FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2021

KOOPERATION Vermögensverwaltung aus dem Supermarkt Der digitale Vermögensverwalter Quirion hat eine Kooperation mit dem Super- marktfilialisten Edeka geschlossen. Bei rund 3.600 teilnehmenden Märkten sind Gutscheinkarten für eine Anlage bei der Tochter der Quirin Bank mit Guthaben von 25, 50 und 100 Euro erhältlich. Die Gutscheine können auf der Internetseite des Robos eingelöst werden. Das Angebot richtet sich an Neu- und Bestandskunden. Bei Neukunden wird das Depot eröffnet und die Anlagestrategie passend zum indi- viduellen Risiko-Rendite-Profil ermittelt. Bestandskunden geben den Gutscheincode einfach bei der Aufstockung ihres Depots ein. Mit der Einführung der Gutschein- karten hat der Robo die Mindestanlage sowie die Mindestsumme für Depotauf- stockungen im globalen Portfolio, dem „Regular-Paket“, gestrichen. Ein Sparplan kann jetzt bereits ab einer Rate von 25 Eu- ro eingerichtet werden. FP Vertriebsgeheimnis | Christian Machts V ertriebsprofi Christian Machts verrät Erleb- nisse aus seiner Karriere. Herr Machts, was war Ihr größter Erfolg? Über die vergangenen Jah- re stellte ich zahlreiche jun- ge Kollegen ein oder ge- wann Mitarbeiter aus ande- ren Bereichen und Bran- chen für das Fondsgeschäft. Viele von ihnen absolvier- ten beeindruckende Karrieren. Es erfüllt mich auch mit ein wenig Stolz, dass ich zumindest einen kleinen Anstoß für ihre Lebensläufe geben konnte. Was sehen Sie als Misserfolg? Natürlich ist es immer ärgerlich, wenn man nicht den Zuschlag für ein großes Mandat oder Projekt erhält. Was mich aber richtig frustriert, ist, die Botschaft dann dem Team zu überbringen. Wir arbeiteten mitunter Mona- te an der Präsentation, Pro- jekten und Konzepten – und dann kommt die Ab- sage. Das ist jedes Mal eine herbe Enttäuschung, die ich dem Team am liebsten ersparen würde. Was sind rückblickend Ihre bewegendsten Erlebnisse gewesen? Getreu dem Motto „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ sind für mich die ersten Wochen bei einem neuen Unternehmen oder mit einer neuen Aufgabe die spannendsten, bewegends- ten und aufregendsten. Es ist etwas Besonderes, eine neue Firma und die Menschen dort kennen zu lernen. FP Christian Machts leitet bei Fidelity denWholesale- Vertrieb in Deutschland, Österreich und Osteuropa. Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Die Aareal Bank hat Jochen Klösges zu ihrem Vorstandschef ernannt. Der frühere Commerzbank- und Eurohypo-Vorstand hat sein Amt Mitte September ange- treten und folgte Hermann J. Merkens nach. Der OLB -Vorstandsvorsit- zende Wolfgang Klein hat seinen bestehenden Vertrag nicht verlängert und ist damit Ende August aus dem Gremium ausgeschie- den. Er war seit 2019 Vor- standschef der OLB. Sabine Schölzel von der Sparkasse Lüneburg hat künftig im Vorstand der Stadtsparkasse München die Verantwortung für den Filialvertrieb, die digitalen Vertriebskanäle und das Vertriebsmanagement inne. Die Volksbank Bielefeld- Gütersloh hat Michael Amsbeck zum Prokuristen ernannt. Amsbeck verant- wortet seit 2019 als Leiter Privatkunden unter ande- rem den Kundenservice und die Beraterteams. Die Nord LB hat ihren Firmenkundenbereich neu aufgestellt und die Einhei- ten Norddeutschland und das überregionale Firmen- kundengeschäft gebündelt. Die Leitung des Bereichs übernahm Bernd Ullrich . NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 56 fondsprofessionell.de 4/2021 FOTO: © SEBASTIAN VOLLMERT, OLB, ANDREAS POHLMANN FOTOGRAFIE, NORD LB, VOLKSBANK BIELEFELD-GÜTERSLOH , FIDELITY

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=