FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2021
JOINT VENTURE DWS verkauft Großteil ihrer Fondsplattform Die DWS bringt ihre Fondsplattform IKS in ein Joint Venture mit der Private-Equity- Gesellschaft Blackfin Capital Partners ein. Blackfin wird 70 Prozent der Anteile an dem Gemeinschaftsunternehmen halten, die DWS 30 Prozent. Die Transaktion soll im zweiten Halbjahr 2022 abgeschlossen sein. „Ich glaube fest an das große Wachs- tumspotenzial des Plattformgeschäfts“, er- klärt der zuständige DWS-Geschäftsführer Dirk Görgen. „Mit Blackfin haben wir den richtigen Partner gefunden, der uns dabei helfen wird, das volle Potenzial unserer digitalen Investmentplattform IKS zu er- schließen.“ Gemeinsames Ziel sei es, einen „echten europäischen Anbieter“ aufzubau- en. Die IKS solle langfristig zu einem star- ken Vertriebskanal für die DWS werden. Blackfin Capital Partners ist in Deutsch- land seit rund zweieinhalb Jahren aktiv. Im Frühjahr 2019 erwarb die Beteiligungsge- sellschaft den Finanzvertrieb Bonnfinanz. Eugen Bucher, Vorsitzender des Strategie- komitees der Allfinanz-Gruppe von Black- fin Capital und seit April Vorstandschef der Bonnfinanz, hat bereits im Februar dieses Jahres weitere Käufe angekündigt. Dabei richte sich der Fokus auf mittelständische Finanzdienstleister. DEPOTS ÜBERTRAGEN Ebase macht AAB- Übernahme perfekt Die European Bank for Financial Services (Ebase) hat die Übernahme des Wertpapier- geschäfts der Augsburger Aktienbank (AAB) von der LVM Versicherung Anfang Oktober erfolgreich beendet. 175.000 Depots mit einem Wertpapierbestand von rund 20 Milliarden Euro wurden auf die Ebase übertragen. Damit steigt das Depot- volumen der in München ansässigen Ge- sellschaft nach eigenen Angaben auf mehr als 60 Milliarden Euro. Der Stamm der Klientel wächst auf mehr als eine Million Kunden.Die Zahl der Kooperationspartner wie Banken, Versicherungen, Vermögens- verwalter und unabhängige Finanzanlagen- vermittler beträgt mehr als 400. Die Bank ist durch die Übernahme nun auch in zwei Städten aktiv. Der Standort Augsburg bleibt erhalten, rund die Hälfte der ehema- ligen Mitarbeiter der AAB im Wertpapier- bereich sind Ebase zufolge übernommen worden. FP FP Dirk Görgen, DWS: „Blackfin wird uns dabei helfen, das volle Potenzial unserer digitalen Investmentplattform IKS zu erschließen.“ Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Sein Vertriebsteam hat Jupiter AM mit Damian Krzizok gestärkt. Er wird dort künftig den Drittvertrieb unterstützen. Krzizok wech- selte von Starcapital, wo er als Senior Portfolio Mana- ger angestellt war. Das Team für nachhaltige Anlagestrategien hat Jupiter AM mit sechs neuen Mitar- beitern verdoppelt. Im Zuge dieser Neuausrichtung wur- de Abbie Llewellyn-Wa- ters zur Chefin für Sus- tainable Investing ernannt. Die Privatbank Berenberg hat sich mit dem Fonds- manager Ralf Walter ver- stärkt. Er kommt von Alli- anz Global Investors, wo er zuletzt für marktneutrale Aktienstrategien verant- wortlich war. Zum stellvertretenden Vor- standschef von IM Global Partner wurde Jamie Hammond ernannt. Er wird daneben auch Leiter Ver- trieb für die Region EMEA. Er war zuvor Europa-Chef von Alliance Bernstein. Sofia Harrschar hat die Leitung des Luxemburger Standorts der Universal- Investment-Gruppe über- nommen. Sie folgt auf Sean O’Driscoll, der die Service- KVG Ende Juli dieses Jahres verlassen hat. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 52 fondsprofessionell.de 4/2021 FOTO: © JUPITER AM (2), BERENBERG, ALEX HABERMEHL, KEVIN NG PHOTOGRAPHY (KNG@KNGP.COM), HEMMERICH
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=