FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2021

Veranlagungen in Fonds sind mit höheren Risiken verbunden, bis hin zu Kapitalverlusten. Der veröffentlichte Prospekt sowie das Kundeninformationsdokument (Wesentliche Anlegerinformationen) des Raiffeisen-Megatrends-ESG-Aktien stehen unter www.rcm- international.com/de unter der Rubrik „Kurse & Dokumente“ sowie bei der Raiffeisen Bank International AG, Zweigstelle Deutschland, Wiesenhüttenplatz 26, Frankfurt am Main, in deutscher Sprache zur Verfügung. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte steht in deutscher und englischer Sprache unter folgendem Link: https://www.rcm.at/corporategovernance zur Verfügung. Beachten Sie, dass die Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H. die Vorkehrungen für den Vertrieb der Fondsanteilsscheine außerhalb des Fonds- domizillandes Österreich aufheben kann. Der Raiffeisen-MegaTrends-ESG-Aktien weist eine erhöhte Volatilität auf, d.h., die An- teilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Ka- pitalverluste nicht ausgeschlossen werden können. 1 ESG steht für Umwelt (Environment,E),Soziales (Social,S) und gute Unternehmensführung (Governance,G). | 2 Raiffeisen Capital Management steht für Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Dies ist eine Marketingmitteilung.Alle Daten und Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und überprüft,die verwendeten Quellen sind als zuverlässig einzustufen.Es gilt der Informationsstand zumAktualisierungszeitpunkt.Eine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit der Informationen kann nicht übernommen werden.Erstellt von: Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. D er Fonds fokussiert sich auf Bereiche, wo der Wandel bereits sichtbar ist: Technolo- gie, Klimawandel, Mobilität, Wasser und demo- grafischer Wandel. Investmentschwerpunkte, die sich gerade im Zusammenhang mit der globalen Ausbreitung von Covid-19 als absolut zukunfts- weisend herausgestellt haben. Berücksichtigung von ESG-Kriterien Jede Aktie muss einen Mindest-ESG-Score auf- weisen, um ins Portfolio aufgenommen zu wer- den. Gerade im Energie-, Kohle- oder Nuklear- bereich gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich derzeit in einem Transformationsprozess befin- den. Hier sieht der Investmentansatz eine Tole- ranz bei einem stufenweisen Ausstieg aus be- denklichen Themen vor. Bei fossilen Energien bedeutet dies zum Beispiel zunächst eine deut- liche Reduktion und mittelfristig einen Ausstieg als Bedingung für ein In- vestment. Ist ein Unter- nehmen nicht ESG-gera- tet, kann das Fondsma- nagement selbst den Ti- tel einem Ratingprozess unterziehen und muss dann eigenverantwort- lich entscheiden, ob es Umwelt- oder Gover- nance-Risiken aufweist und auf Basis der Einschätzung investierbar ist. Zukunftsweisende Investmentthemen Megatrends prägen unsere globalen Gesellschaf- ten, (volks)wirtschaftlichen Entwicklungen und un- ser persönliches Leben wie kaum etwas anderes. Sie geben das Tempo für den sozialen und wirt- schaftlichen Wandel vor und beeinflussen schon jetzt ganz massiv unsere Zukunft. Daher ist es nur schlüssig, dass sich viele der unterschiedli- chen Megatrends in den letzten Jahren zu wichti- gen Investmentthemen entwickelt haben. Subtrends entdecken Auch wenn der Fonds grundsätzlich entlang der großen Themen investiert, spielen Subthemen ebenfalls eine wichtige Rolle: Smart Food und Nahrungsmittelergänzung sind die jüngsten Sub- trends, die das Management des Fonds zuletzt entdeckt hat. Fondsdaten Raiffeisen-MegaTrends-ESG-Aktien ISIN (A): AT0000A2QA86 ISIN (V): AT0000A28LK2 Mindestinvestment: 500.000 Euro Auflagedatum: 24.9.1999 Fondsvolumen: 474 Mio. Euro Stand: 30.6.2021 Kontakt Raiffeisen Kapitalanlage GmbH Mooslackengasse 12 1190 Wien, Österreich Tel.: +43/1/711 70-2613 E-Mail: christiane.flehberger@rcm.at Internet: raiffeisenfonds.de/nachhaltigkeit Firmenporträt Mit einem verwalteten Gesamtvolumen von 45,2 Mrd. Euro und einem Marktanteil von 20,4 % (06/2021) ist Raiffeisen Capital Management 2 eine der führenden Fondsgesellschaften in Österreich. Über 30 % des Ge- samtvolumens (13,8 Mrd. Euro) werden bereits nach- haltig gemanagt. Ermöglicht wird diese hervorragende Positionierung durch ein klares Bekenntnis zu hoher Qualität, Vertriebsstärke, einen exzellenten Kundenser- vice sowie die Zusammenarbeit mit hervorragenden Partnern. Nachhaltigkeit ist und bleibt Programm: Mit- telfristig möchte Raiffeisen Capital Management die gesamte Fondspalette nach ESG-Kriterien verwalten. Stand: 30.6.2021 Nachhaltig in Mega- trends investieren Mit dem im Juni 2021 umgestellten Raiffeisen-MegaTrends-ESG-Aktien können AnlegerInnen nachhaltig nach ESG 1 -Kriterien investieren. Christiane Flehberger MA, BSc, CEFA Leitung Institutionelles Geschäft PARTNER-PORTRÄT RAIFFEISEN-MEGATRENDS-ESG-AKTIEN ANZEIGE FOTO: © ROLAND RUDOLPH, ISTOCKPHOTO.COM

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=