FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2023
Was zeichnet die Erste Asset Management Ihrer Meinung nach in Sachen nachhaltiger Geldanlage aus? Walter Hatak: Als unser erster nachhaltiger Fonds im Jahr 2001 startete, war nachhaltige Geldan- lage noch ein Nischenthema. Der frühe Start gab uns die Chance, die nachhaltige Fondsidee kon- tinuierlich zu einer unternehmensweiten Nach- haltigkeitsstrategie weiterzuentwickeln. Schließ- lich dauert es seine Zeit, bis man eine nachhaltige Aus- richtung schafft, die von allen Bereichen im Unternehmen glaubwürdig mitgetragen wird. Zentrale Meilensteine auf dem Weg waren der Start der Kooperation mit dem WWF Österreich im Jahr 2006, die Unterzeich- nung der Prinzipien für ver- antwortungsvolle Veranla- gung (PRI) als erste Fonds- gesellschaft Österreichs, die Messung und Veröffentlichung des CO 2 - und Wasserfußabdrucks ausgewählter Fonds, die Ko- operation mit dem Roten Kreuz Österreich für ei- nen direkten sozialen Impact und die heurige Veröffentlichung der Biodiversitätsrichtlinie. Wie können Sie bei Anleger:innen ansonsten noch punkten in Sachen ESG-Investing? W. H.: Neben der Glaubwürdigkeit, die wir uns vor allem durch unsere 5 Impactfonds (SFDR- Klassifizierung Artikel 9) aufgebaut haben, ist auch die Expertise unserer ESG-Analyst:innen eines der Aushängeschilder. Wir setzen auch stark auf technische Innovationen. Das zeigt sich zum einen in unserem proprietären ESGenius- Score, der das Beste aus zwei Welten kombi- niert, nämlich den ethischen und den Risiko- ansatz, andererseits durch unsere eigens entwickelte ESGenius-Webapplikation. Damit können wir unter anderem sämtliche relevante ESG-Informationen zu unseren Fonds und Un- ternehmen aus unserem Investmentuniversum jederzeit abrufen. Auf welche Mindest- und Ausschlusskriterien setzen Sie in Ihren nachhaltigen Fonds? W. H.: Zunächst haben wir firmenweite Mindest- standards, die für all unsere Publikumsfonds gelten. Das beinhaltet den Ausschluss von Kohle- abbau, Kohleverstromung und geächteten Waf- fen. Für unsere nachhaltigen Fonds schließen wir zusätzlich Dinge wie Kinderarbeit, Menschen- rechtsverletzungen und Zwangsarbeit aus – und das auch bis in die Lieferketten der Unterneh- men. Bei allen unserer Nachhaltigkeitsfonds kommt außerdem unser ESGenius-Score zum Einsatz, der eine ESG-Mindestqualität im jewei- ligen Branchenvergleich festlegt. PARTNER-PORTRÄT Jahrelange ESG-Expertise, die für sich spricht Walter Hatak, Head of Responsible Investments bei der Erste Asset Management, spricht im Interview über den Nachhaltigkeitsansatz des österreichischen Asset Managers. HierbeihandeltessichumeineWerbemitteilungderErsteAssetManagementGmbH (EAM).DerProspekt,die „Informationen fürAnlegergemäß§21AIFMG“sowiedasBasisinformationsblatt und die Jahres- und Halbjahresberichte sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung unter www.erste-am.com abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der EAM,derDepotbanksowie inDeutschlandbeiderdeutschenZahl-und Informationsstelle,HSBCTrinkaus&BurkhardtAG,Königsallee21-23,D-40212Düsseldorf,zurVerfügung.Umfassende Informationenzuden,mitderVeranlagungmöglicherweiseverbundenenRisikensinddemProspektbzw.„Informationen fürAnlegergemäß§21AIFMG“des jeweiligenFondszuentnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.erste-am.de/de/private-anleger. Kontakt Kilian Minderlein Tel.: +49/89/877 690 775 E-Mail: kilian.minderlein@erste-am.com Erste Asset Management Deutschland GmbH Richard-Reitzner-Allee 1 85540 Haar Internet: erste-am.de Investment-Blog: blog.de.erste-am.com Firmenporträt Die Erste Asset Management ist eine internationale Vermögensverwalterin und Asset Managerin mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. An unseren Standorten in Österreich sowie in Deutschland, Kroatien, Rumänien, der Slowakei, Tschechien und Ungarn verwaltet die Erste AM ein Vermögen von 75,4 Milliarden Euro. Stand 31. 7. 2023 Nachhaltigkeit Bei nachhaltiger Geldanlage zählt die Erste AM seit mehr als 20 Jahren zu den Vorreitern im deutsch- sprachigen Raum. Schon 2001 wurde der erste Nachhaltigkeitsfonds aufgelegt. Weitere Meilenstei- ne wie die Messung des CO 2 -Fußabdrucks für alle Investmentfonds folgten. 2021 trat die Erste Group und damit die Erste AM als erstes Finanzinstitut in Europa dem Green Consumption Pledge bei. Heute belaufen sich die nachhaltigen Assets under Ma- nagement auf 16,6 Milliarden Euro. Zudem tragen 16 Fonds der Erste AM das renommierte FNG-Siegel mit der Bestnote von drei Sternen. Walter Hatak Head of Responsible Investments Erste Asset Management INTERVIEW MIT WALTER HATAK ANZEIGE FOTO: © UNSPLASH, STEPHAN HUGER | STUDIO HUGER
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=