FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2021
ONLINEBERATUNG Rechnergestützte Geeignetheitsprüfung Mit Walnut Live ist eine Beratungs- und Zeichnungsplattform online gegangen, die es Finanzberatern ermöglicht, auch bera- tungsintensive Produkte wie AIFs und Vermögensanlagen online nicht nur zu vermitteln, sondern auch zu beraten und den erforderlichen Geeignetheitsnachweis rechtssicher zu dokumentieren. Walnut ist eine Schwestergesellschaft des Emissionshauses RWB Private Capital. Über das Tool können jedoch auch Ange- bote der Sachwertanbieter Asuco, Project Investment und Solvium beraten und ge- zeichnet werden, wenn eine entsprechende Vertriebsvereinbarung vorliegt. Weitere Produktanbieter sollen folgen. „Nach unserer Au assung ist die vertrauens- volle Beratung von Mensch zu Mensch auch in Zukunft entscheidend für den Ver- triebs- und Anlageerfolg“, sagt Walnut-Ge- schäftsführer Lars Gentz. „Deshalb haben wir eine Plattform gescha en, die die per- sönliche Finanzberatung mit der digitalen Zeichnung vereint.“ Ihre Nutzung ist für Berater kostenfrei.Die Kosten übernehmen die angeschlossenen Emissionshäuser, die von erhöhter Abwicklungse zienz pro - tieren, begründet RWB-Vorstand Norman Lemke die Kostenumlage. STUDIE Inflationsschutz mit erneuerbaren Energien Der Sachwertanbieter Aquila hat die Studie „In ationsabsicherung – Erneuerbare Ener- gien machen den Unterschied“ vorgelegt. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass während der vergangenen 20 Jahre die Preise für Elektrizität etwa doppelt so schnell gestiegen sind wie die Gesamtin a- tion. Begründen lässt sich das zum einen mit gestiegenen Brennsto kosten für Öl, Kohle und Gas, zum anderen damit, dass sich im zunehmend liberalisierten Strom- markt die Orientierung an den Grenz- kosten durchgesetzt hat. Das heißt, dass es imWesentlichen die variablen Kosten sind, die die Strompreisschwankungen ausma- chen. Je teurer also die Rohsto e werden, um Strom zu produzieren, umso in atio- närer sein Preis. Wer Strom aus Sonnen- oder Windenergie gewinnt, kann zu höher werdenden Preisen verkaufen und hat den- noch dieselben Kosten auf der Beschaf- fungsseite: nämlich null. FP FP Lars Gentz, Walnut: „Die vertrauensvolle Beratung von Mensch zu Mensch ist auch in Zukunft entschei- dend für den Vertriebs- und Anlageerfolg.“ Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Franziska Magin ist bei der ZBI Zentral Boden Immo- bilien Gruppe innerhalb der Geschäftsführung für den Bereich Vermietung zu- ständig. Magin kommt vom Property Manager Goldbeck Procenter. Gunnar Dallwitz ist bereits seit 2017 bei der ZBI Zen- tral Boden Immobilien Gruppe und wird weiterhin das technische Property Management leiten, neuer- dings in geschäftsführender Verantwortung. Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe hat Stephanie Hanfland mit der Leitung der Bereiche Geschlossene Publikums- und Offene Spezialfonds betraut. Sie war zuletzt bei Commerz Real tätig. Die auf Real Assets spezia- lisierte Patrizia hat Amal Del Monaco zur neuen europäischen Head of Asset Management und Leiterin der Country Heads berufen. Amal Del Monaco kommt von Axa IM Alts. Gerry Dietel leitet zukünf- tig bei der ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe den Bereich Offene Publi- kumsfonds. Wie seine Kol- legin Hanfland war er zuvor im Fondsmanagement der Commerz Real. NEWS & PRODUCTS Sachwerte 60 fondsprofessionell.de 3/2021 FOTO: © DOMINIK_OSSWALD | WALNUT, ZBI, PATRIZIA
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=