FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2021
BETEILIGUNGEN Zweitmarkt wächst zweistellig Alle wesentlichen Kennzahlen, mit denen sich der Zustand des Zweit- marktes für Beteiligungs- modelle messen lässt, sind seit dem vergangenen Quartal weiter gestiegen. Das gehandelte Nominal- kapital stieg über alle Asset- klassen um mehr als zehn Prozent auf 81,4 Millionen Euro. Weil der dafür entrichtete Kaufpreis sogar um 13 Pro- zent auf 64,8 Millionen Euro stieg, kletterte der Durchschnittskurs von zuvor knapp 78 auf jetzt 79,6 Prozent. Die Gesamtzahl der gehandelten Beteiligungen nahm von 1.908 auf 2.113 zu, ist also ebenfalls zweistellig gewachsen. Mit 69 Prozent haben Immobilienfonds den größten Anteil am Umsatz. Es folgen Schiffsfonds mit 21 Prozent. Der Durch- schnittskurs für Immobilienfonds betrug im Vorquartal 99 Prozent, ist jetzt jedoch auf 93 Prozent gefallen. Dafür hat der Kurs für Schiffsfonds um mehr als 40 Prozent zugelegt: Sie wurden im zweiten Quartal im Durchschnitt noch zu 38 Prozent des Nominals gehandelt, jetzt mussten Käufer durchschnittlich mehr als die Hälfte des Nominalkapitals hinlegen. Durch die zum Teil pandemiebedingten weltweiten Lieferengpässe sind selbst alte Schiffe wieder sehr begehrt. Das befeuert auch die Preise auf dem Zweitmarkt. FP Das Einkaufszentrum Leo-Center in Leonberg bei Stuttgart ist ein Fondsobjekt aus dem DWS – EKZ Immobilienfonds. Shoppingcenter stoßen wieder auf Interesse. FONDSZWEITMARKT Topkurse | 3. Quartal 2021 Die wichtigsten Sachwertfonds im Überblick Top 5 | Immobilienfonds Westfonds – BI-Fonds 3 788,0 % DWS – EKZ Immobilienfonds 735,0 % DG Anlage – Einkaufs-Center-Fonds 330,5 % Hesse Newman – ClassicValue DB 201,5 % DG Anlage – 22 Hamburg München 195,0 % Top 5 | Schiffsfonds Conti – BeteiligungsfondsVIII 101,5 % HSC – Shipping Protect I 100,5 % Nordcapital – MS „E.R. Benedetta“ 98,0 % Nordd.Vermögen – MS „Northern Julie“ 96,0 % Conti – MS „MSC Flaminia“ 90,0 % Top 5 | Erneuerbare Energie CFB – 177 Solar-Deutschland III 119,0 % CFB – 179 Solar-Deutschland IV 116,5 % GSI – Solarfonds Deutschland 1 111,5 % GSI – Solarfonds Deutschland 2 105,5 % Wealthcap – Solar 1 103,0 % Die weltweiten Lieferengpässe verhelfen Schiffsfonds auf dem Zweitmarkt zu großer Beliebtheit. Die Kurse steigen. Quelle:Fondsbörse/DZAG Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Aleksandra Njagulj ist zur Leiterin ESG der weltweiten Immobilienaktivitäten der DWS ernannt worden. Sie wechselt von der Invest- mentsparte von CBRE, wo sie in vergleichbarer Posi- tion gearbeitet hat. Die UBS Real Estate in Deutschland hat Gunnar Herm zum Geschäftsführer für den Bereich Front Office mit Schwerpunkt Portfolio Management, Asset Mana- gement und Kundenbetreu- ung ernannt. Asuco hat mit Paul Schloz die Geschäftsführung er- weitert. Er wird die Ge- schäftsberichterstattung für die Fonds und die Emitten- tin der Schuldverschreibun- gen der Serie „Zweitmarkt- zins“ verantworten. Peter Finkbeiner wurde zum Vorstandsvorsitzenden der Primonial REIM Ger- many berufen. Zuletzt war Finkbeiner Vorstand der Isaria Wohnbau, deren Ver- kauf an die Deutsche Woh- nen er betreute. Jörn Stobbe wurde zum Sprecher der Geschäftsfüh- rung der Becken Holding ernannt. Stobbe, der von Union Investment wechsel- te, war zunächst seit Januar 2021 strategischer Berater der Familie Becken. NEWS & PRODUCTS Sachwerte 68 fondsprofessionell.de 4/2021 FOTO: © JANJONAS, DWS, UBS, ASUCO FONDS GMBH, BECKEN HOLDING, SITTIG FAHR-BECKER
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=