FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2023

Gehalts-Check | AfW-Vermittlerbarometer Welchen Gewinn Vermittler und Makler zuletzt erzielten Versicherungsmakler und Finanzanlagenvermittler konnten 2022 ihre Umsätze und Gewinne steigern, wie das 15. Vermittlerbarometer des Branchenverbands AfW zeigt. Im Schnitt erzielten die 1.305 befragten Finanz- und Versicherungsprofis einen Umsatz in Höhe von 196.000 Euro und damit 62 Prozent mehr als im Vorjahr. Der durchschnittliche Gewinn lag bei 75.000 Euro. Das ist ein Plus von 17 Prozent gegenüber 2021. Der Anstieg des durchschnittlichen Gewinns ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Gruppe derer, die Summen von über 200.000 Euro verzeichnen, mit einem Anteil von 6,8 Prozent klar zugelegt hat. Auch die Gruppe der Vermittler, die jährlich zwischen 150.000 und 200.000 Euro verdienen, ist grö- ßer geworden. Ihr Anteil liegt bei 7,6 Prozent. Andererseits: Jeder zweite Vermittler erwirtschaftete einen Jahresgewinn unterhalb von 55.000 Euro. Lediglich jeder Vierte erzielte über 100.000 Euro. Immer noch kaum Großverdiener Über 14 Prozent der 1.305 vom AfW befragten Versicherungsmakler und Finanzanlagenvermittler verzeichneten 2022 Spitzengewinne von 150.000 Euro an aufwärts. Das ist deutlich mehr als im Vorjahr. Jeder zweite Vermittler erwirtschaftete jedoch nur einen Jahresgewinn von weniger als 55.000 Euro. Quelle:AfW-Vermittlerbarometer 0% 5% 10% 15% 20% 25% Über 200.000 € 150.000–200.000 € 125.000–150.000 € 100.000–125.000 € 75.000–100.000 € 50.000–75.000 € 25.000–50.000 € 10.000–25.000 € Unter 10.000 € 2022 2021 2020 7,2 % 13,2 % 21,5 % 19,9 % 11,5 % 9,2 % 3,0 % 7,6 % 6,8 % NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 46 fondsprofessionell.de 1/2023 Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Carmignac hat sein In- vestmentteam mit Lloyd McAllister als neuem Head of Sustainable Investment verstärkt. Er wechselte von Newton Investment Ma- nagement, wo er vier Jahre lang tätig war. Benedikt Engels hat die Leitung des Wholesale- Vertriebs bei dem Düssel- dorfer Wertpapierinstitut Apo Asset Management übernommen. Zuletzt war er Vertriebsdirektor bei der Dr. Peters Group. Die Plattform für ESG-In- vestments Wiwin hat mit René Theis einen zweiten Geschäftsführer. Theis war im April vergangenen Jah- res als Head of Finance zu Wiwin gestoßen. Davor war er bei der PSD Bank West. Die Frankfurter Fondsbou- tique Shareholder Value Management hat ihr Team mit Markus Gola ergänzt. Er verstärkt das Analyse- team des Vermögensver- walters. Gola kommt von Stifel Europe. Nomura AM hat Maximi- lian Geilen als neuen Rela- tionship Manager für das Wholsesale-Geschäft ein- gestellt. Geilen kommt von der Apo Asset Management, wo er als Vertriebsdirektor Wholesale tätig war. FOTO: © CARMIGNAC, APO ASSET MANAGEMENT, WIWIN, NOMURA AM, SHAREHOLDER VALUE MANAGEMENT

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=