 Köln Tel.: +49/221/390 95-0 Fax: +49/221/390 95-400 E-Mail: info@monega.de Internet: monega.de Firmenporträt Die konzernunabhängige Monega Kapitalanlagegesell- schaft mbH hat ihren Sitz in Köln und wurde im Jahr 1999 gegründet. Neben eigengemanagten Fonds ver- waltet Monega auf besondere Anlagethemen spezia- lisierte Publikumsfonds, die sie gemeinsam mit den Fondspartnern auflegt. Nachhaltigkeits- anlagen auf der Überholspur Das Thema ökologisch und gesellschaftlich verantwortliches Investieren ist aktuell wichtiger und prominenter als je zuvor, und auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit kommt auch der Fondsbranche eine Schlüsselrolle zu. Kein Segment ist in den letzten Jahren so stark gewachsen wie das der nach- haltigen Geldanlagen. Katharine Trimpop Nachhaltigkeitsexpertin Weitere Informationen zu nachhaltigen Fondslösungen erhalten Sie unter monega.de/nachhaltigkeit . DAS GANZE SPEKTRUM NACHHALTIGER FONDS MARKETINGMITTEILUNG FOTO: © MONEGA – CORPORATE + (WEERAPAT WATTANSPICHAYAKUL)

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=