FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2021

CHARTERMÄRKTE Bei Schiffsfonds geht wieder was Die Zweitmarktkurse für geschlosse- ne Immobilienfonds bewegen sich seit dem vergangenen Quar- tal mehr oder we- niger wieder auf Vor-Corona-Ni- veau. Bei Solarfonds haben sich die Begleiterscheinungen der Pandemie ohnehin während der vergange- nen eineinhalb Jahre nicht bemerkbar gemacht. Anders ist das bei Schi&sbeteiligungen. Zu Beginn des vergangenen Jahres beweg- ten sich die Spitzenkurse um 70 Prozent. Die aktuellen Topkurse zwischen 85 und 97 Prozent zeigen, dass sich im Markt etwas tut. Allerdings bilden sie die exorbi- tante Entwicklung der weltweiten Charter- märkte auch nicht ansatzweise ab. Seit Mitte vergangenen Jahres vervielfach- ten sich die Charterraten für Container- und Massengutschi&e. 2017 erzielte ein 1.000 Standardcontainer tragendes Schi& im Schnitt rund 6.000 US-Dollar pro Tag, im Juli 2021 waren es 26.750, wie der marktführende Schi&smakler Clarksons dokumentiert. Tendenz stark steigend. Ein Schi&sfonds der Commerz Real konnte im August für ein etwas größeres Schi& einen Vertrag über 150.000 Dollar pro Tag ab- schließen, und das Schi& MS „Northern Jade“, das ein Fonds der Norddeutschen Vermögen 2005 für 73,5 Millionen US- Dollar gekauft hat, fand kürzlich einen Käufer für 85 Millionen Dollar. FP Die Containerschifffahrt hat zu alter Ertragsstärke zurück- gefunden. Die Charterraten haben sich in einigen Größen- klassen in den vergangenen zwölf Monaten vervierfacht. FONDSZWEITMARKT Topkurse | 2. Quartal 2021 Die wichtigsten Sachwertefonds im Überblick Top 5 | Immobilienfonds DWS – Olympia EKZ 1.021,0 % Westfonds – BI-Fonds 3 777,0 % DWS – EKZ Immobilienfonds 759,0 % DG Anlage – Einkaufs-Center-Fonds 325,0 % Hamburg Trust – Domicilium 8 199,5 % Top 5 | Erneuerbare Energie Aquila – Solarinvest I 121,0 % CFB – 179 Solar-Deutschland IV 113,0 % CFB – 177 Solar-Deutschland III 111,5 % CFB – 175 Solar-Deutschland II 111,5 % GSI – Solarfonds Deutschland 1 111,0 % Top 5 | Schiffsfonds Nordcapital – MS „E.R. Benedetta“ 97,0 % CFB – 156 TS „Britta“ 87,0 % CFB – 157 TS „Gabriela“ 86,5 % CFB – 155 TS „Alexandra“ 85,5 % MPC – MS „Santa Lorena und Luciana“ 85,5 % Schiffe profitieren – anders als Immobilien – nicht von einer Wertsteigerung des Standorts. Dennoch klettern die Kurse. Quelle:Fondsbörse/DZAG Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Die KGAL Investment Ma- nagement hat ihre Aktivi- täten im Bereich Wohnen mit einem neuen Transak- tionsteam ergänzt. Dieses wird von Rainer Pohl ge- leitet. Zuletzt war Pohl bei der Fundamenta Group. Neue Verantwortliche für al- le Investitionen der Immo- bilienplattform Exporo ist Nadja Hofmann . Sie stand zuletzt acht Jahre bei Aqui- la Capital Management als COO Central und Northern Europe unter Vertrag. Hermann Deres ist neuer Geschäftsführer der Care- stone Gruppe , die Pflege- immobilien entwickelt, und leitet dort das Ressort Fi- nanzen. Er wechselte vom Investmentbanking der Deutschen Bank. Principal Real Estate Europe hat Paul Lewis zum Director of European Data Centres ernannt. Lewis verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Rechenzentren und Indus- trieimmobilien. Malte Thies , Geschäftsfüh- rer der One Group , hat 15 Prozent der Gesellschafts- anteile an der One Group GmbH erworben. Die Grup- pe ist seit 2020 Tochter des österreichischen Immobi- lienkonzerns Soravia. NEWS & PRODUCTS Sachwerte 62 fondsprofessionell.de 3/2021 FOTO: © TUPUNGATO | ADOBE.STOCK.COM, KGAL, EXPORO, CARESTONE, ONE GROUP, PRINCIPAL REAL ESTATE

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=